Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Auch viele weitere Projekte machen große Fortschritte

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Erste neugebaute Brücke nach der Flut ist bald fertig

Bauarbeiten an der Heppinger Brücke im September 2025.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zuge des umfangreichen städtischen Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe werden mit der Marktgarage Ahrweiler, der Heppinger Brücke und dem Ahrtor-Friedhof im Herbst gleich mehrere Großprojekte fertig. Die Stadtverwaltung lädt Bürgerinnen und Bürger, sowie Verantwortliche und Beteiligte an den betreffenden Maßnahmen herzlich ein, diese Meilensteine gemeinsam zu feiern.

Marktgarage Ahrweiler

Mit der Fertigstellung der Marktgarage in Ahrweiler stehen zeitnah wieder rund 200 innerstädtische Parkplätze zur Verfügung, darunter auch E-Ladeplätze, Radabstellmöglichkeiten und Parkraum für Menschen mit Behinderung. Die Wiedereröffnung der Garage soll maßgeblich zur Entzerrung der gesamten Parksituation in Ahrweiler beitragen. Die offizielle Eröffnung der neuen Marktgarage findet am Freitag, 17. Oktober, um 14 Uhr in der Marktgarage (Altenbaustraße 1) statt.

Heppinger Brücke

Mit der Heppinger Brücke wird zeitnah die erste neugebaute Ahrquerung nach der Flutkatastrophe im Stadtgebiet fertiggestellt und zur Nutzung freigegeben. Auch diesen wichtigen und symbolischen Moment möchte die Stadt gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern feiern und lädt daher am Montag, 27. Oktober, um 16:30 Uhr zur Eröffnung der Brücke ein. Neben einem offiziellen Teil, an dem auch die Ortsbeiräte von Heppingen und Heimersheim beteiligt sind, wird es einen ersten offiziellen Gang über die neue Heppinger Brücke bei musikalischer Begleitung geben sowie die Einladung zu einem geselligen Beisammensein bei kleinem Imbiss.

Ahrtor-Friedhof

Feierlich eingeweiht wird der umfassend wieder aufgebaute Ahrtor-Friedhof mit der restaurierten Kapelle, Friedhofsmauer sowie der neuen Aussegnungshalle am Freitag, 31. Oktober, um 14 Uhr. Zusammen mit den örtlichen Kirchengemeinden, vertreten durch die Pfarrer Friedemann Bach und Jörg Meyrer, plant die Stadt eine feierliche, der Örtlichkeit angemessene Einsegnung mit Gebet und Gesang, die musikalisch durch das Ahrquartett begleitet wird. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, an den Feierlichkeiten und dem anschließenden Ausklang mit Getränken und Gebäck teilzunehmen.

Bauarbeiten an der Heppinger Brücke im September 2025. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Daueranzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Elsa (*ca. Oktober 2024 – Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon) ist eine liebe, junge BKH-Kätzin, die trotz allem, was sie erlebt hat, ihren liebevollen Charakter bewahrt hat. Sie stammt aus einer großen Sicherstellung mit 44 Katzen und war sehr zart und zierlich, fast untergewichtig. Elsa ist taub, kommt aber wunderbar damit zurecht. Sie spielt unglaublich gerne mit bewegenden Schatten und Licht.

Weiterlesen

Unbekannte hebt 1.800 Euro mit gestohlener Karte ab – Polizei sucht Hinweise

Bonn: Wer kennt diese Frau?

Bonn. Am 1. Oktober 2025 setzte eine bisher unbekannte Frau eine gestohlene Bankkarte an einem Geldautomaten in der Bonner Innenstadt ein und hob insgesamt 1.800 Euro ab. Die Bankkarte gehörte einer 91-jährigen Geschädigten. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei sucht nun öffentlich nach der Verdächtigen, nachdem ein richterlicher Beschluss ergangen ist. Die Ermittler haben Bilder der Tatverdächtigen veröffentlicht, die im Fahndungsportal der Polizei NRW verfügbar sind.

Weiterlesen

Remagen. Beim Nikolausmarkt am 06. und 07. Dezember wird sich die Bürgerstiftung wieder mit ihrem Pavillon in der Remagener Fußgängerzone präsentieren. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen werden den Besuchern gebrauchte Bücher und Advents- bzw. Weihnachtsartikel anbieten. Daneben stehen sie aber auch gerne für Fragen rund um die Bürgerstiftung zur Verfügung.

Weiterlesen

Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Audi