Blaulicht | 03.01.2022

Die Frau erlitt Knochenbrüche und Gesichtsverletzungen - Die Polizei sucht Hinweise

Bonn: 53-Jährige schwer verletzt und ausgeraubt

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bonn. Die Bonner Polizei hat am Neujahrstag die Ermittlungen wegen eines Raubdeliktes in Friesdorf aufgenommen. Nach bisherigem Sachstand hatte ein bislang unbekannter Mann dort am frühen Morgen eine 53-jährige Frau niedergeschlagen und beraubt. Zur Tatzeit gegen 04:30 Uhr ging die Geschädigte von der Ürziger Straße in Richtung Dromersheimer Straße, als der Tatverdächtige plötzlich vor ihr auftauchte und ihr unvermittelt ins Gesicht geschlagen haben soll. Durch die Wucht des Schlages brach die Frau zusammen. Einige Zeit später wurde sie von einem Taxifahrer angesprochen und nach Hause gefahren. Nachdem die 53-Jährige am Mittag mit Knochenbrüchen und Gesichtsverletzungen in einem Krankenhaus vorstellig wurde, erhielt die Polizei Kenntnis von dem Geschehen. Neben den Verletzungen wurden der Geschädigten außerdem ein Bargeldbetrag und schwarze Overknee-Stiefel geraubt. Bei dem Angreifer soll es sich um einen größeren, kräftigen Mann gehandelt haben, der aktuell nicht näher beschrieben werden kann. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und bittet um Hinweise: Wem ist das Geschehen zur Tatzeit in Friesdorf aufgefallen oder wer kann Angaben zum Tatverdächtigen machen? Die Ermittler bitten insbesondere um eine Kontaktaufnahme des bislang unbekannten Taxifahrers, der der 53-Jährigen vor Ort geholfen hat.

Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de entgegen.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Titel
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen