Blaulicht | 22.09.2025

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, wurde eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.

22.09.: Koblenz: Cold Case Amy Lopez: Neue Fotos veröffentlicht

Foto: Polizei

Koblenz. Am Morgen des 26. September 1994 wollte die 24-jährige amerikanische Studentin Amy Lopez die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz über den Felsenweg besteigen. Zuletzt gesehen wurde sie dort um 8:50 Uhr. Um 10:15 Uhr wurde ihre Leiche in einem abgelegenen Raum der Festung gefunden, dem sogenannten General-Aster-Zimmer. Amy Lopez wurde sexuell misshandelt und brutal ermordet. Nach dem Mord nahm der Täter mehrere persönliche Gegenstände des Opfers mit, unter anderem eine Brille mit brauner Fassung, ein silbernes Armkettchen aus groben Gliedern, eine silberfarbene Timex-Digitaluhr mit beschädigtem Armband, weiße Nike-Sportschuhe „Cross Trainer Low“, vermutlich Größe 39, mit pinkfarbenen Details sowie eine weiße Bauchtasche mit Travellerschecks und Dollarnoten. Diese Objekte könnten noch heute im Besitz des Täters sein.

Die Ermittlungen ergaben folgendes Täterprofil: Der Mann war mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Einzeltäter zwischen 18 und 35 Jahren, ohne persönlichen Bezug zum Opfer, aber mit Vorerkenntnissen in Gewalt- oder Sexualdelikten. Er dürfte einen starken regionalen Bezug zum Tatort gehabt haben, sei es durch Arbeit, Wohnort oder familiäre Bindungen. Möglicherweise ist er später weggezogen.

Fotos von Amy Lopez und den fehlenden Gegenständen sind im Fahndungsportal der Polizei einsehbar: https://s.rlp.de/k0LMwee

Die Polizei Koblenz fragt:

- Wer hat Amy Lopez am 26. September 1994 zwischen 9 Uhr und 10:15

Uhr in Koblenz gesehen?

- Wer machte im Bereich der Festung Ehrenbreitstein verdächtige

Beobachtungen?

- Gibt es weitere Personen, die im Bereich der Festung

Ehrenbreitstein oder Koblenz Opfer von z.B. Sexualstraftaten

wurden?

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, wurde eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.

Hinweise an die Kripo Koblenz unter der Telefonnummer 0261 / 103 390 oder an jede andere Polizeidienststelle. BA

Weitere Themen

Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
rund ums Haus
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Am Dienstag, den 23. September 2025, ereignete sich gegen 9:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Vulkanstraße in Andernach, bei dem ein Linienbus beteiligt war. Die Polizeiinspektion Andernach wurde über Notruf über den Vorfall informiert, und erste Meldungen deuteten darauf hin, dass mehrere Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

Mayen. Am 22. September 2025 ereignete sich gegen 14 Uhr an einer Bushaltestelle am Boemundring in Mayen ein Körperverletzungsdelikt. Ein 22-jähriger Mann griff scheinbar grundlos einen 26-jährigen Mann an, der ebenfalls an der Bushaltestelle wartete.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Koblenz. Die September-Veranstaltung der Senioren Union Koblenz, zu der die Vorsitzende Monika Artz Mitglieder und Gäste in den Antoniushof in Moselweiß eingeladen hat, war ein kulturelles Angebot erster Klasse. Es war kein Platz im Antoniushof frei geblieben, da die Teilnehmer ahnten, was sie erwartet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#