Alle Artikel zum Thema: A48

A48
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden

Mayen: Motorradfahrer überschlägt sich

Mayen. Am 20.09.2024 kam es gegen 17:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines PKW und eines Motorrades auf der B262 zwischen Mayen und der Autobahnauffahrt der A48.

Weiterlesen

Geschwindigkeiten von über 220 km/h: Führerscheine von Autofahrern sichergestellt

Höhr-Grenzhausen: Polizei beendet illegales Autorennen auf der A48

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 15. August gegen 22.35 Uhr fiel einem zivilen Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach zwei Fahrzeuge auf, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit und unzureichendem Sicherheitsabstand unterwegs waren. Auf der Bendorfer Brücke fuhren die PKW mit fast 200 km/h, obwohl dort eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gilt.

Weiterlesen

Zwischen den Anschlussstellen Mayen und Polch

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf A48

Polch. Am 10. August um 22:33 Uhr kam es auf der A48 zwischen den Anschlussstellen Mayen und Polch zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Rettungswagen mit Sondersignalen näherte sich von hinten einem Pkw, welcher die linke Fahrspur befuhr. Der Pkw wollte daraufhin den Fahrstreifen wechseln und kollidierte mit einem auf der rechten Fahrspur fahrenden Pkw. Bei dem Verkehrsunfall wurden alle fünf Insassen der beiden Fahrzeuge leicht verletzt, darunter zwei Kinder.

Weiterlesen

Sperrung der Autobahn am Samstag wegen Unfallrekonstruktion

Montabaur: Vollsperrung der A3 in Richtung Frankfurt

Montabaur. Aufgrund des folgenschweren Verkehrsunfalls am 19. Mai auf der BAB 3, in Höhe der Anschlussstelle Montabaur, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, muss die Autobahn am Samstag, 25. Mai, in der Zeit von 4.00 Uhr bis 5.00 Uhr, zwecks Unfallrekonstruktion noch einmal voll gesperrt werden. Auf der BAB 3 betrifft die Vollsperrung den Streckenabschnitt zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle Montabaur, Fahrtrichtung Frankfurt/Main.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen der Geisterfahrt

Schon wieder ein Falschfahrer auf der A 48

Weitersburg/Vallendar. Am 28.03.2024 um 18:25 Uhr gaben mehrere Verkehrsteilnehmer an, dass sich ein Auto entgegen der vorgesehenen Fahrtrichtung auf dem Abschnitt des „Weitersburger Bergs“ auf der Richtungsfahrbahn Dernbach befand.

Weiterlesen

Höchstberg. Am Freitag, 1. März, gegen 2.46 Uhr, ereignete sich auf der A48 in Fahrtrichtung Trier zwischen Laubach und Ulmen ein schwerer Verkehrsunfall. An einer Baustelle am Ende einer langen, abschüssigen geraden Strecke, wo der linke Fahrstreifen in den rechten überführt wird und die einspurige A48 nach links auf die Gegenfahrbahn geleitet wird, durchbrach ein 27-jähriger Fahrer mit seinem 40-Tonner aus noch ungeklärter Ursache scheinbar ungebremst die mobile Betonschutzwand.

Weiterlesen

Höchstberg. Wie die Polizei mitteilte, kam es am Freitag, 1. März, gegen 3.11 Uhr bei Kilometer 69 auf der A48 zwischen der Anschlussstelle Laubach und der Anschlussstelle Ulmen Richtung Trier im Beginn der Baustelle zu einem schweren LKW-Unfall. Die Richtungsfahrbahn Trier ist aktuell blockiert. Die Rettungskräfte sind vor Ort.

Weiterlesen

Mendig. Am 19. Januar gegen 16:55 Uhr wurde der Autobahnpolizei Mendig ein Transporter gemeldet, welcher auf der A48  Fahrtrichtung Trier, zwischen der AS Ochtendung und der AS Polch auf dem Standstreifen in Vollbrand stehen würde. Bei Eintreffen der Streife stand das Fahrzeug immer noch in Vollbrand. Es befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Das Fahrzeug war zuvor mit zwei männlichen Personen besetzt, welche das Fahrzeug noch vor Ausbruch des Brandes unverletzt verlassen konnten.

Weiterlesen

Lage auf der A3 in der Nacht zum Donnerstag.  Foto: Feuerwehr der VG Asbach
Top

Koblenz/Region. Die witterungsbedingten Einschränkungen im Bereich der Polizei Koblenz, insbesondere im Bereich der Autobahnen, entpannen sich allmählich. Auf der A3 im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Montabaur bestehen derzeit in beiden Fahrtrichtungen keine Behinderungen mehr. Die Zufahrt zur Tank- und Rastanlage Heiligenroth ist eingeschränkt möglich, hier behindert ein festgefahrener Sattelzug den Zufahrtsbereich.

Weiterlesen

Koblenz/Region. Schneefall und Eisglätte sorgten insbesondere auf der Autobahn A3 im nördlichen Rheinland-Pfalz für chaotische Straßenverhältnisse. Durch querstehende und liegengebliebene Lkw kam es am Mittwoch, 17. Januar, schwerpunktmäßig zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Bad Honnef gegen 17 Uhr zu erheblichen Staubildungen. Neben der Polizei waren u.a. das Technische Hilfswerk sowie die Feuerwehr im Einsatz.

Weiterlesen

Zwei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall bei Ochtendung

Unfall auf A48: Ferrari verliert Kontrolle und kracht in Leitplanke

Ochtendung. Am Mittwoch, 3. Januar, gegen 14.05 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A48 Richtung Koblenz, nahe dem Parkplatz Schnackenborn, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Ferrari war, vermutlich aufgrund einer zu hohen und nicht an die Witterung angepassten Geschwindigkeit, von der Fahrbahn abgekommen und prallte gegen die Leitplanke sowie ein anderes Fahrzeug. Die beiden Insassen des Ferraris,...

Weiterlesen

Ochtendung. Am Mittwoch, 3. Januar um 14.05 Uhr kam es auf der A48 zwischen den Anschlussstellen Polch und Ochtendung zu einem schweren Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Wie die Polizei mitteilte, sollen zwei Sportwagen dabei beteiligt sein. Aktuell ist der Rettungsdienst mit einem Rettungshubschrauber, die Feuerwehr und die Autobahnpolizei im Einsatz. Die A48 in Richtung Koblenz ist derzeit blockiert.

Weiterlesen

Kräfte der Feuerwehr Maifeld musste zu einem Unfall auf der A48 ausrücken

Unfall auf der A48: Auto überschlägt sich

Polch/Mayen. Am Abend des 30. Dezember kam es auf der A48 in Fahrtrichtung Trier zwischen den Anschlussstellen Polch und Mayen zu einem Verkehrsunfall, zu dem die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Maifeld von der Leitstelle Koblenz gerufen wurde. Vor Ort stießen die Einsatzkräfte auf zwei beschädigte PKWs.

Weiterlesen

Mayen, BAB 48. Am Samstag, dem 30. Dezember, gegen 17.20 Uhr befuhren zwei PKW hintereinander die A 48, aus Richtung Koblenz kommend, in Fahrtrichtung Trier. Beide PKW befuhren hierbei die rechte von zwei vorhandenen Fahrspuren. Etwa 1000 Meter vor der Anschlussstelle Mayen führte der Fahrer des hinteren PKW, ein 27-jähriger Mann aus Trier, aus ungeklärten Gründen eine heftige Lenkbewegung durch....

Weiterlesen

Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Anschlussstellen Bendorf und Koblenz-Nord

Koblenz: Abschließende Bauarbeiten auf A48

Koblenz/Bendorf. Von Donnerstag, dem 7. Dezember 2023, ab etwa 12 Uhr bis zum Samstagnachmittag, dem 9. Dezember, gegen 14 Uhr, führt die Niederlassung West der Autobahn GmbH abschließende Bauarbeiten auf den beiden Richtungsfahrbahnen der A48 in der Nähe der ehemaligen Wirtschaftswegeüberführung bei Kesselheim durch. Diese Überführung wurde bereits im September entfernt. Die Arbeiten erstrecken sich...

Weiterlesen

Fahrstreifenerneuerung sorgt für Umleitung

Sperrungen auf der B 9 an zwei Tagen

Koblenz/Bonn. Am 18. Oktober 2023 wird der linke Fahrstreifen der B 9 in Höhe der Anschlussstelle A 48 von Koblenz nach Bonn fahrend erneuert. Die Vollsperrung beginnt um 8 Uhr und es erfolgt eine einseitige Umleitung über den parallel der B 9 verlaufenden Fahrstreifen vorbei an der Baustelle. In der Nacht zum 19. Oktober 2023 wird die Verkehrsführung umgebaut. Dann erfolgt die Erneuerung des rechten...

Weiterlesen

Koblenz. Am Mittwoch, den 27. September gegen 11:00 Uhr befuhr ein Klein-Lkw den Einfädelungsstreifen am Autobahnkreuz Koblenz der BAB 48 in Fahrtrichtung ADD. Zur gleichen Zeit befuhr ein Sattelzug den rechten Fahrstreifen. Als der Klein-Lkw nach links auf den rechten Fahrstreifen wechseln wollte, kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. In der Folge geriet der Klein-Lkw ins Schleudern, kippte um und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen des gefährlichen Manövers

A48: Rasender BMW-Fahrer überholt auf dem Seitenstreifen

Höhr-Grenzhausen. Am Freitag, den 22.09.2023, kam es gegen 14:55 Uhr auf der A 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach auf Höhe der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen zu einer Gefährdung im Straßenverkehr. Der Fahrer eines schwarzen BMW 840d befuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit den linken von zwei Fahrstreifen. Auf Höhe der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen fuhr er plötzlich nach rechts auf den Seitenstreifen und überholte dort mehrere Fahrzeuge verkehrsgefährdend.

Weiterlesen

Urbar. Wie die Feuerwehr Koblenz auf den sozialen Medien mitteilte, wurde um 9.30 Uhr mit der Entschärfung der 500kg schweren Fliegerbombe in Urbar begonnen. Nach Kontrollen befinden sich keine Personen mehr im Evakuierungsgebiet. Der Blindgänger wurde am 7. September bei Niederwerth im Zuge von Baggerarbeiten entdeckt. Im Umkreis von einem halben Kilometer mussten vor der Entschärfung alle Gebäude evakuiert werden.

Weiterlesen