Blaulicht | 06.01.2025

Bitcoin-Betrug: Ehepaar um 75.000 Euro erleichtert

Symbolbild.  Foto: ROB

Rhein-Sieg-Kreis. Am Freitag, dem 03. Januar, erstattete ein Ehepaar aus Hennef Anzeige wegen Betrugs. Die Eheleute gaben an, insgesamt rund 75.000 Euro an Unbekannte verloren zu haben. Die 65-jährige Frau erklärte, dass sie einige Wochen zuvor auf Werbung für Bitcoin-Anlagen im Internet gestoßen sei. Daraufhin hinterlegte sie ihre Kontaktdaten und bat um weitere Informationen. Kurz darauf meldete sich ein Mann mit einer australischen Nummer telefonisch bei ihr und erklärte, wie die Bitcoin-Anlage funktioniere. Er versicherte ihr, dass sie kein Geld verlieren, sondern nur gewinnen könne. Der Mann sagte, eine Bankerin werde sich bald melden, um weitere Details zu klären, und forderte die Frau auf, 250 Euro auf ein französisches Konto zu überweisen.

Die Frau tätigte die Überweisung und führte anschließend das angekündigte Gespräch mit einer Anruferin, die sich als Investmentbankerin aus London vorstellte. Die Angaben der Anruferin erschienen glaubhaft, sodass die Frau Mitte November einen hohen vierstelligen Eurobetrag überwies. In den folgenden Tagen tätigte sie weitere Zahlungen. Später erhielt sie die Nachricht, dass es bereits zu deutlichen Gewinnen gekommen sei, die sie jedoch versteuern müsse. Weitere Steuerforderungen folgten, die sie ebenfalls beglich. Es wurde ihr ein hoher Gewinn in Aussicht gestellt, der Mitte Dezember ausgezahlt werden sollte. Als das Geld nicht bei ihr ankam, versuchte die Frau, alle bekannten Telefonnummern anzurufen, konnte jedoch niemanden erreichen. Auch E-Mails blieben unbeantwortet.

Obwohl sie bereits einen Betrug vermutete, erstattete die Frau erst jetzt Anzeige bei der Polizei. Insgesamt zahlte sie rund 75.000 Euro an verschiedene deutsche und ausländische Konten. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts des Anlagebetrugs ein. Es wird dringend empfohlen, sich vor Geldanlagen gründlich mit der Materie auseinanderzusetzen. Polizei und Verbraucherzentrale in Nordrhein-Westfalen bieten hierzu umfassende Präventionstipps. ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen