Alle Artikel zum Thema: Biotonne

Biotonne

Kreis Neuwied. Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wird die Biotonne für viele Haushalte zur Herausforderung. Die Hitze und Feuchtigkeit bieten ideale Bedingungen für die Entwicklung von Fliegenmaden, was nicht selten zu unappetitlichen Gerüchen und unliebsamen Überraschungen führt. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied gibt daher wertvolle Tipps, wie man die Biotonne auch im Hochsommer sauber und madenfrei hält.

Weiterlesen

Die Kitten waren nur wenige Tage alt, auch die Nabelschnüre befanden sich noch an den hilflosen Tieren.

Katzenbabys in Biotonne „entsorgt“

Boppard. Am Vormittag des 09.09.2022 fand ein Zeuge zwei neugeborene Kitten, die in einer Biotonne am Friedhof in Boppard- Buchholz entsorgt wurden. Die beiden Kitten konnten lebend gesichert und einer Pflegestelle der Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V. übergeben werden. Anhand der Auffindesituation der Tiere, die Nabelschnüre befanden sich noch an den Kitten, Augen geschlossen, wird davon ausgegangen, dass die beiden Tiere wenige Tage alt sind.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung MYK rät: Rasenschnitt vorher trocken, dann passt er auch leichter in die Biotonne!

Rasenschnitt gehört nicht auf den Grünabfallsammelplatz

Kreis Mayen-Koblenz. Sommerzeit ist Gartenzeit. Mit dem häufigen Mähen des Rasens, der sich bei sommerlichen Temperaturen bestens entwickelt, fällt auch jede Menge Rasenschnitt an. Die Kreislaufwirtschaft Mayen-Koblenz informiert, welche Möglichkeiten es überhaupt zum Entsorgen von Rasenschnitt gibt.

Weiterlesen