Alle Artikel zum Thema: Abfallwirtschaftsbetrieb

Abfallwirtschaftsbetrieb

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der aktuellen Schneefälle und Glatteisverhältnisse im Kreisgebiet besteht die Möglichkeit von Einschränkungen bei der Abfallentsorgung. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) möchte die Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam machen und gibt einige Hinweise, um mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren.

Weiterlesen

Mitarbeiter der Abfallwirtschaft des Rhein-Lahn-Kreises fanden drei kleine Kätzchen im Restabfall

„Haustiere gehören auf keinen Fall in die Abfalltonne!“

Rhein-Lahn-Kreis. Wenn an einem grauen Novembervormittag das Müllauto ins Abfallwirtschaftszentrum fährt, rechnet niemand mit blinden Passagieren, die mit dem Abfall aus dem Auto gepurzelt kommen. Mitarbeiter der Abfallwirtschaft des Rhein-Lahn-Kreises stießen vor kurzem in der Behandlungsanlage im Restabfall auf drei kleine Kätzchen, die nicht älter als ein paar Monate sind.

Weiterlesen

Anlage wird nach Großbrand für Wiedereröffnung vorbereitet

Großbrand in Niederzissen: Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ am Montag geschlossen

Niederzissen. Das Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissenbleibt am Montag, den 1. August 2022, geschlossen. Die Anlieferung von Abfall ist nicht möglich. Hintergrund ist ein am Freitagabend gegen 21.30 Uhr auf dem Gelände aus bislang ungeklärter Ursache ausgebrochener Großbrand. Das teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Kreis Ahrweiler mit.

Weiterlesen

Top

Feuerwehren aus dem Kreisgebiet Ahrweiler im Einsatz

Niederzissen: Großbrand auf dem Abfallwirtschaftszentrum

Niederzissen. Am Freitagabend, 29. Juli, lief ein Großeinsatz der Feuerwehren: Grund war ein Großbrand der am Freitagabend gegen 21.30 Uhr auf dem Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen aus bislang ungeklärter Ursache ausgebrochen ist. Ein Feuerwehrmann wurde beim Einsatz leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Vom Brand betroffen ist eine rund 35 x 60 Meter große Halle.

Weiterlesen