Blaulicht | 21.12.2018

Foto-Fahndung:

Autodieb tankte falschen Sprit

Wer kennt diesen Mann. Hinweise an das KK 35 unter 0228/15-0. Foto: Polizei Bonn

Bonn/Rheinbach. Die Bonner Polizei fahndet nach einem unbekannten Mann, der am Donnerstag, 13.12.2018, einen schwarzen Audi A5 in Rheinbach unterschlagen haben soll. Zur Tatzeit, gegen 09:45 Uhr, hatte sich der Mann in der Ausstellungshalle eines Gebrauchtwagenhandels in der Koblenzer Straße von Mitarbeitern die Schlüssel eines Audi A5 ausgeliehen, um sich das Fahrzeug im Außenbereich anzusehen. In einem unbeobachteten Augenblick soll der Tatverdächtige dann mit dem Pkw davongefahren sein.

Wenig später fiel der Audi, an dem nun nach bisherigen Kenntnissen in Rheinbach entwendete Kennzeichen angebracht waren, in Bonn-Duisdorf an einer Tankstelle auf. Hier fuhr der Fahrer wieder davon, ohne den getankten Diesel zu bezahlen. An der Zapfsäule wurde der Tatverdächtige von der Überwachungskamera aufgenommen.

Der unterschlagene Pkw wurde dann, so der derzeitige Ermittlungsstand, am Mittag auf einem Parkplatz an der Hauptstraße in Alfter-Impekoven abgestellt. Möglicherweise war eine Weiterfahrt mit dem Audi - einem Benziner - von hier aus aufgrund des getankten Dieselbrennstoffs nicht mehr möglich. Gegen 21:00 Uhr meldeten Zeugen der Polizei den Brand des Autos. Nach bisherigen Erkenntnissen ist hierbei von einem vorsätzlichen Inbrandsetzen des Wagens auszugehen.

Da die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung des Verdächtigen geführt haben, veröffentlicht die Bonner Polizei nun auf richterlichen Beschluss Fotos des unbekannten Mannes. Dieser wird darüber hinaus als etwa 25-32 Jahre alt, ca. 1,75-1,80 m groß, mit schwarzen Haaren und Vollbart beschrieben und soll akzentfrei Deutsch gesprochen haben.

Wer Angaben zur Identität des Mannes geben kann, setzt sich bitte mit dem Kriminalkommissariat 35 unter der Rufnummer 0228/15-0 in Verbindung.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Wer kennt diesen Mann. Hinweise an das KK 35 unter 0228/15-0. Foto: Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 11. Oktober gegen 23.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern aus der Altstadt ein. Die Anrufer beschwerten sich über eine Vielzahl von Fahrzeugen, die laut hupend durch die Altstadt fuhren. Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein, da an den Fahrzeugen entsprechende Landesflaggen angebracht waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Daueranzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)