Blaulicht | 06.10.2025

Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Einschränkungen einstellen

Ab 20.10.: B9 bei Andernach wird voll gesperrt

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet. Damit einhergehend wird zudem das Befahren der Brücke mit Fahrzeugen schwerer als 40 Tonnen verboten. Für den betreffenden Schwerverkehr wird zeitnah eine Umleitungsempfehlung ausgewiesen.

Zwecks Umsetzung dieser neuen Verkehrsführung muss der Streckenabschnitt zwischen der AS Andernach West und der AS Andernach – Namedy im Verlauf der B 9 im Vorfeld voll gesperrt werden. Die Vollsperrung erfolgt am 18. Oktober, ab 7 Uhr, und wird aller Voraussicht nach bis zum 19. Oktober, ca. 16 Uhr, andauern. In dieser Zeit werden sowohl die entsprechende Markierung aufgebracht als auch die Verkehrszeichen zur Fahrbahneinengung und für die Tonnagebeschränkung angebracht.

Die Abfahrt Andernach – Namedy aus Richtung Bad Breisig kommend kann jederzeit befahren werden; von Koblenz kommend wird der Verkehr in Richtung Bonn mithilfe einer örtlichen Umleitungsbeschilderung zum Ziel Brohl-Lützing auf die B 9, und umgekehrt, geführt. Sollten die Arbeiten witterungsbedingt im zuvor genannten Zeitfenster nicht umgesetzt werden können, werden wir entsprechend informieren und einen Ausweichtermin benennen.

Der LBM Cochem-Koblenz befindet sich derzeit in Abstimmung mit dem Bundesverkehrsministerium zur Festlegung weiterer mittel- bis langfristiger Maßnahmen. Er bittet alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis für die dringend notwendigen verkehrslenkenden Maßnahmen.

Hintergrund:

Viele Brückenbauwerke in Deutschland sind derzeit in einem Alter, in dem eine Instandsetzung oder Erneuerung notwendig wird. Anzumerken ist bei Bauwerken, wie der über 60 Jahre alten Namedybrücke, dass diese nicht für die heute vorliegenden Belastungen (insbesondere aus dem drastisch gestiegenen Verkehrsaufkommen) konzipiert wurden.

Auf Basis der regelmäßigen Untersuchungen der Brücken werden deren Zustand bewertet sowie ggf. verkehrliche / bauliche Maßnahmen entwickelt und Prioritäten festgelegt.Im Ergebnis sind zum Schutz der Bausubstanz der Namedybrücke Maßnahmen erforderlich. Kurzfristig erfolgen die zuvor dargestellten verkehrlichen Einschränkungen. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
14.10.202509:49 Uhr
Michael Bezner

Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke nix in Google maps.
Somit ist doch jeder auswärtige verloren, wenn er versucht, eine Namedybrücke zu finden.
Liebe Grüße

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig