Haushalt | 01.07.2025

AWB gibt Tipps für heiße Tage

Abfallentsorgung bei Sommerhitze

Symbolbild.Foto: Pixabay

Region. Wenn die Temperaturen steigen, wird auch die Abfallentsorgung anspruchsvoller. Besonders in der Biotonne kann es bei anhaltender Sommerhitze schnell zu unangenehmen Gerüchen und Madenbildung kommen. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) gibt deshalb Hinweise, wie sich solche Probleme im Alltag vermeiden lassen.

Feuchte Küchenabfälle sollten möglichst gut abtropfen, bevor sie in die Biotonne gegeben werden. Das Einwickeln in mehrere Lagen Zeitungspapier hilft, die Feuchtigkeit zu binden und das Material in der Tonne trockener zu halten. So wird auch der Zersetzungsprozess verlangsamt. Kompostierbare Plastiktüten sind im Landkreis Ahrweiler nicht erlaubt, da sie in der Kompostierungsanlage nicht zuverlässig verarbeitet werden können und die Qualität des entstehenden Frischkomposts beeinträchtigen. Die Biotonne selbst sollte möglichst an einem schattigen Ort stehen und stets mit geschlossenem Deckel gelagert werden. Etwas Gesteinsmehl oder trockene Gartenabfälle wie Zweige oder Gras helfen zusätzlich, überschüssige Feuchtigkeit zu reduzieren. Wer verhindern möchte, dass Fliegen ihre Eier am Rand der Tonne ablegen, sollte die Deckelränder regelmäßig reinigen.

Auch in der Gelben Tonne oder in der Restmülltonne können sich bei Hitze schnell unangenehme Gerüche entwickeln. Verpackungen sollten restentleert und gut verschlossen eingeworfen werden. Windeln und Hygieneartikel gehören immer gut verpackt in die schwarze Tonne.

Für Bürgerinnen und Bürger, die eine professionelle Reinigung ihrer Tonnen wünschen, bietet die AWB einen kostenpflichtigen Reinigungsservice an. Nähere Informationen dazu sind unter www.meinawb.de erhältlich.

Die AWB Ahrweiler AöR sorgt auch bei hochsommerlichen Temperaturen für eine verlässliche Abfallentsorgung im Kreis. Mit wenigen einfachen Maßnahmen können alle dazu beitragen, die eigene Tonne hygienisch zu halten und Probleme wie Madenbildung oder Geruchsbelästigung zu vermeiden. Weitere Infos unter www.meinawb.de.

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Um Entsorgungsproblemen und unnötigem Sortieraufwand im Bereich der blauen Tonne vorzubeugen, gibt die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied hilfreiche Tipps, wie Papiermüll richtig sortiert wird, damit er wiederverwertet werden kann.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Zum wiederholten Mal musste kürzlich der Bauhof der VG Bad Hönningen wilde Müllablagerungen einsammeln. Betroffen war diesmal die Ortsgemeinde Rheinbrohl. Unbekannte Täter haben ca. 30 Altreifen, Tischplatten, Holzteile und Plastikkanister illegal entsorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen