Alle Artikel zum Thema: Marcel Caspers

Marcel Caspers

Bad Breisig. Wenn Liebe durch den Magen geht, kann sich die Quellenstadt Bad Breisig vor Verehrerinnen und Verehrern kaum retten. Aus Nah und Fern waren die Gourmets angereist, um bei herrlich sommerlichen Temperaturen, dieses Ereignis zu genießen. Jung und Alt, Kind und Kegel flanierten über die leider viel zu kurze „Rheinmeile“, waren froh noch einen Platz in den Gastronomiebetrieben erhaschen zu können.

Weiterlesen

Bürgermeister Caspers: „Solche Taten sind abscheulich und in keiner Weise zu rechtfertigen.“

28.07.: Giftköder in der VG Bad Breisig entdeckt

Bad Breisig. In den sozialen Medien mehren sich in den letzten Tagen die Hinweise auf ausgelegte Giftköder, insbesondere in Bereichen, die von vielen Hundebesitzerinnen und -besitzern genutzt werden.

Weiterlesen

Bad Breisig. Mit großem Applaus und sichtlicher Begeisterung feierte das Publikum das Musical „Der barmherzige Samariter“, aufgeführt von den Kindern der Pfarrei Breisiger Land. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Sängerhalle präsentierten 20 junge Darstellerinnen und Darsteller ein mitreißendes Zusammenspiel aus Musik, Theater und eindrucksvoller Bühnenkunst.

Weiterlesen

Ein besonderer Ehrentag für eine außergewöhnliche Frau

104. Geburtstag im Seniorenheim gefeiert

Bad Breisig. Im Marienhaus Seniorenheim St. Josef wurde kürzlich ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Eva-Maria Teich beging ihren 104. Geburtstag – ein seltener und bewundernswerter Meilenstein. Seit mittlerweile sechs Jahren ist sie Teil der Hausgemeinschaft und genießt hier ein ruhiges und umsorgtes Leben.

Weiterlesen

Bürgermeister Marcel Caspers äußert sich zum tragischen Unfall

Tödlicher Unfall auf der B9: Betroffenheit ist groß

Bad Breisig. Mit großer Erschütterung hat Stadt- und Verbandsbürgermeister Marcel Caspers auf den tragischen Unfall reagiert, der sich am Montag dieser Woche im Stadtgebiet Bad Breisig auf der Bundesstraße 9 ereignet hat.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bad Breisig. Die geplante Veranstaltung des Sport-Schützen-Vereins Bad Breisig (SSV), die auch in diesem Jahr wieder für Karfreitag angesetzt war, muss kurzfristig auf Karsamstag verlegt werden. Grund für diese Entscheidung ist das gesetzliche Verbot, an Karfreitag Sportveranstaltungen durchzuführen. Nach einer eingegangenen externen Anzeige und der Aufforderung zur Untersagung der Veranstaltung wurde der Sachverhalt geprüft und die Verlegung nun erforderlich.

Weiterlesen

Nach einem Wasserschaden im Oktober mussten die Thermen schließen

Bad Breisig: Wie geht es mit den Römer-Thermen weiter?

Bad Breisig. Kaum hatten die Römer-Thermen nach der Sanierung ihre Pforten geöffnet, mussten sie schon wieder schließen: Im Oktober 2024 trat ein Wasserschaden auf. Jetzt sprach Thermen-Geschäftsführerin Esther Zimmermann mit BLICK aktuell über den weiteren Zeitplan. Klar ist: Vieles ist noch offen.

Weiterlesen

Brohl. Ein außergewöhnlich närrisches Jubiläum kann in diesem Jahr die Brohler Narrenzunft 1904 e.V. feiern: Auf 11 x11 (oder 121) Jahre Tradition kann sie zurückblicken. Kein Wunder also, dass sich in der ausverkauften Turnhalle in Brohl zahlreiche gutgelaunte Narren und Närrinnen eingefunden hatten, um bei der Kostümsitzung am letzten Samstag im Januar dabei zu sein. Mit Eröffnung der Sitzung um...

Weiterlesen

Bad Breisig. Da blieb kein Platz leer und kaum ein Auge trocken: Die ganze Familie der närrischen Schar hatte sich in der Bad Breisiger Jahnhalle versammelt, um die Machtübernahme von Prinz Jan I. und Prinzessin Andrea I. (Brandau) mitzuerleben. Und die Verantwortlichen der KG unter dem Vorsitz der Blau-Roten, Markus Feix, hatten die eher altehrwürdige Jahnhalle prächtig herausgeputzt, um dem Zweijahresereignis gerecht zu werden.

Weiterlesen

An zwei Tagen lockte am Rhein der schöne Weihnachtsmarkt in Bad Breisig

Der Kurpark wurde zum Weihnachtswunderland

Bad Breisig. Duftender Glühwein, tolle Live-Musik und filigranes Kunsthandwerk: Der Weihnachtsmarkt in Bad Breisig war auch in diesem Jahr wieder ein echter Hingucker und Treffpunkt für große und kleine Weihnachtsfans. Der mit Stroh dekorierte Kurpark bot dafür die besten Voraussetzungen. Am Rhein entstand ein kleines, gemütliches Hüttendorf, das zum Bummeln einlud. Organisiert wurde die beliebte Veranstaltung von der Tourist-Info und der Werbegemeinschaft Bad Breisig..

Weiterlesen

Der Verbandsgemeinderat von Bad Breisig tagte im Gönnersdorfer Gemeindehaus

Der Seniorenbus fährt als Pilotprojekt 2025 auch die Kreisstadt an

Bad Breisig. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig macht ihren Senioren ein Weihnachtsgeschenk der anderen Art. So hat der Verbandsgemeinderat unter Leitung von Bürgermeister Marcel Caspers beschlossen, das Mobilitätsangebot „Seniorenmobilität im ländlichen Raum“ intensiver als bisher fortzuführen. Dies auch mit einem neuen Seniorenbus, der aktuell barrierefrei umgebaut wird. Das Mobilitätsangebot soll ab dem 1. Januar als Pilotphase für ein Jahr getestet werden.

Weiterlesen