Alle Artikel zum Thema: Frankreich

Frankreich

Die Nachbarn gastierten in Neuwied – Genüsse standen im Mittelpunkt

„Vive la France“ lockte Frankreich-Fans in die Innenstadt

Neuwied. Blau, Weiß und Rot dominierten am Wochenende die Deichstadt. Allerdings nicht in der Anordnung der Neuwieder Stadtfarben, sondern als französische Flaggen. Samstag und Sonntag waren die Nachbarn zu Gast in Neuwied.

Weiterlesen

Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch zu Gast in Paris

Vom Montmartre bis Versailles: Einblicke in französisches Leben

Kaisersesch. Kürzlich hatten 28 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus FOS Kaisersesch bei bestem Wetter die Gelegenheit, an einer Bildungsfahrt nach Paris teilzunehmen. Direkt am ersten Tag besichtigte die Gruppe das Wahrzeichen „Eiffelturm“ und genoss den überragenden Blick über die französische Hauptstadt. Hier konnten die SchülerInnen einen ersten Eindruck des französischen Flairs gewinnen und bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Louvre, den Arc de Triomphe und den Sacré Coeur verorten.

Weiterlesen

Koblenz. Jüngst wurde am Hilda-Gymnasium bei Sonnenschein die traditionelle Fête de la Musique gefeiert. In diesem Jahr stand sie unter dem Motto La Paix (Frieden), zu dem in vielen Klassen Postkarten gestaltet worden waren, die nun im Foyer zu bestaunen sind.

Weiterlesen

Remagen. Einen wunderschönen LebensKunstMarkt in Remagen, ein Lebensgefühl wie am Mittelmeer – das durften am Wochenende tausende Gäste in der Remagener Innenstadt genießen. Fast 200 angereiste Künstler und Kunsthandwerker sowie die Künstler in den Remagener Galerien verwandelten beim 21. LebensKunstMarkt die Innenstadt in ein Mekka der Künste. Beeindruckend war die Bandbreite an dargebotenen Künsten...

Weiterlesen

Die Bad Breisigerin setzte sich im französischen Pau durch

Weltcupsieg für Ricarda Funk

Bad Breisig. Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk hat erneut ihre Weltklasse unter Beweis gestellt: Beim Kanu-Slalom-Weltcup im französischen Pau sicherte sich die 33-jährige Rheinländerin trotz kleiner Fahrfehler den Sieg. „Ich war nicht ganz auf der Linie drauf. Aber ich habe Ruhe bewahrt und auf meine eigenen Fähigkeiten vertraut“, sagte Funk nach dem Rennen.

Weiterlesen

Vorfreude auf den LebensKunstMarkt in Remagen

Ein Wochenende wie im Süden

Remagen. Am 21. und 22. Juni findet in Remagen der LebensKunstMarkt statt. „Das Fest für die Sinne“ hat sich dank seiner lockeren Urlaubsatmosphäre zu einem der erfolgreichsten und größten Kunst- und Kunsthandwerkermärkte Deutschlands entwickelt.

Weiterlesen

Seit Jahrzehnten fehlt ein rund 25 Kilometer langer Abschnitt der Autobahn

A1: IHK fordert zügigen Lückenschluss

Ahrweiler. Vor dem Hintergrund des Infrastruktur-Sondervermögens von 500 Mrd. Euro, von dem in den kommenden zehn Jahren ein bedeutender Teil in die Verkehrsinfrastruktur fließen soll, gilt es jetzt, entscheidende Maßnahmen zu ergreifen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region langfristig zu sichern. „Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ist für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region unverzichtbar“,...

Weiterlesen

Au révoir, Kobern- Gondorf - Bonjour Corbigny

Von der Mosel nach Burgund

Kobern-Gondorf. Voilà, es war wieder soweit: Für 21 Französischschüler und Französischschülerinnen der Klassen sechs bis zehn der Realschule plus und FOS Untermosel ging es zum Praxistraining ins burgundische Corbigny, um durch den Besuch der Partnerschule Collège Noëll den europäischen Gedanken mit konkreten Erfahrungen füllen, begleitet von Französischlehrerin Sandra Keller und ihrem Kollegen Gordon von Glasow.

Weiterlesen

Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler, konferierte zur transatlantischen Beziehung

„Trump ist ein Dealmaker ohne Rücksicht auf Verluste“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Amerika, was nun? Perspektiven für die Innen- und Außenpolitik nach der US-Wahl 2024 und die Folgen für Europa, Deutschland und die Ukraine“: Das war das Thema des Vortrags von Dr. Sascha Arnautovic am 17. März 2025 um 19.30 Uhr im Hotel zum Weinberg. Eingeladen hatte die Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Kino mit kulinarischen Genüssen in Herschbach

Goût et cinéma

Herschbach. Goût et cinéma - Kino mit kulinarischen Genüssen: so lautete das Motto des Partnerschaftsvereins. Über 60 Gäste genossen an 13 Stationen kulinarische Köstlichkeiten aus Frankreich, die jeweils mit kurzen schriftlichen Erklärungen versehen waren.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Am Freitag, dem 03. Januar, erstattete ein Ehepaar aus Hennef Anzeige wegen Betrugs. Die Eheleute gaben an, insgesamt rund 75.000 Euro an Unbekannte verloren zu haben. Die 65-jährige Frau erklärte, dass sie einige Wochen zuvor auf Werbung für Bitcoin-Anlagen im Internet gestoßen sei. Daraufhin hinterlegte sie ihre Kontaktdaten und bat um weitere Informationen. Kurz darauf meldete...

Weiterlesen

Jubiläumsfeier der Städtepartnerschaft im Jahr 2026 in Planung

Weihnachtlicher Besuch in der Partnerstadt Hettange-Grande

Sinzig. Aufgrund der Corona-Pandemie, der Flutkatastrophe im Sommer 2021 und den umfassenden Wiederaufbauarbeiten fanden in den vergangenen Jahren offizielle Aktivitäten rund um die Städtepartnerschaft der Stadt Sinzig mit der französischen Stadt Hettange-Grande kaum statt. Umso mehr freute sich der Beigeordnete der Stadt Sinzig, Alexander Albrecht über den herzlichen Empfang, der ihm und einer Delegation des Spielmannszugs Freiweg am zweiten Adventswochenende in Hettange-Grande bereitet wurde.

Weiterlesen

Sinzig. Um kreative Einfälle ist Manfred Schleiden nicht verlegen, vor allem dann, wenn es ums Helfen geht. In Sinzig erinnert man sich noch sehr genau an die von ihm organsierten Transporte vor rund 30 Jahren Jahren ins kriegsbedrängte Jugoslawien, als er Medikamente und Kleidung dorthin brachte. Eine andere Seite von sich hat der ehemalige Geschäftsführer der Firma AMS Autoteile jüngst in der Kunst entdeckt.

Weiterlesen

Französisches Flair in Ernst: Günter Hochgürtel begeistert

„Vive la France!“

Ernst. Kürzlich fand im VinoFORUM in Ernst erneut ein „Französischer Abend“ der KVHS Cochem-Zell statt, bei dem Günter Hochgürtel den „Monsieur le Troubadour“ gab und mit Chansons und Geschichten unterhielt.

Weiterlesen

Wolken zeigt sich auf dem französischen Weihnachtsbasar

Wolkener Spezialitäten begeistern

Wolken. Anfang November reiste eine Wolkener Delegation des Freundschaftskreises Lux-Wolken e.V. nach Burgund zur Partnergemeinde Lux. Anlass war der dortige Weihnachtsbasar, wo man den Verein und die Gemeinde Wolken, der dortigen Bevölkerung mit „heimischen“ Spezialitäten, vorstellen wollte.

Weiterlesen