Fotos: DU

Am 22.04.2025

Kultur und Geschichte

Die Apollinariskirche in Remagen ist ein ganz besonderes Gotteshaus

69 Bilder mit mehr als 580 Figuren

Remagen. Die Apollinariskirche vereint als eines der bedeutendsten Bauwerke der Region viele Aspekte auf sich. Landschaft, Kunst, Geschichte, Architektur und natürlich Religiosität – all das ist in und um das hoch über der Rheinstadt Remagen gelegene Gotteshaus im wahrsten Sinne des Wortes zu erleben.

Durch schwere, uralte Türen gelangen die Besucher ins Kircheninnere, wo faszinierende Architektur und weltberühmte Kunst auf den Betrachter warten. Insgesamt 69 farbenprächtige Bilder mit mehr als 580 Figuren zieren Kirchenwand und -decke. Hierfür verantwortlich war die Nazarener-Künstlergruppe um Ernst Deger, Franz Ittenbach sowie Andreas und Karl Müller, die rund zehn Jahre mit der Erschaffung der Fresken beschäftigt waren. Durch die Visualisierung der Einzelkunstwerke entsteht so ein wohl einmaliges Gesamtkunstwerk. Seit Jahrhunderten ist der Apollinarisberg, auf dem die Kirche beheimatet ist, auch ein spirituelles Zentrum, das vor allem durch die alljährlich im Juli und August stattfindende Apollinaris-Wallfahrt tausende Besucher aus nah und fern anzieht.

Zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten

Ansprechpartner für die vielen Besucher sind die Priester, Schwestern und Brüder der „Gemeinschaft der gekreuzigten und auferstandenen Liebe“, die im Jahre 2007 das direkt neben der Kirche liegende „Kloster St. Apollinaris“ von den Franziskanern übernahm. Fast 150 Jahre lang haben die Franziskaner auf dem „Berg“ gewirkt und zahlreiche Spuren hinterlassen. Die Gemeinschaft bietet viele Aktivitäten und Veranstaltungen wie beispielsweise Gottesdienste, Familien-Treff, Jugend-Treff, Exerzitien oder Familienwochenenden an.. Wer sein Wissen rund um die Apollinariskirche vertiefen möchte, kann dies bei den regelmäßigen Führungen und Vorträgen tun, die in der Regel von Dr. Erhard Wacker – einem profunden Kenner der Apollinariskirche und deren Umgebung – durchgeführt werden. Darüber hinaus veröffentlichte Dr. Erhard Wacker zahlreiche Bücher und Schriften zur Apollinariskirche.

DU

69 Bilder mit mehr als 580 Figuren
69 Bilder mit mehr als 580 Figuren

Weitere Themen

Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes Ettringen
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler