Alle Artikel zum Thema: AWB

AWB

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der aktuellen Schneefälle und Glatteisverhältnisse im Kreisgebiet besteht die Möglichkeit von Einschränkungen bei der Abfallentsorgung. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) möchte die Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam machen und gibt einige Hinweise, um mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler hat mitgeteilt, dass aufgrund der angekündigten Wetterlage die DB Regiobus ihren Verkehr heute gegen 10 Uhr eingestellt hat. Diese bedient die Gebiete der Gemeinde Grafschaft, der Ortsgemeinden Kalenborn und Berg, der Städte Remagen und Sinzig sowie die Kreisstadt. Nach Auskunft der Ahrweiler Verkehrs GmbH (AWV) wird diese ihre Busse solange fahren lassen, wie es die Witterung zulässt.

Weiterlesen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler wird in eine Anstalt des öffentlichen Rechts umgewandelt.  Foto:GS
Top

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler wird ab 2025 zur Anstalt öffentlichen Rechts

Kreistag will weiter das letzte Wort haben

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Ahrweiler soll in eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) umgewandelt werden. Das hat der Kreistag in seiner letzten Sitzung vor dem Jahreswechsel mehrheitlich mit 33 Ja-Stimmen beschlossen. Nach der Jahresbilanz 2022 beträgt die Bilanzsumme zum 31. Dezember vorigen Jahres 27 Millionen Euro. Gegenüber der Jahresbilanz 2021 ist eine Minderung zu verzeichnen, die aus der Minderung des Anlagevermögens resultiert.

Weiterlesen

Der AWB meldet auf allen Anlagen im Kreis Leerstand.

Kreis Ahrweiler: Es gibt keinen Kompost mehr

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) teilt mit, dass derzeit auf allen Anlagen des Unternehmens der RAL-gütegesicherte Kompost aus Grünabfällen vergriffen ist. Eine neue Charge wird jedoch derzeit vorbereitet. Der AWB wird über eine Pressemeldung und auf seiner Website www.meinawb.de bekanntgeben, sobald das neue Material am Abfallwirtschaftszentrum in Niederzissen, am Umschlag- und Wertstoffzentrum in Leimbach sowie am Wertstoffzentrum Remagen-Kripp verfügbar ist.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler zieht Bilanz zum Großbrand auf AWB-Anlage am Freitag

Erkenntnisse zur Brandursache liegen noch nicht vor

Niederzissen. Nach mehr als 40 Stunden Brandbekämpfung konnte der Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Kreis Ahrweiler und dem benachbarten Kreis Mayen-Koblenz auf dem Gelände des Abfallwirtschaftszentrums (AWZ) „Auf dem Scheid“ in Niederzissen am Sonntagmittag, 31. Juli 2022, beendet werden.

Weiterlesen

Sommer, Sonne - aber kein Hitzefrei für die Entsorgungsbetriebe im Kreis Ahrweiler:

Wegen Hitzewelle: Tonnen werden früher geleert

Kreis Ahrweiler. Sommer, Sonne – aber kein Hitzefrei für die Entsorgungsbetriebe im Kreis Ahrweiler: Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) mitteilt, werden die Abfallbehälter aufgrund der anhaltend hochsommerlichen Temperaturen derzeit bereits eine Stunde früher geleert, um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht zu gefährden. Die Abfuhr beginnt deshalb aktuell bereits um 5.30 Uhr.

Weiterlesen

Kurioser Fund am Rheinufer in Düsseldorf

Walporzheimer Mülltonne schwimmt bis hinter Düsseldorf

Meerbusch/Walporzheim. Ulla Isenburg fand ihre Entdeckung am Rheinufer in Meerbusch zunächst gar nicht so besonders: Dort, wo sie mit ihren drei Mischlingshunden gerne spazieren geht, steht eine Mülltonne am Ufer, genauer eine Restmülltonne. Doch bei näherer Betrachtung fiel der Spaziergängerin etwas ins Auge. Denn auf dem kleinen Aufkleber an der Seite des Müllbehälter ist die Herkunft vermerkt. „Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler“ steht dort.

Weiterlesen

AWB startet Onlinefunktion zur Bestellung verlorengegangener Abfallbehälter

Tonne verschwunden?

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) hat die Webseite www.meinawb.de um eine neue Funktion erweitert. Ab sofort ist es möglich, von der Flut weggeschwemmte oder defekte Abfallbehälter mit wenigen Mausklicks neu zu bestellen. Das Modul ist unter https://meinawb.de/tonnen (Button „Verschwundene Tonne“) verfügbar.

Weiterlesen