Alle Artikel zum Thema: Autobahn

Autobahn

Völlig überladener Schweinetransporter auf A3 gestoppt: Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises schreitet ein - es stand den Tieren kein Wasser zur Verfügung

233 Schweine zu viel auf Transporter

Siegburg. Das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises hatte es am Montag, 23.09.2023 mit einem völlig überladenen Schweinetransporter aus den Niederlanden zu tun. Eine Streife des Bundesamtes für Logistik und Mobilität hatte den Lastzug an der Raststätte Siegburg auf der A3 gestoppt und das Team des Veterinäramtes informiert.

Weiterlesen

Bundesgebiet. Der ADAC hat 40 Rastanlagen entlang deutscher Autobahnen in der Hauptreisezeit getestet. Das Ergebnis: Keine der Anlagen konnte die Note „sehr gut“ erreichen. 20 Prozent wurden immerhin mit „gut“ bewertet. Sechs Anlagen erhielten ein „mangelhaft“ und fielen durch.

Weiterlesen

Boppard. Auf der Autobahn A61 in Fahrtrichtung Koblenz kommt es aktuell zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Zwischen der Anschlussstelle Laudert und der Anschlussstelle Boppard staut sich der Verkehr auf einer Länge von etwa acht Kilometern. Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Zeitverlust von mindestens 42 Minuten rechnen.

Weiterlesen

Großeinsatz wegen Gefahrgut-LKW auf Autobahn Richtung Koblenz

Vollsperrung der A565: Überhitzte Bremse löst Feuerwehreinsatz aus

Bonn. Am Mittwochabend, 28. August, wurde die Feuerwehr Bonn aufgrund eines vermeintlichen Gefahrgutaustritts an einem LKW auf der Bundesautobahn 565 in Fahrtrichtung Koblenz alarmiert. Der Fahrer eines mit Gefahrgut beladenen LKWs hatte die Autobahnpolizei informiert, da er vermutete, dass sein Fahrzeug Gefahrgut verlieren könnte. In Begleitung der Autobahnpolizei wurde der LKW auf einen Abschnitt der Autobahn geleitet, der keine unmittelbare Bebauung aufwies.

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

Stau auf A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt kommt es zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach/Mogendorf zu einem Stau von drei Kilometern Länge. Die Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Zeitverlust von mindestens 46 Minuten rechnen.

Weiterlesen

Geschwindigkeiten von über 220 km/h: Führerscheine von Autofahrern sichergestellt

Höhr-Grenzhausen: Polizei beendet illegales Autorennen auf der A48

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 15. August gegen 22.35 Uhr fiel einem zivilen Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach zwei Fahrzeuge auf, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit und unzureichendem Sicherheitsabstand unterwegs waren. Auf der Bendorfer Brücke fuhren die PKW mit fast 200 km/h, obwohl dort eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gilt.

Weiterlesen

Weniger Autourlauber starten jetzt noch in die Ferien

Prognose: Große Staugefahr auf den Routen in Richtung Heimat

Überregional. An diesem Wochenende wird sich der Urlauberverkehr vor allem in Richtung Heimat bewegen, daher kann es abschnittsweise zu Staus und Behinderungen kommen. Auf dem Heimweg sind Reisende unter anderem aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie dem Süden der Niederlande, wo in Kürze die Ferien enden.

Weiterlesen

Autofahrer brauchen hier derzeit gute Nerven

A 61: Langer Stau im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Stau auf der A 61 in Fahrtrichtung Mönchengladbach: Auf der Strecke zwischen der Anschlussstelle Mendig und dem Dreieck Bad Neuenahr staut sich der Verkehr derzeit auf einer Länge von 13 Kilometern. Dies führt zu einem erheblichen Zeitverlust von mindestens 36 Minuten für die Autofahrer. Das meldet der ADAC Verkehrsservice. BA

Weiterlesen

Bonn. Am gestrigen Abend, um 19:52 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Bonn ein brennender Bus gemeldet. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule erkennbar. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Gelenkbus bereits in Vollbrand. Da sich der Bus auf Betriebsfahrt befand, war lediglich der Busfahrer selbst im Fahrzeug. Er konnte sich eigenständig retten und blieb unverletzt. Initial wurde der Brand mit zwei Löschrohren bekämpft.

Weiterlesen

Zwischen den Anschlussstellen Mayen und Polch

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf A48

Polch. Am 10. August um 22:33 Uhr kam es auf der A48 zwischen den Anschlussstellen Mayen und Polch zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Rettungswagen mit Sondersignalen näherte sich von hinten einem Pkw, welcher die linke Fahrspur befuhr. Der Pkw wollte daraufhin den Fahrstreifen wechseln und kollidierte mit einem auf der rechten Fahrspur fahrenden Pkw. Bei dem Verkehrsunfall wurden alle fünf Insassen der beiden Fahrzeuge leicht verletzt, darunter zwei Kinder.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Im Reiseverkehr ist aufmerksames, regelkonformes Fahren wichtiger denn je

10 No-Gos auf der Autobahn: Sicher durch die Sommerreisezeit

Bundesgebiet. Es herrscht Sommerreiseverkehr: Millionen Menschen sind aktuell unterwegs – auf dem Weg in den Urlaub oder bereits auf der Rückreise. Auch in den nächsten Wochen sind bundesweit volle Autobahnen zu erwarten. Der Fehler eines Einzelnen reicht hier aus, um viele Verkehrsteilnehmende zu gefährden.

Weiterlesen

Autobahnparkplatz und Fahrstreifen gesperrt

Kruft: Säure auf Parkplatz an A61 ausgelaufen

Kruft. Am Donnerstag, 1. August, gegen 8.30 Uhr wurde durch die Autobahnmeisterei Mendig im Rahmen der Streckenkontrolle eine größere Pfütze, auf dem Parkplatz „Am Streitgieren“, an der BAB 61 festgestellt, die auffällig am Dampfen war. Zwecks Abklärung wurde die Feuerwehr aus Mendig hinzugezogen. Es konnte festgestellt werden, dass es sich vorliegend um eine bislang noch unbekannte Säure handelt. Ein Verursacher war nicht mehr vor Ort.

Weiterlesen

Autobahn war zeitweise gesperrt

Brennender Bus auf der A 3

Königswinter. Die Feuerwehr Königswinter löschte am Dienstagnachmittag einen brennenden Bus auf der Autobahn im Siebengebirge. Personen wurden nicht verletzt. Die ersten Meldungen hörten sich spektakulär an. „Brennt Reisebus, es sind noch Personen im Fahrzeug.“ Bereits auf der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte die Rauchentwicklung über der Autobahn. Der Fahrer des Busses hatte auf den Standstreifen gehalten.

Weiterlesen

Kripo fahndet nach flüchtigen Tatverdächtigen

Zwei Schwerverletzte nach Messerattacke auf A3-Rastplatz

Bad Honnef. Am Mittwoch, 17. Juli,, gegen 20.15 Uhr, kam es auf dem Gelände des Rastplatzes „Logebachtal West“ zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen - hierbei wurden ein 51-Jähriger und seine 50-jährige Ehefrau durch Stiche schwer verletzt. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand stand der 51-Jährige zur Tatzeit auf dem Rastplatz vor seinem Wohnmobil, als sich plötzlich ein weiterer Wagen näherte und mit Wohnmobil kollidierte.

Weiterlesen

Führerschein noch vor Ort sichergestellt

Koblenz: Unfall durch zu viel Alkohol

Koblenz. Am 6. Juli prallt eine 59-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur frontal mit ihrem Wohnmobil in den Auflieger eines auf dem Autobahnparkpatz Fernthal, Bundesautobahn 3, in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, geparkten Sattelzug.

Weiterlesen

Das wird teuer, auch für den Auftraggeber

7200 Kilogramm: Lkw war massiv überladen

Montabaur. Die Polizeiautobahnstation Montabaur kontrollierte von Donnerstagmittag, 12:45 Uhr, bis Freitagabend, 21:00 Uhr, insgesamt fünf deutlich überladene Transporter der Klasse bis 3,5 Tonnen auf der BAB 3. Dabei wurden Überladungen von über 20 Prozent bis maximal 105 Prozent festgestellt.

Weiterlesen

Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt war stundenlang gesperrt

Westerwald: Brennender Lkw auf A3 sorgt für riesigen Stau

Neustadt/Wied. Am Mittwochvormittag, 19. Juni, gegen 11.10 Uhr wurde ein brennender LKW auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt gemeldet. Erste Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung bestätigen. In Höhe der Autobahnmeisterei, etwa einen Kilometer vor der Abfahrt Neustadt/Wied, brannte die Zugmaschine eines Sattelzuges. Der Brand drohte auf den Auflieger überzugreifen. Durch...

Weiterlesen

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Top

Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Bad Honnef, A3. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. Der Fahrer wurde von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Neben mehreren Rettungswagen war auch ein Rettungshubschrauber vor Ort.

Weiterlesen

Sperrungen am Autobahnkreuz Meckenheim

Meckenheim: Verbindungen zur A61 am Wochenende gesperrt

Meckenheim. Am Samstag, 25. Mai, und Sonntag, 26. Mai, jeweils zwischen 9 und 18 Uhr, ist im Autobahnkreuz Meckenheim keine Überfahrt von der A565 sowohl aus Meckenheim als auch aus Altenahr kommend auf die A61 in Fahrtrichtung Koblenz möglich. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Rheinbach ist mit rotem Punkt ausgeschildert. Den Verkehrsteilnehmenden steht zu diesen Zeiten zudem eine von zwei Fahrspuren auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz im Bereich des Autobahnkreuzes zur Verfügung.

Weiterlesen

Sperrung der Autobahn am Samstag wegen Unfallrekonstruktion

Montabaur: Vollsperrung der A3 in Richtung Frankfurt

Montabaur. Aufgrund des folgenschweren Verkehrsunfalls am 19. Mai auf der BAB 3, in Höhe der Anschlussstelle Montabaur, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, muss die Autobahn am Samstag, 25. Mai, in der Zeit von 4.00 Uhr bis 5.00 Uhr, zwecks Unfallrekonstruktion noch einmal voll gesperrt werden. Auf der BAB 3 betrifft die Vollsperrung den Streckenabschnitt zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle Montabaur, Fahrtrichtung Frankfurt/Main.

Weiterlesen