Blaulicht | 25.07.2025

Polizei stellt 17.000 Euro und Drogen sicher

24.07.: Erfolgreiche Drogenrazzia in Kalk

Symbolbild.Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Kalk. Am Donnerstagabend, dem 24. Juli, gegen 22 Uhr, hat eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei Köln zwei Gaststätten an der Kalk-Mülheimer Straße sowie eine Wohnung an der Kalker Hauptstraße im Ortsteil Kalk durchsucht. Der Einsatz richtete sich gegen vier mutmaßliche Drogendealer im Alter von 23, 23, 24 und 25 Jahren. An der Aktion waren auch eine Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit sowie mehrere Diensthunde beteiligt.

In der durchsuchten Wohnung wurde der 24-jährige Hauptbeschuldigte angetroffen. Die Einsatzkräfte stellten dort circa 17.000 Euro und drei Mobiltelefone sicher. Einen 23-jährigen Beschuldigten trafen die Polizisten in einer der Gaststätten an und brachten ihn zur erkennungsdienstlichen Behandlung ins Polizeipräsidium. In der Bar wurden zudem zwölf weitere Personen kontrolliert und eine geringe Menge Marihuana sichergestellt.

Die Staatsanwaltschaft hatte richterliche Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt, nachdem umfangreiche Ermittlungen gegen die Tätergruppe durchgeführt worden waren. Diese soll arbeitsteilig von dem Café aus mit Cannabis, Kokain, Ecstasy und Amphetamin gehandelt haben. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Empfohlene Artikel

Eppenberg. Am 8. Oktober 2025 meldete eine Spaziergängerin der Polizei den Fund von drei toten Kaninchen. Die Tiere lagen am Rande eines Wirtschaftswegs, an einer Schonung in unmittelbarer Nähe eines Windrades zwischen Laubach und Eppenberg, in Verlängerung der Straße "Am Keer" in Eppenberg.

Weiterlesen

Mechernich. Am Dienstag, den 28. Oktober, wurde gegen 13.30 Uhr eine Autofahrerin gemeldet, die offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein Fahrzeug lenkte. Die Beamten trafen die Frau schließlich in ihrem Auto an, wobei auf dem Beifahrersitz ihre fünfjährige Tochter saß. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen die 38-jährige Frau eine offene Fahndung vorlag und die Fahrerlaubnisbehörde des Kreises Euskirchen ihr bereits die Fahrerlaubnis entzogen hatte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zurzeit ist eine Brücke für Radfahrende und Fußgänger geplant

Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?

Remagen/Erpel. Seit Jahren wird über eine Brücke zwischen Remagen und Erpel diskutiert. Inzwischen liegt eine Machbarkeitsstudie vor, die zeigt: Eine Verbindung über den Rhein ist technisch möglich und bringt zahlreiche Vorteile für Mobilität, Wirtschaft und Umwelt.

Weiterlesen

Hilfreiche Impulse beim Vortrag zum Thema „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“

Authentisch sein und bleiben

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Image
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Erzieher / Umwelttechnologe
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#