Alle Artikel zum Thema: Biker

Biker

Das Resultat: Verwarnungen, Mängelberichte und Ordnungswidrigkeitenanzeigen

Mayen: Polizei kontrollierte Verkehr an Kindergärten

Mayen. Die Polizeiinspektion Mayen führte von Montag, 08. April bis einschließlich Donnerstag, 11. April gezielte Verkehrskontrollen in ihrem Dienstgebiet durch. Bereits um 07:00 Uhr am Montagmorgen starteten die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei ihre Kontrollen vor verschiedenen Kindergärten in Mayen.

Weiterlesen

Der Besitzer kann dieses unter Vorlage eines Eigentumsnachweises bei der Polizei in Cochem abholen.

Aufgefundenes Gravelbike in Cochem

Cochem. Am 11. April teilen Anwohner der Polizei Cochem mit, dass seit mehreren Stunden an der Moselpromenade in Cochem, auf dem sog. „Rittweg“, ein fast neuwertiges Gravelbike stehen würde, welches nicht abgeschlossen sei. Durch die eingesetzten Polizeibeamten der Polizei Cochem wird das Fahrrad sichergestellt, um eine Wegnahme durch Unbefugte zu verhindern. Der Besitzer kann dieses unter Vorlage eines Eigentumsnachweises bei der Polizei in Cochem abholen.

Weiterlesen

Ein besonderes Konzert findet bald in Ahrbrück statt

Ahrtal: Biker machen Blasmusik

Ahrbrück. Obwohl die Kombination aus Bikern und Blasmusik zunächst ungewöhnlich erscheint, haben beide Bereiche eine gemeinsame Eigenschaft: Vorurteile. Motorradfahrer werden oft als harte, rücksichtslose Geschwindigkeitsfanatiker in Lederbekleidung angesehen. Auf der anderen Seite werden Blasmusiker als verschroben und ewig in der Vergangenheit lebend betrachtet. Um diese Vorurteile zu widerlegen, treten die „Blasmusik-Biker“ an.

Weiterlesen

In der noch jungen Motorradsaison kam es bereits zu schweren und sogar tödlichen Verkehrsunfällen.

Biker in der Eifel kontrolliert: Nur wenige Beanstandungen

Adenau. Am Freitag, dem 05.05.2023, haben Kräfte der Polizeiinspektion Adenau und der Polizeiinspektion Mayen erneut Motorradfahrer rund um Adenau kontrolliert. Die Kontrollen beinhalteten Fahrzeugkontrollen sowie Präventionsgespräche und wurden bei gutem Wetter durchgeführt. Obwohl die meisten Kontrollen ohne Beanstandungen verliefen, wurden vereinzelt Verstöße festgestellt, wie zum Beispiel das Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Weiterlesen

Außerdem geben wir Tipps für den Start in die Bike-Saison

Pro und Contra: Ab auf´s Motorrad oder lieber doch nicht?

Region. Die Motorradsaison kommt ins Rollen: Die meisten Saisonkennzeichen haben ab Anfang April Gültigkeit. Somit fällt dieses Wochenende für viele Bikerinnen und Biker der Startschuss für die erste Motorradtour des Jahres. Wer sich einreiht und in Kürze den Wiedereinstieg nach der Winterpause plant, sollte sich im Sinne der Verkehrssicherheit gut vorbereiten. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erläutert, was es für einen sicheren Start in den Motorradfrühling zu beachten gilt.

Weiterlesen

Der Motorrad-Gottesdienst findet wetterbedingt nicht statt

Nürburgring: „Anlassen“ wird abgesagt

Nürburgring. Der Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“ ist abgesagt worden. Auf Grund der Vorhersage von winterlichen Bedingungen hat sich die Betreibergesellschaft des Nürburgrings bereits am Donnerstag dazu entschieden, das Zweirad-Event nicht stattfinden zu lassen. So soll allen Besuchern, Partnern und Dienstleistern eine bestmögliche Planung ermöglicht werden. Die Anreise mit dem Auto zum Nürburgring lohnt sich am Wochenende trotzdem.

Weiterlesen