Alle Artikel zum Thema: Autobahn

Autobahn
Niederzissen: Kleintransporter in Baustelle auf A61 umgestürzt

am 16.09.2023

Niederzissen: Kleintransporter in Baustelle auf A61 umgestürzt

Niederzissen. Am Samstag, 16. September, um 16.10 Uhr ging bei der Polizeiautobahnstation die Mitteilung ein, dass im Baustellenbereich der Anschlussstelle Niederzissen sich ein Wohnmobilüberschlagen habe. Beim Eintreffen der ersten Streife stellte sich heraus, dass es sich bei dem verunfallten und auf der linken Fahrzeugseite liegenden Kleintransporter handelte. Die Fahrzeuginsassen konnten mit anwesenden Ersthelfern das Fahrzeug selbständig verlassen. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde ermittelt, dass der 35-jährige Fahrer des Kleintransporters zu Beginn des Baustellenbereichs mit der rechten Fahrzeugseite/den rechten Rädern gegen einen Fahrbahnteiler gefahren war. In der Folge wurde der Kleintransporter durch diesen Umstand angehoben und nach links geschleudert. Der Transporter kam dann auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Der Fahrer und sein 30-jähriger Beifahrer konnten selbständig das verunfallte Fahrzeug verlassen. Durch den Unfall erlitten beide Männer diverse Schürfwunden und leichte Wunden durch Glassplitter der beschädigten Fahrzeugfenster. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der Kleintransporter allein am Unfall beteiligt. Hinweise auf technische Mängel am Unfallfahrzeug liegen nicht vor. Ob der Unfall durch eine Unaufmerksamkeit oder durch einen Fahrfehler verursacht wurde, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben. Die beiden verletzten Männer, die beide in Koblenz wohnhaft sind, wurden mit dem Rettungsdienst, zwecks Untersuchung und medizinischer Versorgung, in Krankenhäuser verbracht. Der entstandene Sachschaden dürfte sich im unteren fünfstelligen Bereich bewegen. Neben Beamten der Polizeiautobahnstation Mendig waren Kräfte der Feuerwehren Heimersheim und Ahrweiler, des Rettungsdienstes, der Verkehrssicherung für den betroffenen Baustellenabschnitt und eines Abschleppdienstes im Einsatz. Durch die Unfallaufnahme war der Bereich der Unfallstelle für etwa anderthalb Stunden nur einspurig passierbar.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...

Ehrung für Johanna Klein aus Hilgert

Ilse Gillessen-Geißler :
Toll, dass dieser Einsatz gewürdigt wird. Für "nicht-Vereinsmeier" nicht nachzuvollziehen, welcher Aufwand hinter vielen Vereinsaufgaben steckt ...
Amir Samed:
Zum 01.12. erhöht unsere Regierung die LKW-Maut, Deutschlands Transportunternehmer müssen dann einen Aufschlag in Höhe von 200,- € pro Tonne CO² zahlen. Für einen durchschnittlichen, großen Diesel-LKW werden dann statt 19,2 Cent pro Kilometer plötzlich 34,8 Cent fällig. Außerdem müssen mehr Brummis...
K. Schmidt:
Natürlich werden diese Mauteinnahmen auch benötigt, um andere Haushaltsposten zu finanzieren. Woher sollen z.B. die 240 Mio kommen, die der Bund noch für die Mautideen eines gewissen CDU/CSU-Verkehrsministers bezahlen darf?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service