
Am 24.06.2025
BlaulichtDer Fahrer flüchtete zunächst von der Unfallstelle
23.06.: 18-Jähriger rast gegen eine Laterne und geparkte Autos
Niederkassel-Mondorf. Am Montagabend, dem 23. Juni, ereignete sich in Niederkassel-Mondorf ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand. Ein 18-jähriger Fahrer aus Troisdorf war gegen 23:15 Uhr mit seinem Auto auf der Langgasse in Richtung Saarstraße unterwegs, wobei er nach ersten Erkenntnissen deutlich schneller fuhr als die erlaubten 30 km/h. Kurz hinter der Einmündung zur Eifelstraße verlor er in Höhe einer Verkehrsinsel die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet nach rechts von der Fahrbahn. Dabei prallte er zunächst gegen eine Straßenlaterne, die komplett aus ihrer Verankerung gerissen und gegen eine Hauswand geschleudert wurde, was zu weiteren Schäden führte.
Der Audi des jungen Mannes kollidierte anschließend mit einem in einer Einfahrt geparkten Auto, das wiederum gegen eine andere Hauswand geschoben wurde. Ein weiteres geparktes Fahrzeug wurde durch herumfliegende Trümmer am Dach und der Heckscheibe beschädigt. Nachdem der Audi zum Stillstand gekommen war, flüchtete der Fahrer zunächst zu Fuß, kehrte jedoch wenige Minuten später zur Unfallstelle zurück und informierte die Polizei. Rettungskräfte versorgten den Unfallverursacher und seinen 15-jährigen Beifahrer aus Niederkassel. Beide wurden zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Da es Hinweise auf Alkoholkonsum gab und ein Atemtest einen Wert von etwa 0,7 Promille ergab, wurde dem 18-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Aufgrund des erheblichen Schadens und des Verdachts auf ein illegales Autorennen wurde ein spezialisiertes Unfallaufnahmeteam der Essener Polizei hinzugezogen. Eine beauftragte Firma sicherte die herausgerissenen Stromkabel der Laterne, während die Feuerwehr die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen reinigte und weitere Gefahren beseitigte. Der Audi wurde als Beweismittel sichergestellt und abgeschleppt. Der Sachschaden an den drei beschädigten Fahrzeugen wird auf über 30.000 Euro geschätzt. Zusammen mit der zerstörten Laterne sowie den Schäden an zwei Vorgärten und Häusern ergibt sich ein noch höherer Gesamtschaden. Der Führerschein des jungen Mannes wurde einbehalten, und ein Bericht an das Straßenverkehrsamt wurde verfasst, um seine Eignung für die zukünftige Teilnahme am Straßenverkehr zu prüfen. Der 18-Jährige sieht sich nun Anschuldigungen wegen Unfallflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs, Teilnahme an einem illegalen Autorennen und fahrlässiger Körperverletzung gegenüber. Die Unfallstelle blieb für die Dauer aller notwendigen Maßnahmen bis etwa 7 Uhr gesperrt.
BA