Blaulicht | 24.06.2025

Der Fahrer flüchtete zunächst von der Unfallstelle

23.06.: 18-Jähriger rast gegen eine Laterne und geparkte Autos

Symbolbild. Foto: pairhandmade - stock.adobe.com

Niederkassel-Mondorf. Am Montagabend, dem 23. Juni, ereignete sich in Niederkassel-Mondorf ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand. Ein 18-jähriger Fahrer aus Troisdorf war gegen 23:15 Uhr mit seinem Auto auf der Langgasse in Richtung Saarstraße unterwegs, wobei er nach ersten Erkenntnissen deutlich schneller fuhr als die erlaubten 30 km/h. Kurz hinter der Einmündung zur Eifelstraße verlor er in Höhe einer Verkehrsinsel die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet nach rechts von der Fahrbahn. Dabei prallte er zunächst gegen eine Straßenlaterne, die komplett aus ihrer Verankerung gerissen und gegen eine Hauswand geschleudert wurde, was zu weiteren Schäden führte.

Der Audi des jungen Mannes kollidierte anschließend mit einem in einer Einfahrt geparkten Auto, das wiederum gegen eine andere Hauswand geschoben wurde. Ein weiteres geparktes Fahrzeug wurde durch herumfliegende Trümmer am Dach und der Heckscheibe beschädigt. Nachdem der Audi zum Stillstand gekommen war, flüchtete der Fahrer zunächst zu Fuß, kehrte jedoch wenige Minuten später zur Unfallstelle zurück und informierte die Polizei. Rettungskräfte versorgten den Unfallverursacher und seinen 15-jährigen Beifahrer aus Niederkassel. Beide wurden zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Da es Hinweise auf Alkoholkonsum gab und ein Atemtest einen Wert von etwa 0,7 Promille ergab, wurde dem 18-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Aufgrund des erheblichen Schadens und des Verdachts auf ein illegales Autorennen wurde ein spezialisiertes Unfallaufnahmeteam der Essener Polizei hinzugezogen. Eine beauftragte Firma sicherte die herausgerissenen Stromkabel der Laterne, während die Feuerwehr die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen reinigte und weitere Gefahren beseitigte. Der Audi wurde als Beweismittel sichergestellt und abgeschleppt. Der Sachschaden an den drei beschädigten Fahrzeugen wird auf über 30.000 Euro geschätzt. Zusammen mit der zerstörten Laterne sowie den Schäden an zwei Vorgärten und Häusern ergibt sich ein noch höherer Gesamtschaden. Der Führerschein des jungen Mannes wurde einbehalten, und ein Bericht an das Straßenverkehrsamt wurde verfasst, um seine Eignung für die zukünftige Teilnahme am Straßenverkehr zu prüfen. Der 18-Jährige sieht sich nun Anschuldigungen wegen Unfallflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs, Teilnahme an einem illegalen Autorennen und fahrlässiger Körperverletzung gegenüber. Die Unfallstelle blieb für die Dauer aller notwendigen Maßnahmen bis etwa 7 Uhr gesperrt.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pairhandmade - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler