V.li. Martin Dötsch, Sebastian Schwunn, Daniel Müller, Maternus Dötsch, Biggi Kaczmarek. Foto: Steffen Dötsch

Am 08.01.2025

Politik

Junge Union Kobern-Gondorf

500 Futterpflanzen für den Apollofalter gepflanzt

Kobern-Gondorf. In einer gemeinsamen Pflanzaktion wurden Ende des Jahres auf Initiative der Jungen Union Kobern-Gondorf über 500 Futterpflanzen (Skabiose Flockenblumen) zum Schutz des vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalters im Koberner Rosenberg gepflanzt. Nachdem in den vergangenen Jahren an der Mosel ein stärkerer Rückgang zu verzeichnen war, wird hiermit auch ehrenamtlich zum Schutz der noch bestehenden Population mitangepackt. Unter fachkundiger Anleitung von Daniel Müller (Lehmen), konnte die JU mit Sebastian Schwunn, Maternus Dötsch und Steffen Dötsch sowie Bürgermeister und Winzer Martin Dötsch geeignete Flächen ausmachen und die Setzlinge ausbringen. Unterstützt wurde die Gruppe durch Biggi Kaczmarek (Winningen). Die Pflanzen wurden von der Stiftung für Natur und Umwelt des Landkreises zur Verfügung gestellt. Die Aktion soll fortlaufend sein.

Neben klimatischen Veränderungen ist eine wesentliche Problemursache des Rückgangs des Falters fortschreitende Verbuschung in den felsigen Lebensräumen, v.a. durch Brache. Hier gilt es, Flächen freizuhalten und gleichzeitig Futterpflanzen verstärkt zur Verfügung zu stellen.

Pressemitteilung der

Junge Union Kobern-Gondorf

V.li. Martin Dötsch, Sebastian Schwunn, Daniel Müller, Maternus Dötsch, Biggi Kaczmarek. Foto: Steffen Dötsch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz verurteilt die anhaltenden und nicht länger hinnehmbaren Missstände bei der Schülerbeförderung durch das Transdev-Tochterunternehmen Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VMR) auf das Schärfste. Trotz einer Aufstockung des Fahrtenangebotes seit Beginn des neuen Schuljahres ist erneut eine völlig unzureichende Verkehrsleistung festzustellen.

Weiterlesen

Koblenz. Gemeinsam mit Bundestagsabgeordnetem Josef Oster war die Junge Union (JU) Koblenz, der CDU-Nachwuchs, zu Gast beim Heyerbergfest in Güls. In diesem Jahr stand alles im Zeichen des Jubiläums 1250 Jahre Güls. Schon zum zweiten Mal fand das Fest statt – beim ersten Mal noch als Corona-Ersatz für das Blütenfest, diesmal als Highlight im Gülser Veranstaltungskalender zum Jubiläum.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler