Blaulicht | 28.06.2025

+++ EILMELDUNG +++

28.06.: Nürburgring: Tödlicher Unfall auf der Nordschleife

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Nürburgring. Am Samstag, den 28.06.2025 gegen 16:20 Uhr, kam es auf der Nordschleife, im Streckenabschnitt „Schwedenkreuz“, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Kreis Neuss verunfallte mit seinem PKW, nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen, alleinbeteiligt im Bereich einer Linkskurve. Der Fahrzeugführer erlag noch an der Unfallörtlichkeit seinen Verletzungen. Die zwei weiteren Insassen verletzten sich schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
01.07.202506:48 Uhr
Babs

Nicht um sonst heißt es die grüne Hölle, eine der schwersten Rennstrecken der Welt. Gut das nicht noch andere erfahrene Fahrer mit beteiligt waren.

01.07.202500:10 Uhr
Georg helten

Ich habe seit 37 Jahren eine Rennlizenz und fahre in ganz Europa relativ erfolgreich Motorrad wohne in Müllenbach am Nürburgring Die sogenannten Touristenfahrten sind ganz vielen Leuten ein Dorn im Auge das wollen viele nicht mehr gibt immer mehr Ärger Georg aus Müllenbach

Uwe antwortete am 01.07.202512:39 Uhr

Jeder Tote oder Verletzte ist einer zu viel. Besonders wenn es Unschuldige trifft.
Den Unfall möchte ich nicht bewerten, ich war nicht dabei.
Der Nürburgring hat daran genauso wenig Schuld wie die Mitarbeiter.
Es handelt sich um Touristenfahrten, nicht um Rennen! Es gilt die StVO !
Viele scheinen das noch nicht verstanden zu haben.
Wer auf einer Landstraße wie ein Irrer fährt kommt dort noch eher ums Leben und ist für andere eine noch größere Gefahr.
Ich fahr da übrigens seit 35 Jahren, bin also kein Gegner der Touristenfahrten.
Aber ich bin Gegner derer die sich aufführen wie Idioten.

29.06.202519:18 Uhr
Walter

R.G ja sollte die Gefahr kennen. Der Nürburgring macht massiv Werbung ‚we make your Heart race‘ - dort steht nirgends - we stop your Heart forever … auf jeder Zigarettenschachtel muss eine Warnung stehen !

Knut antwortete am 30.06.202518:36 Uhr

Frustierter Anwohner oder Berufsbetroffener?

28.06.202520:57 Uhr
Walter

Und - morgen früh um 08:00 Uhr geht die Raserei weiter ! Viele jungen Leute kennen die Nordschleife von ihrem PC -Spiel - nur leider gibt es in echt kein Reset ! Dem Oligarchen ist es egal - er kassiert !

Racemike antwortete am 30.06.202517:32 Uhr

Oweiah , was ein Quatsch . Jeder sollte das Risiko kennen . Die Nordschleife ist bekannt und berüchtigt .
Das Risiko sollte auch jedem bewusst ein . Den Betreiber trifft null Schuld . Lasst den Leuten Ihren Spaß .

R. G. antwortete am 29.06.202515:14 Uhr

Sorry, aber wer auf die Nordschleife geht sollte das Risiko kennen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen