Alle Artikel zum Thema: B 49

B 49

B 49 - Rad- und Gehweg zwischen Koblenz-Moselweiß und Koblenz-Lay: Verkehr wird durch Ampel geregelt

Mauereidechsen müssen umgesiedelt werden

Koblenz. Vor Beginn der Bauarbeiten für den neuen Rad- und Gehweg zwischen Koblenz-Moselweiß und Koblenz-Lay im Verlauf der B 49 müssen zur Wahrung des Artenschutzes Mauereidechsen umgesiedelt werden. Für diese Arbeiten wird zunächst in der Zeit vom 20. bis 22. August 2024, täglich von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr, bergseitig ein Reptilienzaun aufgestellt. Der Verkehr wird während dieser Zeit ab kurz hinter...

Weiterlesen

B 49, Glockenbergtunnel–Koblenz: Instandsetzungsarbeiten an den Schachtbauwerken

Einzelne Tunnelabschnitte werden voll gesperrt

Koblenz. Im Glockenbergtunnel der B 49 bei Koblenz in den Fahrtrichtungen Lahnstein-Koblenz sowie Koblenz- Ehrenbreitstein werden in der Nacht vom 16. Juli 2024, 20 Uhr bis 17. Juli 2024, 6 Uhr wichtige Instandsetzungsarbeiten zum Erhalt der Verkehrssicherheit durchgeführt. Die Erneuerung von Schachtdeckeln wird nacheinander in den jeweiligen Fahrtrichtungen ausgeführt. Für die Dauer der Arbeiten werden die einzelnen Tunnelabschnitte voll gesperrt.

Weiterlesen

B 49 - Reinigungsarbeiten im Glockenbergtunnel in Koblenz

Reinigungsarbeiten sorgen für Umleitung

Koblenz. Aufgrund jährlicher Reinigungsarbeiten wird der Glockenbergtunnel im Zuge der B 49 an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz in den Nachtstunden vom 5. auf den 6. April 2024, von 20 Uhr bis 6 Uhr, voll gesperrt. Die verunreinigten Wände sowie Beleuchtungseinrichtungen werden aus Verkehrssicherheitsgründen gesäubert. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. Der LBM Cochem-Koblenz, die Master-Straßenmeisterei Neuwied, bittet um Beachtung und alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Weiterlesen

Hochwasser steigt schnell – Parkplätze in Flussnähe räumen

Anlieger sind gebeten, Fahrzeuge rasch zu entfernen

Koblenz. Die Sicherheitskräfte registrieren ein schnelles Ansteigen der Flusspegel. Gerade im Einzugsgebiet der Mosel wird viel Niederschlag in den nächsten Tagen erwartet. Deshalb richtet sich die Feuerwehr auf einen Höchststand deutlich über 6,5 m ein. Die Halteverbotszeichen in den flussnahen Bereichen werden aktuell wieder aufgestellt. Die Stadtverwaltung bittet die Anlieger, ihre Fahrzeuge rasch zu entfernen.

Weiterlesen

Öffnung der B 49 zwischen Alf-Höllenthal und Alf-Fabrik für den Verkehr

Restarbeiten im kommenden Jahr benötigen keine Vollsperrung

Kreis Cochem-Zell. Diplom-Ingenieur Bernd Cornely, Leiter des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz, teilt mit, dass vor Weihnachten die B 49 im Alfbachtal für den Verkehr geöffnet wird. Die Gesamtmaßnahme umfasst mehrere wichtige Bausteine:

Weiterlesen

Herstellung eines Steinschlagschutzes entlang der B 49 zwischen Brodenbach und Alken

Sicherungsarbeiten sorgen für Sperrung

Brodenbach/Alken. In der nächsten Woche beginnen die Arbeiten für die Herstellung eines Steinschlagschutzes entlang der B 49 zwischen Brodenbach und Alken. In diesem Streckenabschnitt kam es im Vorfeld vermehrt zu Verkehrsgefährdungen durch Steinschlag. Die Sicherungsarbeiten werden auf einer Länge von ca. 250 m unter halbseitiger Sperrung der B 49 durchgeführt. Die Arbeiten zur Böschungssicherung...

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit sechs beschädigten Pkw

B 49 war für eine Stunde gesperrt

Brodenbach. Am Abend des 21. Juli gegen 18 Uhr befuhr ein 43-jähriger Pkw-Fahrer die B 49 in Brodenbach in Rtg. Cochem. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er mit dem Volvo nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen geparkten Pkw, der durch die Wucht des Aufpralls auf vier weitere geparkte Pkw geschoben wurde. Glücklicherweise blieb der Unfallverursacher nur leicht verletzt.

Weiterlesen

Krad geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit Pkw

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 49

Koblenz. Am Dienstag, den 5. Juli 2022 kam es gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 49 zwischen Moselweiß und Lay. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 21-jährige Fahrer eines Krads in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 61-Jährigen. Infolge der Kollision verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle. Die weiteren Unfallbeteiligten sowie -zeugen erlitten einen Schock, blieben aber ansonsten unverletzt.

Weiterlesen