Sicherheit | 11.06.2025

Vorsicht bei Ferienhaus-Angeboten im Netz

Albtraum statt Auszeit: So schützen sich Urlauber vor Fake-Angeboten

Symbolfoto: Pixabay

Überregional. Die Sommerzeit steht vor der Tür, die Urlaubsplanung ist bei vielen bereits in vollem Gange. Doch bei der Suche nach einer passenden Ferienunterkunft ist Vorsicht geboten: Immer wieder fallen Reisende auf betrügerische Online-Angebote herein. Diese werben mit attraktiven Preisen und idyllischen Bildern – doch oft existiert die versprochene Unterkunft gar nicht.

Gefälschte Inserate mit System

Die Masche der Betrüger ist meist gut durchdacht: Auf den ersten Blick wirken die Buchungsseiten seriös, die Fotos ansprechend. Doch wer genauer hinschaut, erkennt typische Warnzeichen. Ein besonders niedriger Mietpreis, fehlende Kontaktdaten oder ein unvollständiges Impressum sollten skeptisch machen. Ebenso problematisch: Vorkasse per Überweisung oder Geldtransferdienste wie Western Union – einmal überwiesen, ist das Geld meist verloren.

Hinzu kommt: Ein persönlicher Kontakt ist oft nicht möglich. Telefonanrufe bleiben unbeantwortet, Rückfragen erfolgen ausschließlich per E-Mail oder Messenger-Dienste – ein weiteres Alarmsignal.

Tipps für eine sichere Buchung

Um sich vor Betrug zu schützen, sollten Urlauber folgende Punkte beachten:

  • Achten Sie auf vollständige Kontaktdaten, ein seriöses Impressum und eine sichere Internetverbindung (https)
  • Bezahlen Sie möglichst per Kreditkarte oder Lastschrift - so bestehen bessere Chancen auf Rückbuchung im Betrugsfall
  • Prüfen Sie Bilder mit Hilfe der Rückwärtssuche im Internet - oft werden öffentlich zugängliche Bilder für Fake-Anzeigen genutzt
  • Rufen Sie den Anbieter an - besteht keine Möglichkeit zur persönlichen Kommunikation, ist höchste Vorsicht geboten

Typische Merkmale betrügerischer Angebote: Im Betrugsfall richtig handeln

  • Ungewöhnlich niedriger Mietpreis im Vergleich zu anderen Angeboten in der Region
  • Unvollständiges oder gefälschtes Impressum auf der Buchungsseite (beispielsweise keine Nennung einer Steuernummer oder eines konkreten Firmensitzes)
  • Vorkasse per Überweisung oder Bargeldtransferdienste wie Western Union oder MoneyGram - diese lassen sich im Betrugsfall kaum rückverfolgen
  • Kein persönlicher Kontakt möglich - Anfragen per Telefon bleiben unbeantwortet oder werden nur per E-Mail/Messenger abgewickelt

Wer Opfer eines solchen Betrugs wird, sollte nicht zögern:

  • Informieren Sie das betreffende Buchungsportal.
  • Erstatten Sie Anzeige bei der örtlichen Polizei oder online unter onlinewache.polizei.de.
  • Sichern Sie alle relevanten Unterlagen wie E-Mails, Zahlungsbelege und Buchungsdetails.

Weitere Informationen und Hilfe bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz auf ihrer Website: https://s.rlp.de/1ehbYcg.

Fazit: Wer achtsam bucht und auf seriöse Anbieter setzt, kann sich vor unangenehmen Überraschungen schützen – und entspannt in den Urlaub starten.

BA

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
Nachruf Hans Münz
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Ettringen. Bereits am Sonntag, den 5. Oktober 2025, wurden der Polizei am Nachmittag durch Wanderer zwei kleinere Brände in der Ettringer Lay, links der L 82 in Fahrtrichtung Ettringen, gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Feuer in einem dicht bewaldeten Bereich entzündet worden waren. Es entstand nur geringer Sachschaden, jedoch bestand aufgrund der örtlichen Gegebenheiten eine erhebliche Brandgefahr für den Baumbestand.

Weiterlesen

Bonn. Ab Samstag, den 01.11.2025 startet die Bonner Polizei die zielgerichteten Kontrollen in der Waffen- und Messerverbotszone. Wie bereits berichtet wurde im Juli der durch die Polizei Bonn für einen Teilbereich der Bonner Innenstadt beantragten Waffen- und Messerverbotszone zugestimmt. Mit der erfolgten Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes NRW trat die Zone rechtlich in Kraft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Bratapfelsonntag