Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Auch viele weitere Projekte machen große Fortschritte

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Erste neugebaute Brücke nach der Flut ist bald fertig

Bauarbeiten an der Heppinger Brücke im September 2025.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zuge des umfangreichen städtischen Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe werden mit der Marktgarage Ahrweiler, der Heppinger Brücke und dem Ahrtor-Friedhof im Herbst gleich mehrere Großprojekte fertig. Die Stadtverwaltung lädt Bürgerinnen und Bürger, sowie Verantwortliche und Beteiligte an den betreffenden Maßnahmen herzlich ein, diese Meilensteine gemeinsam zu feiern.

Marktgarage Ahrweiler

Mit der Fertigstellung der Marktgarage in Ahrweiler stehen zeitnah wieder rund 200 innerstädtische Parkplätze zur Verfügung, darunter auch E-Ladeplätze, Radabstellmöglichkeiten und Parkraum für Menschen mit Behinderung. Die Wiedereröffnung der Garage soll maßgeblich zur Entzerrung der gesamten Parksituation in Ahrweiler beitragen. Die offizielle Eröffnung der neuen Marktgarage findet am Freitag, 17. Oktober, um 14 Uhr in der Marktgarage (Altenbaustraße 1) statt.

Heppinger Brücke

Mit der Heppinger Brücke wird zeitnah die erste neugebaute Ahrquerung nach der Flutkatastrophe im Stadtgebiet fertiggestellt und zur Nutzung freigegeben. Auch diesen wichtigen und symbolischen Moment möchte die Stadt gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern feiern und lädt daher am Montag, 27. Oktober, um 16:30 Uhr zur Eröffnung der Brücke ein. Neben einem offiziellen Teil, an dem auch die Ortsbeiräte von Heppingen und Heimersheim beteiligt sind, wird es einen ersten offiziellen Gang über die neue Heppinger Brücke bei musikalischer Begleitung geben sowie die Einladung zu einem geselligen Beisammensein bei kleinem Imbiss.

Ahrtor-Friedhof

Feierlich eingeweiht wird der umfassend wieder aufgebaute Ahrtor-Friedhof mit der restaurierten Kapelle, Friedhofsmauer sowie der neuen Aussegnungshalle am Freitag, 31. Oktober, um 14 Uhr. Zusammen mit den örtlichen Kirchengemeinden, vertreten durch die Pfarrer Friedemann Bach und Jörg Meyrer, plant die Stadt eine feierliche, der Örtlichkeit angemessene Einsegnung mit Gebet und Gesang, die musikalisch durch das Ahrquartett begleitet wird. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, an den Feierlichkeiten und dem anschließenden Ausklang mit Getränken und Gebäck teilzunehmen.

Bauarbeiten an der Heppinger Brücke im September 2025. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Weinfest in Oberzissen
Weinfest in Oberzissen
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Insbesondere in den Innenstädten von Bad Neuenahr und Ahrweiler musste zuletzt wiederholt festgestellt werden, dass im Rahmen der #wiederbunt-Kampagne errichtete Schilder, Plakate, Aufsteller und andere Informationsmaterialien beschädigt oder zerstört wurden. Dies ist nicht nur in finanzieller Hinsicht ärgerlich, sondern auch vor dem Hintergrund des hohen Informationsbedürfnisses der Gesamtstadt im Wiederaufbau.

Weiterlesen

Alles hat seinen Preis! Auch und gerade Arbeit, die Menschen leisten. Umsonst ist der Tod und der kostet bekanntlich das Leben! Und selbst dort, wo uns unter Umständen gesagt wird, dass es etwas umsonst, also gratis gäbe, werden wir nicht selten misstrauisch. Wir fragen nach dem Haken, prüfen, ob es nicht doch irgendeine Bedingung gibt und falls nicht, falls wirklich etwas umsonst gegeben wird, überkommt uns das beklemmende Gefühl, ob wir es wirklich annehmen können.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen

Freude über neue Trainigsanzüge

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

St. Kastor Kirche in Weiler erklingt durch Schülerkonzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz

Ein schöner Ton sagt mehr als tausend Worte

Weiler/VG Vordereifel/Kreis MYK. Musikalische Klänge erfüllten die barocke St. Kastor Kirche in Weiler. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz aus der Verbandsgemeinde Vordereifel beeindruckten das Publikum mit klassischen Werken auf Klavier, Violine, Querflöte und Klarinette.

Weiterlesen

Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Kachelofentage´25
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Regionales aus Ihrem Hofladen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#