Blaulicht | 22.09.2025

Die Polizei reagierte auf die Stunts mit dem Entzug des Führerscheins

22.09.: Zerstörte Laternen und Schaufenster: Spektakuläre Unfälle in Koblenz

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Koblenz. Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 kam es in der Koblenzer Innenstadt zu zwei separaten Verkehrsunfällen, bei denen zum Teil erheblicher Sachschaden entstand.

Erster Unfall – Samstag, 20.09.2025

Am Samstagmorgen gegen 02:15 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Pfuhlgasse/Görgenstraße ein Verkehrsunfall. Ein mit vier Personen besetzter Pkw befuhr die Pfuhlgasse in Fahrtrichtung Clemensstraße und bog nach rechts in die Görgenstraße ab. Dabei kam das Fahrzeug nach ersten Erkenntnissen infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in der Kurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Laternenmast sowie einem Pfeiler auf der dortigen Verkehrsinsel. Das Fahrzeug kam mit Totalschaden zum Stillstand.

Durch den Aufprall wurde der Laternenmast auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite geschleudert und blockierte diese vollständig. Eine Person im Fahrzeug erlitt leichte Verletzungen, die übrigen Insassen blieben unverletzt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf ein möglicherweise beteiligtes zweites Fahrzeug. Zeugen zufolge soll sich ein schwarzer BMW mit WW-Kennzeichen kurz vor dem Unfall mit ebenfalls überhöhter Geschwindigkeit in unmittelbarer Nähe befunden haben. Der Führerschein des 18-jährigen Unfallfahrers wurde sichergestellt; das Fahrzeug wurde zu Beweiszwecken beschlagnahmt.

Zweiter Unfall – Sonntag, 21.09.2025

Am Sonntag gegen 03:05 Uhr wurde der Polizei durch mehrere Zeugen gemeldet, dass ein Fahrzeug in der Pfuhlgasse in die Schaufensterfront eines Geschäfts gefahren sei. Dabei wurden das Schaufensterglas, die Eingangstür, technische Geräte im Inneren sowie eine Straßenlaterne beschädigt. Laut Zeugenaussagen verließ der Fahrer den Unfallort rückwärtsfahrend und flüchtete anschließend mit hoher Geschwindigkeit über die Viktoriastraße in Richtung Hauptbahnhof.

Durch umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug wenig später auf einem Feldweg in Mülheim-Kärlich aufgefunden werden. Der mutmaßliche Fahrer, ein 26-jähriger Mann, wurde im Stadtgebiet Koblenz angetroffen und zur Polizeidienststelle gebracht. Auch in diesem Fall wurden Führerschein und Fahrzeug sichergestellt.

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Sonntag, dem 21. September 2025, ereignete sich zwischen 10 und 11.45 Uhr eine Beschädigung eines Denkmals am Petah-Tikva-Platz in der Innenstadt von Koblenz. Unbekannte Täter verschmierten das Denkmal mit roter Farbe.

Weiterlesen

Andernach. Am Dienstag, den 23. September 2025, ereignete sich gegen 9:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Vulkanstraße in Andernach, bei dem ein Linienbus beteiligt war. Die Polizeiinspektion Andernach wurde über Notruf über den Vorfall informiert, und erste Meldungen deuteten darauf hin, dass mehrere Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wandern, Kaffee und Kuchen bei der kfd Linz

kfd Linz unterwegs: Herbstliche Tour

Linz. Bei herrlichem Wetter führte die Herbstwanderung der kfd Linz in diesem Jahr die gut gelaunte Gruppe von der Erler Berghütte aus auf eine Teilstrecke des LZ 13, rund um den Minderberg.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

„Pub-Quiz“

Lahnstein. Quizsendungen im Fernsehen, wie „Quizduell-Olymp“ oder „Gefragt, gejagt“ und „Wer weiß denn sowas?“ erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Nun kann man selbst Kandidatin oder Kandidat sein beim ersten „Pub-Quiz“ der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Auch ohne Kneipe, im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein, wird am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 19 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung gegrübelt und geraten oder Wissen gezeigt.

Weiterlesen

Erfolgreiches KidsCamp der Ev. Trinitatis Kirchengemeinde

Kids im Dschungelfieber

Linz. Was für ein Abenteuer! Das diesjährige KidsCamp stand ganz im Zeichen des Dschungels – mitten im Eichenwald von Mittelhof. Ein Wochenende lang verwandelte sich das Gelände in eine bunte Dschungelwelt voller Spiel, Spaß und spannender Entdeckungen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Heizölanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige