Blaulicht | 16.11.2025

Unfall sorgte für Vollsperrung

A565: Mehrere Verletzte bei Unfall mit drei Autos

Die Fahrzeuge wurden bei dem Unfall teils stark beschädigt. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. Bei einem Verkehrsunfall auf der A565 zwischen drei beteiligten Pkw am frühen Samstagabend wurden drei Personen verletzt. Die Personen waren alleine in ihrem jeweiligen Fahrzeug unterwegs.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst hatten bereits alle Insassen ihr Fahrzeug verlassen und wurden teilweise von Ersthelfenden betreut. Durch einen Notarzt wurde die Schwere der Verletzung untersucht. Drei Rettungswagen brachte sie in Bonner Krankenhäuser.

Die Kräfte der Feuerwehr führten Sicherungsmaßnahmen an den beteiligten Fahrzeugen durch und unterstützen die Polizei bei der Unfallaufnahme und Absicherung der Unfallstelle. Die A565 war für die Dauer des Einsatzes in Fahrtrichtung Koblenz voll gesperrt. Der Einsatz war gegen 18.40 Uhr beendet. Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Die Fahrzeuge wurden bei dem Unfall teils stark beschädigt. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Langes Ringen zwischen Verwaltung, der Politik und den Anwohnern beendet

Neuwied verdoppelt die Parkgebühren in der City

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Festausschuss der Stadt Neuwied startete in die Session 2025/26

Sessionseröffnung in Neuwied: Ehrungen, mitreißende Auftritte und ein neues Kinderprinzenpaar

Neuwied. Mit seinen angeschlossenen Vereinen, Garden und Tollitäten eröffnete der Festausschuss der Stadt Neuwied die Session 2025/26 im Raiffeisen-Amalie-Saal der Neuwieder VHS. Zu den Höhepunkten zählten die mitreißende Auftritte von Show- und Gardetanzgruppen, die Vorstellung des Kinderprinzenpaares Oberbieber und die Ehrung engagierter Karnevalisten. FF

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld