Blaulicht | 20.07.2022

Der Mann gab bei den Beamten an, das Fleisch in der Nähe von Luxemburg aufgekauft zu haben und an Privatleute veräußern zu wollen.

Bundespolizei findet 500 Kilo ungekühltes Schaffleisch in Kleintransporter

Das Fleisch war in blauen Müllsäcken verpackt. Foto: Bundespolizeiinspektion Aachen

Blankenheim. Eine Streife der Bundespolizei hat Anfang Juli bei Grenzüberwachungsmaßnahmen in der Nähe von Blankenheim, auf der Bundesstraße 51, in einem Transporter 500 Kilogramm ungekühltes Schaffleisch festgestellt. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie die Ladefläche eines Kleintransporters eines 57-jährigen Deutschen öffneten und die 500 Kilogramm Schaffleisch ungekühlt bei sommerlichen Temperaturen in blauen Kunststoffsäcken auffanden. Der Mann gab bei den Beamten an, das Fleisch in der Nähe von Luxemburg aufgekauft zu haben, und an Privatleute veräußern zu wollen.

Das zuständige Veterinäramt in Euskirchen wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Der Mann bekam nach seiner Personalienfeststellung die Auflage, das Fleisch in einer nahen liegenden Entsorgungsstation vernichten zu lassen. Sollte er dieser Auflage nicht nachkommen, drohen ihm nicht nur ein Bußgeld wegen des unvorschriftsmäßigen Transports des Schaffleischs, sondern wegen der Nichtbefolgung der Weisung des Veterinäramtes weitere rechtliche Folgen. Er zeigte sich sichtlich einsichtig und wollte der Weisung des Veterinäramtes sofort nachkommen.

Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Aachen

Das Fleisch war in blauen Müllsäcken verpackt. Foto: Bundespolizeiinspektion Aachen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest