Blaulicht | 02.09.2024

Cold Case: Fund eines toten Säuglings im Jahr 1987

Die Polizei fragt: Wer kann Aussagen zu diesen Handtüchern machen?  Foto: Polizei

Region. Am Donnerstag, den 10.12.1987, um 10:12 Uhr, wurde an der NATO-Rampe (Bootsrampe) am Bonner Fritz-Schroeder-Ufer, zwischen Wachsbleiche und Rosental, durch einen Spaziergänger eine schwarze Stofftasche gefunden. Die Tasche stand unmittelbar an der Wasserlinie des Rheins.

Der Spaziergänger schaute in die geöffnete Tasche und sah dabei neben mehreren Handtüchern mit Blutanhaftungen den Leichnam eines offensichtlich neugeborenen Säuglings.

Eine Obduktion ergab später, dass es sich bei dem Säugling um eine lebensfähige Frühgeburt im 7.-8. Schwangerschaftsmonat gehandelt hatte, welche aufgrund einer Fremdeinwirkung zu Tode gekommen war. Damals in der Ärzteschaft durchgeführte Ermittlungen zu schwangeren Frauen, die keinen Nachweis über eine Geburt erbringen konnten, verliefen erfolglos.

Fast 37 Jahre später bitten die Ermittler der Ermittlungsgruppe (EG) Cold Case der Bonner Polizei um Hinweise zu diesem ungeklärten Fall und veröffentlichen Fotos der am Fundort sichergestellten Handtücher. Diese sind im Fahndungsportal der Polizei NRW unter https://polizei.nrw/fahndung/144952 abrufbar.

Für die Polizei ist die Beantwortung folgender Fragen von Bedeutung:

- Wer kann Hinweise zu einer Frau geben, die im Herbst/Winter 1987 schwanger war und ihr Kind ohne fremde Hilfe oder einen Krankenhausaufenthalt zur Welt gebracht haben könnte?

- Wer kann Angaben zu einem Haushalt machen, in dem die abgebildeten Handtücher bzw. Bekleidungsgegenstände vor dem 10.12.1987 vorhanden waren, danach aber verschwanden?

Hinweise nimmt die Bonner Polizei unter 0228 15-0 oder per E-Mail an KK11.Bonn@polizei.nrw.de entgegen. Am Mittwoch, den 11.09.2024 wird der Fall von Franz Wirges, der der Ermittlungsgruppe (EG) Cold Case der Bonner Polizei angehört, in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ vorgestellt. Pressemitteilung

der Polizei Bonn

Die Polizei fragt: Wer kann Aussagen zu diesen Handtüchern machen? Foto: Polizei

Leser-Kommentar
02.09.202417:54 Uhr
Ulrike Tiemeyer

Seite UNGÜLTIG. Nicht aufrufbar

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler