Alle Artikel zum Thema: Trickbetrug

Trickbetrug

Betrüger versuchen unter einem Vorwand an Bankkarten (samt PIN) von Bürgerinnen und Bürgern in Koblenz zu kommen

Warnhinweis - Falsche Bankmitarbeiter unterwegs

Koblenz. Am heutigen Freitag, 29. August wurden bei verschiedenen Dienststellen in Koblenz (bisher) drei Strafanzeigen erstattet. Den Anzeigen liegt jeweils ein gleicher Tathergang zugrunde.

Weiterlesen

80-Jährige bestohlen: Wer kennt diesen Tatverdächtigen?

Fahndung: Polizei jagt EC-Karten-Betrüger

Bonn. Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, am 22. März 2025 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere hundert Euro von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Die Karte war zuvor einer 80-jährigen Frau in der Bonner Innenstadt entwendet worden.

Weiterlesen

Überregional. Die Sommerzeit steht vor der Tür, die Urlaubsplanung ist bei vielen bereits in vollem Gange. Doch bei der Suche nach einer passenden Ferienunterkunft ist Vorsicht geboten: Immer wieder fallen Reisende auf betrügerische Online-Angebote herein. Diese werben mit attraktiven Preisen und idyllischen Bildern – doch oft existiert die versprochene Unterkunft gar nicht.

Weiterlesen

Vierstellige Beträge überwiesen

Polizei warnt vor Betrugsmasche

Bonn. Beim Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei sind seit März 2025 mehrere Strafanzeigen eingegangen, bei denen die Geschädigten im Internet mit der gleichen Masche betrogen wurden: Über verschiedene Portale und Chatgruppen wurden sie zunächst dazu angeleitet, kleinere Geldbeträge zu investieren, um daraus größere Gewinne abzuschöpfen.

Weiterlesen

Betrüger wollten hilfsbereiten Autofahrer auf der B42 abzocken

Polizei warnt: So nutzen Betrüger das Mitgefühl der Autofahrer aus

Kasbach-Ohlenberg. Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Täter Verkehrsteilnehmer anhalten und eine Notlage vortäuschen, um an Bargeld zu kommen. Am 04. Juni 2025 gegen 16.10 Uhr wurde ein Autofahrer an der B42 in Höhe Kasbach-Ohlenberg von einem Mann angehalten. Dieser gab vor, sich in einer Notsituation zu befinden und versuchte, Geld zu erlangen. Der Fahrer erkannte jedoch die Täuschung und setzte seine Fahrt ohne Schaden fort.

Weiterlesen

Montabaur. Am Freitag, 23. Mai kam es zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten im Bereich Montabaur. Hierbei meldete sich telefonisch eine männliche Person und gab gegenüber den angerufenen Personen an, von der örtlichen Polizei zu sein.

Weiterlesen

Lahnstein. In Lahnstein kommt es derzeit erneut vermehrt zu Anrufen durch sogenannte „falsche Polizeibeamte“. Die Betrüger geben am Telefon vor, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei. Unter dem Vorwand, Wertsachen in Sicherheit bringen zu wollen, versuchen sie an Geld oder Schmuck ihrer Opfer zu gelangen.

Weiterlesen

Troisdorf. Am Montag, den 7. April, wurde eine Seniorin in Troisdorf Opfer eines trickreichen Diebstahls. Gegen 12.30 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Mann unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung der Frau in der Kurgasse. Der etwa 30 bis 35 Jahre alte, dunkelhaarige Täter gab vor, den Wasserdruck nach einem Rohrbruch im Nachbarhaus überprüfen zu müssen.

Weiterlesen

Betrüger nutzen vermeintlichen Rohrbruch als Vorwand

Trickdiebe in Saffig: Angeblicher „Wasserwerker“ durchsucht Haus

Saffig. Am Mittwoch, 2. April 2025 kam es in der Ortslage Saffig in der Zeit von 13.00 bis 13.15 Uhr zu einem versuchten Trickdiebstahl. Ein bislang unbekannter männlicher Täter klingelte an der Tür eines Geschädigten und gab vor, vom Wasserwerk zu kommen. Er behauptete, aufgrund eines angeblichen Rohrbruchs ins Haus zu müssen. Der Geschädigte ließ die Person daraufhin ins Haus und öffnete die Haustür.

Weiterlesen