Allgemeine Berichte | 17.01.2024

Kreis Ahrweiler: Eis und Schnee behindern Abfallentsorgung

Symbolbild. Foto: Pixabay

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der aktuellen Schneefälle und Glatteisverhältnisse im Kreisgebiet besteht die Möglichkeit von Einschränkungen bei der Abfallentsorgung. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) möchte die Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam machen und gibt einige Hinweise, um mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren.

Der AWB ist bestrebt, alle Straßen zu befahren und die Abfallbehälter zu entleeren. Allerdings unterscheiden sich die schweren Abfallfahrzeuge erheblich von herkömmlichen Lastkraftwagen in Bezug auf Bauweise, Fahrzeugtechnik und Beladung. Bei winterlichen Witterungsverhältnissen sind sie daher auf gut zugängliche, geräumte und gestreute Straßen angewiesen. Die Fahrerinnen und Fahrer tragen die alleinige Verantwortung für ihre Fahrzeuge und müssen im Einzelfall entscheiden, ob die Straßenverhältnisse ein sicheres Befahren ermöglichen. Es ist den Fahrerinnen und Fahrern nicht möglich, unnötige Risiken einzugehen. Falls Straßen nicht befahrbar sind, wird empfohlen, die Abfallbehälter und -säcke an der nächstmöglichen erreichbaren Stelle, beispielsweise an einer Hauptstraße oder einem gut zugänglichen Bereich, bereitzustellen. Dadurch können Anwohnerinnen und Anwohner dazu beitragen, dass die Abfallabholung trotz winterlicher Straßenverhältnisse möglich ist.

Aufgrund der Witterungsbedingungen können die Leerungstouren länger dauern. Die Fahrerinnen und Fahrer müssen jedoch die gesetzlich vorgeschriebenen Lenkzeiten einhalten, wodurch die Abfuhr aus rechtlichen Gründen selbst bei passierbaren Straßen gelegentlich ausfallen kann. Die Abfuhrunternehmen streben an, zuerst nicht anfahrbare Grundstücke zu einem späteren Zeitpunkt zu bedienen. Sollte der Abfall zum vorgesehenen Termin nicht abgeholt werden, empfiehlt der AWB, die Behälter vorerst stehen zu lassen, um eine nachträgliche Leerung zu ermöglichen. Falls dies innerhalb von drei Tagen nicht erfolgt, sollten die Behälter wieder eingeholt werden. Die Leerung wird zum nächsten regulären Termin durchgeführt. Zusätzliche Abfälle können als Beistellungen mitgenommen werden. Restabfälle sollten dabei in einem Kunststoffsack oder Karton bereitgestellt werden, während Bioabfälle nur in einem Karton oder Papiersack abgelegt werden dürfen. Alle Abfälle werden auf jeden Fall entsorgt, wenn auch möglicherweise etwas später als geplant.

Besonderer Hinweis für die Gelbe Tonne: Die Leerung der Gelben Wertstofftonnen erfolgt außerhalb der öffentlichen Abfallentsorgung und ist privatwirtschaftlich organisiert. Gemäß Gesetz ist die „Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH“ (DSD) für die Sammlung und Verwertung der gesammelten Verkaufsverpackungen verantwortlich. Im Auftrag des DSD wird die Leerung der Gelben Tonnen im Kreis Ahrweiler durch die Entsorgungsfirma Remondis durchgeführt. Informationen über ausgefallene Leerungen der Gelben Tonne sind daher ausschließlich bei der Firma Remondis erhältlich (Telefon: 02642 / 972-222). Der AWB kann in diesem Fall keine detaillierten Angaben über ausgefallene Leerungen machen.

Weitere Informationen sind auch unter www.meinawb.de verfügbar.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler