Alle Artikel zum Thema: B256

B256

Nicht nur diese Überbeladung störte die Polizei gewaltig

Verfolgungsjagd bei Mendig: Auto war mit sieben Personen besetzt

Mendig. Am Sonntag, dem 01.09.2024, gegen 20:25 Uhr, sollte ein silberner Audi A8 an der Zufahrt zum Flugplatz Mendig einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Trotz deutlicher Anhaltesignale setzte der Fahrer seine Fahrt fort und versuchte, sich über die B 256 in Richtung Kruft der Kontrolle zu entziehen. Dabei fuhr das Fahrzeug mit stark überhöhter Geschwindigkeit und überholte mehrere Fahrzeuge auf riskante Weise, wodurch mindestens ein entgegenkommendes Fahrzeug gefährdet wurde.

Weiterlesen

 Foto: WinklerTV
Top

Mendig. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 10. Juli, gegen 16.20 Uhr auf der B 256 zwischen Mendig und Kruft. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Kleinwagen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Kleintransporter. Die Fahrerin des Kleinwagens wurde dabei tödlich verletzt. Der Fahrer des Kleintransporters wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Vorbildliches Verhalten nach Verkehrsunfall auf B256

Neuwied: Ersthelfer befreien Fahrerin aus umgestürztem Auto

Neuwied. Am Mittwoch, 10. Juli, ereignete sich gegen 8.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Die 37-jährige Unfallverursacherin befuhr die B256 in Fahrtrichtung Rengsdorf. Sie wollte in Höhe des Sandkauler Weges die B 256 verlassen. Im Abfahrtsbereich brach das Heck des PKW aus, worauf die Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und der PKW schließlich auf der Seite zum Liegen kam.

Weiterlesen

Flammersfeld. Am Dienstag, 9. Juli, gegen 7.50 Uhr ereignete sich auf der B256 bei Flammersfeld in Fahrtrichtung Oberlahr ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW. Eine 84-jährige Fahrerin aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld kam aufgrund von Unachtsamkeit und zu hoher Geschwindigkeit in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen.

Weiterlesen

Altenkirchen. Am 21. Juni um 14:33 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen mehrere Notrufe über einen umgekippten LKW auf der Bundesstraße 256 zwischen den Anschlussstellen Leuzbach(Wiedstraße) und Altenkirchen(Kölner Straße/B8). Die umgehend vor Ort entsandten Streifenwagen konnten den beschriebenen Sachverhalt bestätigten. Aus bislang noch ungeklärter Ursache verlor der Fahrer des Sattelzuges...

Weiterlesen

Die Bundesstraße wurde in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Pferde auf der B256 unterwegs

Neuwied. In den frühen Morgenstunden am Sonntag kam es auf der B256 zwischen Oberbieber und Neuwied zu einer Verkehrsbehinderung, als zwei Pferde die Bundesstraße betraten. Um Gefahrensituationen für andere Verkehrsteilnehmer zu vermeiden, mussten mehrere Auffahrten zur B256 vorübergehend in beide Richtungen gesperrt werden. Nach über einer halben Stunde gelang es mit Hilfe anderer Pferdehalter, die...

Weiterlesen

Verkehrsunfälle mit Krankentransport- sowie Rettungswagen

Oberhonnefeld-Gierend: Rettungswagen auf Einsatzfahrt fährt in Pkw

Oberhonnefeld-Gierend. Am Mittwochmittag, 12. Juni, ereignete sich auf der Bundesstraße 256 in Oberhonnefeld-Gierend ein Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem PKW. Das Rettungsfahrzeug befand sich auf einer Einsatzfahrt mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn in Fahrtrichtung Straßenhaus. Hierbei wollte der Fahrer des Rettungswagens einen vorausfahrenden PKW überholen. Dieser...

Weiterlesen

B 256, Instandsetzungsarbeiten zum Erhalt des Brückenbauwerks

Neuwied: Fahrbahn auf einen Fahrstreifen reduziert

Neuwied. Am Überführungsbauwerk der B 256 über die Stettiner Straße bei Neuwied werden im Zeitraum vom 10. Juni bis voraussichtlich 14. Juni 2024 wichtige Instandsetzungsarbeiten zum Erhalt des Brückenbauwerks durchgeführt. Die Instandsetzung der vorhandenen Asphalt- und Abdichtungsschäden wird in zwei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten jeweils unter Reduzierung der Fahrbahn auf einen Fahrstreifen ausgeführt.

Weiterlesen

Andernach. Gemäß den bisherigen Ermittlungen befuhr am Sonntagnachmittag ein 31-jähriger Fahrer eines Skoda aus der Verbandsgemeinde Pellenz sowie ein 23-jähriger BMW-Fahrer, ebenfalls aus der VGV Pellenz, die B 256 von Plaidt in Richtung Andernach. Als der Skoda-Fahrer in Höhe der Zufahrt zur Reitanlage Birkenhain nach links abbiegen wollte, übersah der BMW-Fahrer dies und kollidierte mit dem Skoda von hinten.

Weiterlesen

Die Nettbrücke ist im Hintergrund zu sehen. Foto: Privat
Top

Betroffen ist die Nettebrücke bei Andernach und Überleitung B 256 – B 9 Fahrtrichtung Koblenz

Instandsetzungsarbeiten an der B 9 Nettebrücke

Andernach/Koblenz. Am Überführungsbauwerk der B 9 über die Nette bei Andernach werden im Zeitraum vom 18. März bis voraussichtlich 5. April in beiden Fahrtrichtungen der B 9 Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Zudem werden im gleichen Zuge Instandsetzungen an der Fahrbahn in der Überleitung der B 256 auf die B 9 in Fahrtrichtung Koblenz ausgeführt. 

