Letztendlich scheiterte der Versuch - doch der Sachschaden ist enorm
Cochem: Geldautomat durch Aufbruch beschädigt

Cochem. Dienstagnacht um 01:34 Uhr wurde der Polizei seitens eines Sicherheitsdienstes über Notruf die Meldung eines „Sprengalarms“ für einen frei zugänglichen Geldautomaten im Außenbereich eines Einkaufszentrums in Cochem, Ortsteil Brauheck, übermittelt. Vor Ort war festzustellen, dass der dortige Geldautomat tatsächlich beschädigt und aufgeklappt war. Zudem wurde das Rolltor des Einkaufmarktes massiv beschädigt. Delaborierer des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz konnten eine Sprengung jedoch ausschließen. Bis eine Gefährdung durch möglichen Sprengstoffeinsatz ausgeschlossen werden konnte erfolgten entsprechende Absperrmaßnahmen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen ist anzunehmen, dass unbekannte Täter zunächst zwei Begrenzungspfosten überfuhren, um näher an das Gerät zu gelangen und anschließend versuchten, den Geldautomat mittels Werkzeugeinsatz aufzuhebeln. Letztlich misslang jedoch der Versuch und das Bargeld konnte nicht aus dem Gerät erlangt werden. Die Ermittlungen dauern an. Täterhinweise liegen aktuell nicht vor.
Pressemitteilung des Polizeipräsidium Koblenz
Die Niederländer haben ihre Geldautomaten gut gerüstet. Wenn die aufgebrochen werden oder gesprengt, dann verklumpt sich das Geld und man kann nichts mehr damit anfangen. Und eine Technik, die das Geld blau einfärbt gibt es auch.
Die Banken in Deutschland tun GAR NICHTS ! Daher kein Mitleid mehr für die Banken, die einen sowieso nur abzocken.
Auch die Gefahr für die Bewohner in der Nähe ( hier eben Kunden ) interessiert die Banken nicht. Was braucht es denn Geldautomaten im Einkaufscenter ? Die Leute können alle mit Karte bezahlen, auch die Cafes etc. können sich endlich mal umstellen. Alles Gründe, Bargeld abzuschaffen.