Alle Artikel zum Thema: Bundespolizei

Bundespolizei

Erregung öffentlichen Ärgernisses im Bahnhof Koblenz

Der Mann fasste sich selbst anstößig an

Koblenz. Die Bundespolizei hat in der Nacht zu Dienstag einen 26-Jährigen aufgrund Erregung öffentlichen Ärgernisses am Hauptbahnhof Koblenz vorläufig festgenommen. Laut Aussage zweier Reisenden hat der Mann im Personentunnel des Bahnhofs sich selbst anstößig angefasst und sein Glied manipuliert. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich mehrere Personen im beschriebenen Bereich. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen, u.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstagabend wurde von der Bundespolizei Trier ein 64-jähriger Mann wegen eines Sexualdeliktes im RE 5133 festgenommen. Der Vorfall ereignete sich gegen 22:00 Uhr während der Zugfahrt von Trier nach Koblenz. Zeugenaussagen zufolge soll der Reisende während der Fahrt sein Geschlechtsteil aus der Hose genommen und masturbiert haben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann an seine Wohnanschrift entlassen.

Weiterlesen

Neuwied. Gestern abend fand am Bahnhof Neuwied ein Polizeieinsatz mit starken Kräften der Bundes- und Landespolizei statt. Es handelte sich um einen Einsatz zur Fanbegleitung nach einem Fußballspiel der Bundesliga. Die Bundespolizei prüfte ein Weiterfahren des Zuges.

Weiterlesen

Am Haltepunkt Koblenz-Stadtmitte wurde eine Fläche von 100 Quadratmetern besprüht

Koblenz: Sprayer beschäftigen Bundespolizei

Koblenz. Im Dezember 2023 und Januar 2024 wurde der Haltepunkt Koblenz-Stadtmitte vermehrt von unbekannten Tätern mit Farbschmierereien heimgesucht. Die Wände des Personentunnels sowie der Treppenaufgänge wurden auf einer Fläche von etwa 100 Quadratmetern mit sogenannten „Pieces“ (z.B. ACAB) und „Tags“ (Graffiti-Signaturen) verunstaltet. Der dadurch verursachte Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Weiterlesen

Streckensperrung auf der Eifelquerbahn wird wieder aufgehoben

Nach Kabeldiebstahl: Züge zwischen Andernach und Mayen sollen wieder fahren

Mayen. Seit vergangenem Sonntag, 23. Juli, können die Züge auf der Eifelquerbahn zwischen Andernach und Mayen Ost nicht mehr fahren. Grund ist nach Angaben der Bahn ein Kabeldiebstahl. Nähere Angaben dazu kann die Bahn derzeit nicht machen, da die zuständige Polizeibehörde die Hintergründe noch ermittelt. Betroffen sind nach Angaben einer Bahnsprecherin die Linien RB23 und RB38. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet.

Weiterlesen

Steine auf Gleise gelegt - Zeugen gesucht

Gleissperrung sorgte für 661 Minuten Verspätung

Weißenthurm. Bisher unbekannte Personen legten am Dienstag, 25. April 2023 gegen 17 Uhr, mehrere Steine im Bereich Boulodrom / Kinderspielplatz Weißenthurm - Bahnstrecke Koblenz nach Andernach - auf die Gleise. Es entstanden augenscheinlich weder Schäden an der dort verkehrenden Regionalbahn noch an den Gleisen.

Weiterlesen

Bundespolizei in Bonn auf Hundejagd

„Der Hund läuft über alle Gleise!“

Bonn. Ein junger Hund namens „Kim“ hält in Bonn die Bundespolizei auf Trapp. Der kleine Ausreißer sorgte bereits am Montag, 17. April, für eine Sperrung des Bonner Hauptbahnhofs. Gestern suchten die Beamten und Beamtinnen ebenfalls stundenlang nach dem Vierbeiner, welcher immer wieder davonläuft. Am Montag fing das Katz-und-Maus-Spiel bereits am Abend gegen 21 Uhr an: Über die Feuerwehr in Bonn kam die Meldung über einen kleinen Hund bei dem Bundespolizeirevier in Bonn rein.

Weiterlesen

Die Bundespolizei Koblenz veröffentlicht aktuelle Zahlen

Illegale Einreise: Steigerung von 122 Prozent

Koblenz/Region. Der im Jahr 2022 ansteigende Trend bei den durch die Bundespolizeidirektion Koblenz festgestellten unerlaubten Einreisen hat sich mit 507 Feststellungen auch im Januar 2023 fortgesetzt. Dies entspricht einer Steigerung von 122 Prozent im Vergleich zum Januar des Vorjahres 2022. (2022: 228 unerlaubte Einreisen, 2023: 507):

Weiterlesen

Koblenz. Was mit einer Ordnungswidrigkeit begann, endete in vier Straftaten. Am Mittwochabend, 11. Januar, wurde der Bundespolizei mitgeteilt, dass sich im EC 114 eine weibliche, alkoholisierte und pöbelnde Frau befinde, die sich weigere einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Nach Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Koblenz kam es zum Fahrtausschluss der Reisenden. Mehrmaligen Aufforderungen den Zug zu verlassen, kam die zunehmend aggressiver werdende 30-Jährige nicht nach.

Weiterlesen

Der Mann und die Frau sollen den Polizisten gezielt körperlich attackiert haben

Angriff auf Zivilbeamte der Bundespolizei: Wer kennt diese Personen?

Bonn. Die Bonner Polizei sucht mit Bildern aus einer Überwachungskamera des Bonner Hauptbahnhofes nach einem bislang unbekannten Mann und einer unbekannten Frau. Sie sind verdächtig am 12.11.2022 einen in zivil eingesetzten Beamten der Bundespolizei als solchen erkannt und ihn gezielt körperlich angegriffen zu haben. Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung der Verdächtigen geführt haben, werden nun auf richterlichen Beschluss Bilder des Mannes und der Frau veröffentlicht.

Weiterlesen

Mehrere Kräfte der Polizei bei Zwischenfällen verletzt

Remagen: Etwa 190 Menschen bei Kundgebungen und Demos

Remagen. Wie in den vergangenen Jahren wurden für Samstag, 12. November, wieder mehrere Versammlungen bzw. Aufzüge im Stadtgebiet Remagen bei der Versammlungsbehörde der Kreisverwaltung Ahrweiler angemeldet. Eine Versammlung des rechten Spektrums fand in diesem Jahr nicht statt. An den Kundgebungen und Aufzügen des bürgerlichen Lagers und linken Spektrums nahmen insgesamt ca. 190 Personen teil. Die...

Weiterlesen

Der Mann hatte eine Spielzeugpistole unter einer Zeitung versteckt

Koblenz: Bewaffneter Senior in Bahnhofshalle sorgt für Polizeieinsatz

Koblenz. Ein 67-jähriger Senior verursachte am Montagabend, 31. Oktober, einen Einsatz der Bundespolizei im Hauptbahnhof Koblenz. Besorgte Reisende meldeten der Bundespolizei einen mit einer Pistole bewaffneten Mann in der Bahnhofshalle. Kurz darauf trafen die Einsatzkräfte den Mann im Personentunnel an. Die Pistole hielt er, versteckt unter einer Zeitung, in der rechten Hand. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine Spielzeugpistole handelte.

Weiterlesen

Der entstandene Schaden wird auf ca. 300.000 Euro beziffert.

Koblenz: Mehr als 4.000 Meter Signalkabel gestohlen

Koblenz. Bisher unbekannte Personen entwendeten vom Gelände der Deutschen Bahn im Bereich des Stellwerks Koblenz-Lützel insgesamt 4.640 m Signalkabel. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ereignete sich die Tat im Zeitraum 20.10.2022 - 24.10.2022. Zugang zum Gelände verschafften sich die Personen, indem sie Gebüsch entfernten und einen Teil der Umzäunung durchtrennten. Von den dort gelagerten Kabeltrommeln wurden sodann Signalkabel in verschiedenen Dicken entwendet und fortgeschafft.

Weiterlesen

Die Bundespolizei ermittelt wegen unerlaubter Migration in Verbindung mit Schleusungskriminalität

Polizeikontrolle auf der A1: Verdacht des Einschleusens von Ausländern

Wittlich. Am Mittwochnachmittag kontrollierten zivile Kräfte der Polizei Trier auf der BAB 1, Bereich Hasborn, ein mit fünf türkischen Staatsbürgern besetztes Fahrzeug mit deutscher Zulassung. Drei der Insassen konnten keine aufenthaltslegitimierenden Personaldokumente vorzeigen.

Weiterlesen

Die Beschädigung des Zuges durch ein Geschoss wurde im Bahnhof Kobern-Gondorf festgestellt

Schuss auf Regionalbahn: Bundespolizei sucht Zeugen

Trier/Koblenz. Zwischen Sonntag, 9. Oktober, 21 Uhr und Montag, 10. Oktober, 8.10 Uhr kam es zu einem möglichen Beschuss einer Regionalbahn. Eine Untersuchung der gerissenen Fensterscheibe (Doppelverglasung) eines Reisezugwagens ergab, dass diese mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Luftgewehr unter Verwendung sogenannter Spitz-Diabolo-Munition beschossen wurde. Durch die zwischen beiden Scheiben befindliche Fensterfolie wurde das Geschoss aufgehalten und größerer Schaden verhindert.

Weiterlesen

An dem Zug wurde frisches Graffiti auf einer Fläche von 200 qm festgestellt - Bundespolizei sucht Zeugen

Koblenz: Sprayer „verschönern“ Reisezug mit Riesengraffiti

Koblenz. Bisher unbekannte Täter besprühten in der Nacht zu Samstag, 8.10.2022, im Hauptbahnhof Koblenz, Höhe Chlodwigstraße, einen dort abgestellten Reisezug der Deutschen Bahn und verursachten dadurch einen hohen vierstelligen Schaden.

Weiterlesen