28.07.: Giftköder in der VG Bad Breisig entdeckt

Am 28.07.2025

Blaulicht

Bürgermeister Caspers: „Solche Taten sind abscheulich und in keiner Weise zu rechtfertigen.“

28.07.: Giftköder in der VG Bad Breisig entdeckt

Bad Breisig. In den sozialen Medien mehren sich in den letzten Tagen die Hinweise auf ausgelegte Giftköder, insbesondere in Bereichen, die von vielen Hundebesitzerinnen und -besitzern genutzt werden.

„Solche Taten sind abscheulich und in keiner Weise zu rechtfertigen. Wer vorsätzlich das Leben von Tieren gefährdet, greift auch in das Sicherheitsgefühl unserer Gemeinschaft ein. Ich appelliere an alle Bürgerinnen und Bürger, wachsam zu sein und Hinweise umgehend an die Polizei weiterzugeben“, erklärt Bürgermeister Marcel Caspers.

Die Verwaltung steht im Austausch mit der Polizei und prüft aktuell, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Tiere besser zu schützen und weitere Vorfälle zu verhindern. Ziel ist es dabei auch, mögliche Gefahrenstellen frühzeitig zu erkennen und öffentlich zu benennen.

Alle Betroffenen werden ausdrücklich gebeten, Sichtungen oder Verdachtsfälle direkt bei der Polizei zu melden. Nur so können offizielle Ermittlungen eingeleitet, die betreffenden Orte konkret lokalisiert und die Öffentlichkeit verlässlich gewarnt werden.

Die Sicherheit der Vierbeiner ist der Verwaltung der VG Bad Breisig ein großes Anliegen. Gemeinsam kann dazu beitragen werden, dass sich solche Vorfälle nicht wiederholen.

Wer eine eingezäunte Fläche sucht, auf der man die Hunde frei laufen lassen kann inklusive einer Aufsichtsperson, der findet ein entsprechendes Angebot beim Verein der Hundesportfreunde Andernach und Umgebung e.V.

Unter Tel.: 0151-20205636 steht allen Interessierten Frau Sabine Straatman mit weiteren Infos gerne zur Verfügung. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Kirmes Ettringen
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler