Blaulicht | 22.04.2024

Das Resultat: Verwarnungen, Mängelberichte und Ordnungswidrigkeitenanzeigen

Mayen: Polizei kontrollierte Verkehr an Kindergärten

Symbolbild. Foto: ROB

Mayen. Die Polizeiinspektion Mayen führte von Montag, 08. April bis einschließlich Donnerstag, 11. April gezielte Verkehrskontrollen in ihrem Dienstgebiet durch. Bereits um 07:00 Uhr am Montagmorgen starteten die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei ihre Kontrollen vor verschiedenen Kindergärten in Mayen.

Kontrolliert wurde die richtige Kindersicherung im PKW. Gerade die jüngsten Verkehrsteilnehmer im Fahrzeug müssen besonders gesichert und geschützt werden.

Wird der richtige Kindersitzt für das Alter des mitfahrenden Kindes benutzt? Ist das Kind im Sitz richtig angeschnallt? Ist der Kindersitz richtig im Auto befestigt? Diese und weitere Pflichten der Fahrzeugführer wurden in Augenschein genommen. Zwei Verstöße mussten festgestellt und geahndet werden. Nach den gezielten Kontrollen an Kindergärten führten die Polizeikräfte im Dienstgebiet allgemeine Verkehrskontrollen durch. Dabei mussten zwei Fahrzeugführer sich wegen Handynutzung am Steuer verantworten. Insgesamt wurden im Laufe der Kontrollen zehn Verwarnungen und drei Mängelberichte gefertigt. Bei einer Kontrolle stellte man einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz fest.

Am Dienstagmorgen fanden gleichartige Kontrollen vor den Kindergärten in Polch und Mertloch statt und auch dabei stellte man insgesamt vier Verstöße (zwei in Polch und zwei in Mertloch) in Bezug auf die Kindersicherung im Auto fest. Bei den anschließenden allgemeinen Verkehrskontrollen wurden 22 Verwarnungen (überwiegend wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt und nicht mitgeführten Fahrzeugpapieren) ausgestellt. Dazu kamen noch drei Mängelberichte und acht Ordnungswidrigkeitenanzeigen weil die Fahrzeugführer während der Fahrt ihr Handy nutzten.

„An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich alle Eltern, Großeltern oder andere Fahrzeugführer mit kleinen Kindern im Auto darauf hinweisen, wie wichtig die richtige Sicherung von Kindern im Auto ist. Im Falle eines Unfalles kommt es sehr darauf an, dass die Kindersitze, Babyschalen oder Sitzerhöhungen richtig benutzt werden. So können schwere Verletzungen vermieden werden“, heißt es seitens der Polizei Mayen.

Auch Biker standen im Fokus

Am Mittwoch und Donnerstag wurden vom Nachmittag bis in den Abend hinein Zweiräder und getunte Fahrzeuge in den Fokus genommen. So langsam startet die Zweiradsaison und die Zahl der Biker auf unseren Straßen nimmt bei schönem Wetter deutlich zu. Auf der B258 in der Nähe von Mayen-Kürrenberg und im Nettetal wurden Kontrollstellen aufgebaut. Unterstützung erhielten die Mayener Beamten durch die Kollegen der Polizeiautobahnstation mit einem zivilen Geschwindigkeitsmessfahrzeug. Fünf Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, 28 Verwarnungen, 25 Mängelberichte und eine Sicherstellung sind das Ergebnis der Kontrollen. E-Scooter und ein Kleinkraftrad ohne Versicherungsschutz, drei PKW bei denen durch Veränderungen die Betriebserlaubnis erloschen war, Fehlende Hauptuntersuchungen, eine Geschwindigkeitsüberschreitung und eine Fahrt unter dem Einfluss von Drogen, das gehörte alles zu den Kontrollen. Aber auch immer wieder mussten Fahrzeugführer festgestellt werden, die den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten.

„Bei allen durchgeführten und gezielt geplanten Verkehrskontrollen ging es nicht darum möglichst viele Verstöße zu ahnden. Nein, es geht und ging um die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen. Die schwächsten Verkehrsteilnehmer, nämlich die Kinder, sind bis zu einem gewissen Alter zu 100 Prozent auf das richtige Verhalten anderer angewiesen. Fahrzeuge, die durch eine unzulässige technische Veränderung nicht mehr sicher und evtl. für den Straßenverkehr unzulässig sind, gefährliche und schnelle Fahrweisen und die Rücksichtslosigkeit allgemein, darum geht es uns bei den Kontrollen. Durch ein richtiges Verhalten im Straßenverkehr schützt man sich nicht nur selber, sondern ist damit ein sehr wichtiger Teil der Verkehrssicherheit für allen Verkehrsteilnehme, so die Polizei Mayen in einer Pressemitteilung.

BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not

Mit Herz und Schuhkarton

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest