Blaulicht | 22.09.2025

Die Strecke blieb zwei Stunden lang gesperrt

21.09.: Kreis Neuwied: Frontalkollision auf der L 257 bei Kurtscheid

Symbolbild. Foto: ROB

Kurtscheid. Am Sonntag, den 21. September 2025, kam es gegen 10:23 Uhr auf der Landesstraße 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach zu einem Verkehrsunfall.

Eine 19-jährige Pkw-Fahrerin verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihren Citroën und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Ford, der von einer 35-jährigen Frau geführt wurde.

Die Fahrerin des Ford wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen war die L257 für etwa zwei Stunden voll gesperrt. BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Sonderpreis wie vereinbart
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Empfohlene Artikel

Montabaur. Gegen 12:30 Uhr am Sonntag alarmierte die Leitstelle Montabaur alle drei Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mit dem Einsatzstichwort „Wasser 3 – Personen im fließenden Gewässer – gekentertes Boot“. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Koblenz die Einsatzkräfte auf der gegenüberliegenden Rheinseite, darunter die Feuerwehr und die DLRG Andernach. Zudem wurden der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Wasserschutzpolizei in den Einsatz eingebunden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Herbst-PR-Special
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige