Alle Artikel zum Thema: Auto

Auto

Das Auto ist ein Totalschaden, die Statik des Hauses wird geprüft

Gas und Bremse verwechselt: 75-Jähriger rast in Hauswand

Mayen. Am 07.10.2024, gegen 10:00 Uhr, fuhr ein 75-jähriger Skoda-Fahrer aus der Einfahrt des REWE-Parkplatzes am Habsburgring. Dabei vertauschte er das Brems- mit dem Gaspedal, wodurch er den angrenzenden Zebrastreifen überquerte und gegen die Hauswand eines gegenüberliegenden Wohngebäudes prallte. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Schadenshöhe am Wohnhaus ist noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Die Polizei fahndet noch nach dem Täter

Reifenstecher in Mayen unterwegs

Mayen. Am 06.10.2024 kam es in der Zeit zwischen 23:00 Uhr und 23:55 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einem in Höhe des Anwesens Hausnummer 26 geparkten Ford. Unbekannte Täter zerstachen drei Reifen des Fahrzeugs, ohne dass bislang ein erkennbarer Grund oder ein Motiv bekannt ist. Nun sucht die Polizei Mayen Zeugen der Tat. BA

Weiterlesen

Fahndung in Rheinbreitbach

Jugendliche versuchen in PKW einzubrechen

Rheinbreitbach. Am 22.09.24 gegen 02:15 Uhr meldete ein Zeuge, dass er zwei Jugendliche beobachte, die versuchen in der Hauptstraße in Rheinbreitbach dort abgestellte Fahrzeuge zu öffnen. Der Zeuge wurde zudem durch die Personen beleidigt. Im Rahmen der Fahndung konnten ein Heranwachsender und ein Jugendlicher festgestellt werden, welche auf die Täterbeschreibung passen.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Andernach. Am 15.09.2024, zwischen 03:00 und 04:00 Uhr, ereignete sich in der Friedhofstraße in Plaidt eine Unfallflucht. Ersten Ermittlungen zufolge kam ein bisher unbekannter Fahrer eines blauen Fahrzeugs vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Stromverteilerkasten. Der Fahrer verließ anschließend den Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Geöffnete Autotür verursacht schwere Verletzungen

Meckenheim: 79-jähriger Radfahrer stirbt nach Dooring-Unfall

Meckenheim. Am Montag, 26. August, wurde ein 79-jähriger Radfahrer auf der Josef-Kreuser-Straße in Meckenheim bei einem Dooring-Unfall verletzt. Zur Unfallzeit gegen 10.35 Uhr befuhr der 79-Jährige die Josef-Kreuser-Straße vom Drosselweg kommend in Richtung Wormersdorfer Straße und passierte dabei einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Pkw. In diesem Moment öffnete der 65-jährige Fahrer die Fahrzeugtüre.

Weiterlesen

Wölferlingen. Am Mittwoch, 28. August, befuhr eine 64-jährige Frau gegen 15.00 Uhr mit ihrem PKW die Strecke zwischen Langenhahn und Helferskirchen. Zeugenberichten zufolge fuhr sie in starken Schlangenlinien und geriet mehrfach in den Gegenverkehr. Im Bereich von Wölferlingen musste ein entgegenkommender roter PKW eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Bei einer Überprüfung...

Weiterlesen

Unbekannte Person soll das Auto geführt haben

Mit 2,62 Promille unterwegs

Neuwied. Am 26. August 2024 wurde gegen 13.35 Uhr ein PKW auf der B 42 mit unsicherer Fahrweise angetroffen. Bei der Kontrolle saß der deutlich alkoholisierte Beschuldigte auf dem Rücksitz und gab an, dass das Fahrzeug von einer unbekannten Person geführt worden sei, diese Person kurz vor der Kontrolle aus dem Auto sprang und in unbekannte Richtung verschwand. Da diesen Ausführungen seitens der Beamten...

Weiterlesen

Diez. Wie bereits berichtet, kam es am Dienstag, 20. August, in den Ortschaften Langenscheid, Balduinstein, Diez und Limburg zu zahlreichen Fällen von Sachbeschädigung durch Reifenstechen an Fahrzeugen. Die genaue Anzahl der betroffenen Fahrzeuge kann derzeit noch nicht abschließend festgestellt werden, da weiterhin Anzeigen bei der Polizei eingehen. Am Mittwochabend leitete die Polizei eine Öffentlichkeitsfahndung...

Weiterlesen

Fahndungsfoto des mutmaßlichen Täters veröffentlicht

Über 40 Fälle angezeigt: Fahndung nach Reifenstecher

Diez. Am Dienstag, den 20. August, wurden zwischen 7.50 Uhr und 14.30 Uhr im Stadtgebiet von Diez zunächst an 23 Autos die Reifen zerstochen, was zu Sachschäden führte. Zusätzlich wurde jeweils ein ähnlicher Vorfall in Langenscheid und Balduinstein gemeldet. Inzwischen hat die Polizei über 40 derartige Taten registriert. Bei zahlreichen Fahrzeugen wurden die Reifen durchstochen, wodurch die Luft entwich und die Räder unbrauchbar wurden.

Weiterlesen

Geschwindigkeiten von über 220 km/h: Führerscheine von Autofahrern sichergestellt

Höhr-Grenzhausen: Polizei beendet illegales Autorennen auf der A48

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 15. August gegen 22.35 Uhr fiel einem zivilen Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach zwei Fahrzeuge auf, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit und unzureichendem Sicherheitsabstand unterwegs waren. Auf der Bendorfer Brücke fuhren die PKW mit fast 200 km/h, obwohl dort eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gilt.

Weiterlesen

Anlässlich der Veranstaltung des Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring, rät die Polizei Adenau den Besuchern zur besonderen Vorsicht.

Oldtimer-Diebstahl in Mayen

Mayen. In der Nacht zum Samstag, 10. August, kam es in der Gemeinde Welcherath zum Diebstahl eines hochwertigen Porsche 911 aus den siebziger Jahren. Die unbekannten Täter versuchten zudem, ein weiteres Fahrzeug aufzubrechen, was aber nicht gelang. In beiden Fällen wurden die, vor den Anwesen geparkten Pkw durch Unbekannte angegangen und hierbei besondere Diebstahlsicherungen teilweise überwunden.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Im Reiseverkehr ist aufmerksames, regelkonformes Fahren wichtiger denn je

10 No-Gos auf der Autobahn: Sicher durch die Sommerreisezeit

Bundesgebiet. Es herrscht Sommerreiseverkehr: Millionen Menschen sind aktuell unterwegs – auf dem Weg in den Urlaub oder bereits auf der Rückreise. Auch in den nächsten Wochen sind bundesweit volle Autobahnen zu erwarten. Der Fehler eines Einzelnen reicht hier aus, um viele Verkehrsteilnehmende zu gefährden.

Weiterlesen

Zuvor verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zur Werkstatthalle

Zwei Oldtimer Porsche gestohlen

Müllenbach. Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 8. August, 16 Uhr bis zum 9. August, 8:30 Uhr gewaltsam Zutritt zu einer Werkstatthalle in der Südschleife in Müllenbach. Hieraus wurden zwei hochwertige Oldtimer der Marke Porsche, Typ 911 in den Farben gelb und beige entwendet. 

Weiterlesen

Bad Hönningen. In der Nacht zum Donnerstag wurde ein geparkter silberner Pkw Hyundai Santa Fe in der Waldbreitbacher Straße rundherum zerkratzt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Weiterlesen

Im Rahmen der Streifentätigkeit

Autohauseinbrecher auf frischer Tat ertappt

Bendorf. Am Samstag, den 3. August, gegen 02:05 Uhr, konnte eine Streife der Polizeiinspektion Bendorf einen aktuellen Einbruch in ein Bendorfer Autohaus feststellen und hierbei den Täter auf frischer Tat festnehmen.

Weiterlesen

Veterinäre weisen auf Gefahren im Sommer hin

Hitze kann für Bello, Mietze und Co. zum Verhängnis werden

Kreis Mayen-Koblenz. Wenn sich das Thermometer jenseits der 25-Grad-Grenze einpendelt und die Sonne erbarmungslos niederbrennt, kann es für Hund, Katze, Meerschweinchen und Co. gefährlich werden. Darauf weisen die Veterinäre der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

Weiterlesen

Der Mann hatte unkontrollierte motorische Ticks

Im Drogenrausch im Auto unterwegs

Am Samstag, den 20.07.24, gg. 18:50h meldet eine Verkehrsteilnehmerin in Andernach ein Fahrzeug mit unsicherer Fahrweise. Das Fahrzeug fährt starke Schlangenlinien, zu einer Gefährdung ist es glücklicherweise noch nicht gekommen. Das Fahrzeug stehe nun an einer Tankstelle in der Koblenzer Straße und der Fahrer betrete das Schnellrestaurant. Nach Rücksprache mit der Mitteilerin wird das Restaurant betreten und der verantwortliche Fahrzeugführer festgestellt.

Weiterlesen

Vorbildliches Verhalten nach Verkehrsunfall auf B256

Neuwied: Ersthelfer befreien Fahrerin aus umgestürztem Auto

Neuwied. Am Mittwoch, 10. Juli, ereignete sich gegen 8.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Die 37-jährige Unfallverursacherin befuhr die B256 in Fahrtrichtung Rengsdorf. Sie wollte in Höhe des Sandkauler Weges die B 256 verlassen. Im Abfahrtsbereich brach das Heck des PKW aus, worauf die Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und der PKW schließlich auf der Seite zum Liegen kam.

Weiterlesen

Anhausen. Am Dienstagabend, dem 9. Juli, wurde die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen gegen 19:37 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Kind in PKW eingeschlossen“ alarmiert. Der Notruf wurde durch ein automatisches Notrufsystem des Fahrzeugs ausgelöst. Die Leitstelle Montabaur konnte das Auto lokalisieren und den Einsatzkräften das Fahrzeugmodell sowie das Kennzeichen mitteilen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte...

Weiterlesen

Es ist davon auszugehen, dass das Fahrzeug nicht ausreichend gegen ein Wegrollen gesichert wurde

PKW rollt in Bach

Bad Ems. Am 7. Juli, gegen 13 Uhr wurde die Polizeiinspektion Bad Ems über ein im Emsbach stehenden Kleinwagen (Smart) informiert, das Fahrzeug selbst schien nicht stark beschädigt, Insassen befanden sich ebenfalls nicht vor Ort.

Weiterlesen