Alle Artikel zum Thema: Arzt

Arzt

Montabaur. Am Mittwochnachmittag, 13. März, gegen 15.15 Uhr musste der ICE 721 unerwartet im Bahnhof Montabaur halten. Ein bislang unbekannter Fahrgast löste während der Fahrt von Köln nach Frankfurt die Notbremse aus. Er gab an, Hilfe zu benötigen, was zwei mitreisende Ärztinnen an Bord veranlasste, ihm beizustehen. Doch plötzlich sprang der Mann auf, verließ den Zug und flüchtete in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Unterstützung für die Einsatzleitung

Asbach: Feuerwehrarzt ernannt

Asbach. Johannes Zeller ist als Feuerwehrarzt in der Verbandsgemeinde Asbach ernannt worden. Er unterstützt zukünftig die Einsatzleitung als medizinischer Fachberater. Durch Bürgermeister Michael Christ erfolgte die offizielle Ernennung zum Feuerwehrarzt und symbolisch wurde das neue Rückenschild mit der Aufschrift „Feuerwehrarzt“ übergeben.

Weiterlesen

Mainz. Mit den Ergebnissen des gestrigen Krisengipfels zur ambulanten Versorgung, an dem auf Einladung von Gesundheitsminister Lauterbach Vertreterinnen und Vertreter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der Bundesärztekammer, verschiedener Berufsverbände sowie des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen teilnahmen, zeigt sich die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) bei Weitem nicht zufrieden.

Weiterlesen

Ortsvorsteher Markus Blank, Vermieter Marc Roos, Oberbürgermeister Jan Einig und Stadtrat Martin Hahn begrüßen Markus Abts (MVZ) an seinem neuen Standort. Foto: FF
Top

Nachfolger gefunden: MVZ Galeria Med in der Praxis Dr. Schlösser

Ärztliche Versorgung von 1.700 Patienten kurzfristig sichergestellt

Heimbach-Weis. Die Schließung der Praxis von Dr. Schlösser von einem Tag auf den anderen hatte Mitte November für Aufregung in Heimbach-Weis gesorgt. Auch vor dem Hintergrund, dass im nächsten Jahr weitere zwei Hausärzte in Neuwieds zweitgrößtem Stadtteil mit annähernd 8.000 Einwohnern schließen, waren Politik und Verwaltung alarmiert. Doch nur die wenigsten Optimisten hatten sich angesichts des Ärztemangels...

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

BSG-Urteil führt zu Einschränkungen im ärztlichen Bereitschaftsdienst

Andernach: Ärztliche Bereitschaftspraxis wird geschlossen

Andernach/Region. Das Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) zur Sozialversicherungspflicht von freiberuflich tätigen Poolärztinnen und -ärzten hat konkrete Auswirkungen auf den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Rheinland-Pfalz. Weil neben deutlichen Kostensteigerungen auch massive Mehrbelastungen auf die ohnehin bereits an der Leistungsgrenze arbeitenden Praxen zukommen, ist die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) gezwungen, den ÄBD anzupassen und Angebote zu reduzieren.

Weiterlesen

Polizei Neuwied bittet um Hinweise

Neuwied: Einbruch in Zahnarztpraxis

Neuwied. Im Zeitraum zwischen Freitag, 18.08.2023, 22.00 Uhr, und Samstag, 19.08.2023, 06.00 Uhr, kam es in Neuwied im Raiffeisenring zum einem Einbruch in eine dortige Zahnarztpraxis.

Weiterlesen

In einer Arztpraxis kam es zu einem unliebsamen Wiedersehen zweier Streithähne, die sich in der Vergangenheit bereits vor Gericht getroffen hatten

Koblenz: Streit und Drohungen im Wartezimmer

Koblenz. Am Montag, den 24.10.2022 kam es gegen 10:30 Uhr zu einer Bedrohung im Wartezimmer einer Arztpraxis im Brenderweg in Koblenz. Der 38-jährige Geschädigte gab gegenüber dem eingesetzten Beamten an, dass er einen ehemaligen Kontrahenten zufällig beim Arzt getroffen habe. Zuvor habe man sich nach einer körperlichen Auseinandersetzung und einer anschließenden Gerichtsverhandlung jahrelang nicht mehr gesehen.

Weiterlesen

Top

Der Vorstand des Ärztenetztes im Kreis Ahrweiler ruft dazu auf, die bundesweiten Ärzte-Proteste zu unterstützen

Protest: Ärzte im Kreis Ahrweiler sollen Praxen schließen

Kreis Ahrweiler. Der Vorstand des Ärztenetzes Kreis Ahrweiler e.V. hat am Montag letzter Woche beschlossen, die bundesweiten Ärzte-Proteste am 12. Oktober zu unterstützen und ruft deshalb zur Teilnahme am Protest auf. „Wir rufen alle dazu auf, ihre Praxen zu schließen und mit nach Ingelheim zu fahren oder per Live-Stream teilzunehmen“, so der Vorsitzende Dr. Michael Berbig. „Seit Jahren erleben wir...

Weiterlesen

In Weißenthurm, Kottenheim Nachtsheim und Plaidt fehlen niedergelassene Allgemeinmediziner

Ärztemangel im Kreis MYK: Hausarzt dringend gesucht

Kreis Mayen-Koblenz. Wie Nachtsheim und Plaidt sind nun auch die Gemeinde Kottenheim und die Stadt Weißenthurm auf der Suche nach einem neuen Hausarzt. Nahezu täglich wird der Kottenheimer Altbürgermeister Toni Schüller auf den fehlenden Mediziner im Ort angesprochen. „Früher hatten wir mal zwei Ärzte im Ort. Doch seitdem die letzte Praxis geschlossen wurde, findet man den nächsten Hausarzt erst in Mayen, Mendig oder Ochtendung“, sagt Toni Schüller.

Weiterlesen

Ärztliche Versorgung nach Flutkatastrophe im Ahrtal

Mobile Arztpraxis im Hochwassergebiet unterwegs

Kreis Ahrweiler/Region. Vor etwa fünf Wochen kam das verheerende Hochwasser über Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Besonders schlimm ist die Lage im Ahrtal. Auch viele Arztpraxen sind betroffen. Mit dem DB Medibus haben die Deutsche Bahn (DB) und die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) ein Angebot geschaffen, um die ambulante Versorgung vor Ort zu unterstützen. Seit Sonntag, dem 25. Juli, öffnet die mobile Arztpraxis am Bahnhof Bad Neuenahr täglich ihre Türen.

Weiterlesen