Alle Artikel zum Thema: Apollofalter

Apollofalter

Der Apollofalter braucht Unterstützung

Population ernstlich bedroht

Lehmen. Der Apollofalter ist der beflügelte Botschafter, ein Juwel der Terrassenmosel. Er ist nicht nur die Leitart der Schmetterlinge in der Region, er ist Repräsentant der Artenvielfalt und gleichzeitig Werbeträger für den regionalen Tourismus.

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe und Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen reichen Klage gegen Pestizideinsatz ein

Drohende Ausrottung des Mosel-Apollofalters

Region. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen haben vor dem Verwaltungsgericht Koblenz Klage gegen die Ausnahmegenehmigung für die Spritzung von Pestiziden in Rheinland-Pfalz per Hubschrauber und Drohne eingereicht. Ziel der Klage ist der Erhalt des streng geschützten und vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalters. Während die Population...

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. In einer gemeinsamen Pflanzaktion wurden Ende des Jahres auf Initiative der Jungen Union Kobern-Gondorf über 500 Futterpflanzen (Skabiose Flockenblumen) zum Schutz des vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalters im Koberner Rosenberg gepflanzt. Nachdem in den vergangenen Jahren an der Mosel ein stärkerer Rückgang zu verzeichnen war, wird hiermit auch ehrenamtlich zum Schutz der noch bestehenden Population mitangepackt.

Weiterlesen

Aktionen in der vegetationsarmen Zeit

Gebt dem Apollofalter ein Zuhause

Lehmen. Der Apollofalter (Parnassius apollo) ist die Leitart der Schmetterlinge an der Terrassenmosel und ein Werbeträger für die Moselregion.

Weiterlesen