Weiterlesen

Durch den Aufprall wurde sein Fahrzeug gegen die Schutzplanke am Straßenrand geschleudert

B256: Betrunkener Autofahrer kollidiert mit Gegenverkehr

Rengsdorf. Auf der B256 kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein 45-jähriger Fahrer, der von Rengsdorf in Richtung Neuwied unterwegs war, verlor in einer Rechtskurve aufgrund seiner Alkoholisierung die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß er seitlich mit dem Auto einer entgegenkommenden Fahrerin zusammen.

Weiterlesen

Grund für die Sperrung sind die Arbeiten zur Beseitigung eines Unfallschadens

B256: Auffahrt auf B9 in Richtung Koblenz wird gesperrt

Weißenthurm. Am Freitag, 2. Februar muss der Auffahrtsast von der B 256 kommend auf die B 9 in Richtung Koblenz zwischen 8.30 bis 12.30 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wird über die nächste Anschlussstelle „Andernach Hafen“ umgeleitet. Grund für die Sperrung sind die Arbeiten zur Beseitigung eines Unfallschadens.

Weiterlesen

Neuwied. Am frühen Donnerstagmorgen, 25. Januar, etwa um 6.30 Uhr, ereignete sich auf der Engerser Landstraße nahe der Auffahrt zur B 256 ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Mann aus Bendorf war mit seinem Pkw unterwegs zur Arbeit und beabsichtigte, auf die B 256 abzubiegen. Gleichzeitig nutzte ein 59-jähriger Neuwieder mit seinem Hund den Fuß- und Radweg entlang der Engerser Landstraße. Während des Abbiegevorgangs kam es zu einer Kollision zwischen dem Pkw und dem Fußgänger.

Weiterlesen

Schwerverletzter nach Verkehrsunfall bei Bonefeld

Frontalcrash auf B265: Autofahrer kollidiert mit Lkw

Bonefeld. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag, 5. Dezember auf der B 256, als ein 43-jähriger Autofahrer aus bislang unbekannten Gründen gegen 12.33 Uhr auf einer Geraden in den entgegenkommenden Verkehr geriet und frontal mit einem Sattelzug zusammenstieß. Der Autofahrer war ursprünglich von Rengsdorf nach Straßenhaus unterwegs wobei sich der Unfall direkt hinter dem Kurtscheider Stock ereignete.

Weiterlesen

Nur durch eine Vollbremsung konnten die Polizisten eine Kollision vermeiden

Geisterfahrt durch die Rettungsgasse: Autofahrerin kollidiert fast mit Polizeiauto

Rengsdorf. Am Dienstagmittag waren Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus auf dem Weg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Bundesstraße 256 in der Nähe von Rengsdorf Richtung Neuwied. Während der Fahrt kam es zu einem Zwischenfall, als eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Opel Astra im Bereich des Tunnels wendete und entgegen der Fahrtrichtung durch die gebildete Rettungsgasse fuhr.

Weiterlesen

Großeinsatz der Polizei im Bereich der B256-Weißenthurm/Rheinbrücke

Vermisstensuche endet erfolglos

Weißenthurm. Am Mittwochabend, den 18. Oktober 2023, leitete die Polizei Andernach gegen 22:30 Uhr eine Suchaktion im Bereich der B256-Weißenthurm/Rheinbrücke ein. Unterstützung erhielt die Polizei dabei von der Wasserschutzpolizei, der Polizeihubschrauberstaffel, der Freiwilligen Feuerwehr Weißenthurm, der Rettungshundestaffel des Kreises Mayen-Koblenz und dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Weiterlesen

Zwischen Weißenthurm und Neuwied könnte es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen

B 256: Sperrung wegen Instandsetzungsarbeiten

Weißenthurm. >Vom 16. Oktober bis zum 3. November werden auf der B 256 zwischen Weißenthurm und Neuwied Instandsetzungsarbeiten an den Brücken über den Stierweg und die Brückenstraße durchgeführt. Während dieser Zeit ist mit halbseitigen Sperrungen beider Brücken zu rechnen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden - Sämtliche Anhaltesignale der Polizei ignoriert

Verfolgungsfahrt mit Polizei: Minderjährige verlieren Kontrolle über Fahrzeug

Andernach. Im Rahmen der Streife fiel den Beamten der Polizeiinspektion Andernach am 20. September 2023 gegen 3 Uhr ein grauer BMW X1 in der Ortslage Plaidt auf, welcher einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Plötzlich gab der Fahrer unvermittelt Gas und es folgte zunächst eine Nachfahrt im Ort selbst, ehe die Fahrt auf der B256 in Richtung Andernach fortgeführt wurde. Hierbei wurden sämtliche Anhaltesignale der Beamten missachtet.

Weiterlesen

Auf der B256 kam es gestern zu einer brenzligen Situation

Wegen Hornissenstich: LKW-Fahrer landet im Straßengraben

Eichelhardt. Am 13. September war ein LKW-Fahrer auf der B 256 aus Bruchertseifen nach Mammelzen unterwegs. Überraschend drang eine Hornisse durch das geöffnete Fenster in die Fahrerkabine ein und stach den Mann ins Bein.

Weiterlesen

Achtung im Kreis Neuwied

Unfall: B256 gesperrt

Neuwied. Die Richtungsfahrbahn der B256 von Neuwied in Richtung Waldbröl ist derzeit aufgrund eines Unfalls zwischen Straßenhaus und dem Abzweig nach Oberraden gesperrt. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen