Alle Artikel zum Thema: Brennholz

Brennholz

Drei Personen und silbernes Auto mit Anhänger in der Nähe des Tatorts gesehen

Kleinmaischeid: Brennholzdiebe schlagen an der A3 zu

Kleinmaischeid. In der Zeit vom 12. bis zum 19. Februar 2024 ereignete sich entlang eines Waldwegs an der A3, gegenüber der Einmündung B 413/L 266, ein Holzdiebstahl. Unbekannte Täter entwendeten etwa 10 Raummeter Brennholz. Die Polizeiinspektion Straßenhaus erhielt einen Hinweis auf einen verdächtigen silberfarbenen Kleinwagen (ähnlich der A-Klasse oder Golf in Größe) mit WW-Kennzeichen und einem Anhänger mit roter Plane.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale fordert: neue Kaminöfen nur noch mit eingebautem Staubfilter

Öfen und Kamine – beliebt aber nicht unproblematisch

Rheinland-Pfalz. Seit Wochen sind Öfen in Baumärkten ausverkauft. Laut Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks für das Jahr 2021 existieren in Deutschland bereits mehr als 11 Millionen Einzelfeuerstätten für Festbrennstoffe. Diese Zahl macht deutlich, dass ihr regelmäßiger Betrieb erhebliche Auswirkungen auf die CO2- und Feinstaubbelastung hat.

Weiterlesen

Diebstahl aus umzäuntem Bereich

Brennholzdiebe unterwegs

Nistertal. Im Tatzeitraum vom Freitag, 30.09.22 bis Samstag, 01.10.22 ereignete sich ein Diebstahl von Brennholz aus einem umzäunten Bereich eines Grundstücks Im Kappesgarten in Nistertal. Demzufolge wurden dort insgesamt zirka 2 Raummeter abgelagertes und ofenfertiges Brennholz durch bislang unbekannte Täter entwendet. Bei dem Tatort handelt es sich um ein Grundstück etwas außerhalb der bebauten Ortslage Nistertal.

Weiterlesen

Neue Aktion des Forstamts Ahrweiler

Kostenloses Brennholz für das Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Nachdem die Aktion, kostenloses Brennholz für Flutopfer im Ahrtal so erfolgreich verlaufen ist, es konnten ca. 1.200 Schüttraummeter Brennholz an ca. 450 Haushalte abgegeben bzw. ausgeliefert werden, wird die Abgabe fortgesetzt. Da der Winter noch nicht vorbei ist, können von der Flut betroffene Haushalte im Ahrtal erneut über das Forstamt Ahrweiler kostenloses Brennholz beziehen....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Brennholz für die Ahr

St. Johann. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr St. Johann trafen sich kürzlich in einem Waldstück in der Nähe von Weibern, um dort Brennholz für die Ahr aufzubereiten. Bis zum frühen Nachmittag wurde mehr als eine LKW Ladung zusammengetragen und zu einem zentralen Ablageplatz nach Altenahr transportiert. Die Aktion wurde unterstützt von der Firma Daub Transport-GmbH aus Mendig, die der Feuerwehr...

Weiterlesen

Die Gefahr von Verklausungen an Brücken soll vermindert werden

Flutgebiete: Brennholz darf nicht mehr draußen gelagert werden

Kreis Ahrweiler. Die schweren Schäden, die das Julihochwasser im Kreis Ahrweiler verursachten, sind oftmals nicht auf die Wassermassen zurückzuführen, sondern auf Treibgut, das von der Flut mitgerissen wurde. Das Material sammelte sich an Brückenpfeilern und staute so das Wasser. Solche Verklausungen verschärfen die Situation, da das Wasser nicht abfließen kann. Deshalb ist es in den Gebieten im Ahrtal,...

Weiterlesen