Alle Artikel zum Thema: Dachstuhl

Dachstuhl

Neuwied. In der Nacht zum Donnerstag, 11. April, wurde um 2.55 Uhr ein Brand in einem Wohnhaus im Teichweg in Neuwied gemeldet. Ersten Informationen zufolge wurde eine Person lebensgefährlich verletzt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Flammen. Feuerwehr, DRK und Polizei waren im Einsatz. Vier Personen konnten aus dem Gebäude gerettet werden. Die Umgebung...

Weiterlesen

Feuer breitete sich auf drei Häuser aus

Cochem: 300.000 Euro Schaden nach Dachstuhlbrand

Cochem-Sehl. Am heutigen Donnerstag,13. Dezember, ereignete sich um circa 11.25 Uhr ein Brand im Dachstuhl eines Gebäudes in Cochem-Sehl. Das Feuer breitete sich auf benachbarte Wohngebäude aus, wodurch insgesamt drei Häuser beschädigt wurden. Eines dieser Gebäude erlitt so schwere Schäden, dass es nicht mehr bewohnbar ist. Es gab keine Verletzten. Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden auf etwa 300.000 Euro.

Weiterlesen

Abtragen des Gebäudes notwendig: Löscharbeiten dauerten bis zum Abend an

Einsatzkräfte bekämpfen schwer zugänglichen Dachstuhlbrand

Bad Godesberg. Am Montagmorgen kam es in Bad Godesberg-Hochkreuz zu einem Brand im Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes in der Kennedyallee. Aufgrund ungenauer Angaben der Anrufer wurden die Einsatzkräfte zunächst zu einem unklaren Feuerschein in der Matthias-Grünewald-Straße gerufen. Bei ihrer Ankunft stellten sie fest, dass der Brand tatsächlich auf das leerstehende Gebäude in der Kennedyallee begrenzt war.

Weiterlesen

Die Feuerwehr musste gestern Abend zu einem Einsatz in Altenkirchen ausrücken

Dachstuhlbrand verursacht 150.000 Euro Schaden

Altenkirchen. Am 11. September, gegen 17 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Alarm über einen Dachstuhlbrand in einem Wohngebäude im Ortsteil Hohensayn der Gemeinde Roth. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits geräumt; es gab keine Verletzten.

Weiterlesen

Wohnhausbrand in Kempenich

Dachstuhl stand in Flammen

Kempenich. Um 3.57 Uhr erhielt die PI Adenau die Mitteilung über einen Brand in der Ortsmitte von Kempenich, Beunstraße. Vor Ort wurde sodann ein in Flammen stehender Dachstuhl eines Wohnhauses festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen in dem Anwesen. Es drohte das Übergreifen auf angrenzende Gebäude, was jedoch durch den Einsatz starker Kräfte der Feuerwehren der Verbandsgemeinden Brohltal und Mendig verhindert werden konnte.

Weiterlesen

Koblenz. Am Mittwochnachmittag, 21. Juni, mussten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei aufgrund eines Brandes im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein, Im Blindtal ausrücken. Dort kam es nach ersten Erkenntnissen zufolge zum Vollbrand eines Dachstuhls. Die Straße und der umliegende Bereich waren gesperrt. Insgesamt waren über 50 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Organisatorischer Leiter und Leitender Notarzt vor Ort.

Weiterlesen

Nachtrag zum Dachstuhlbrand

Zwei aneinandergrenzende Gebäude betroffen

Montabaur. Der Dachstuhlbrand in Montabaur, Kleiner Markt, welcher um 11:02 Uhr gemeldet wurde, konnte durch die freiwillige Feuerwehr erfolgreich eingedämmt werden. Nach derzeitigem Kenntnisstand sind zwei unmittelbar aneinandergrenzende Gebäude betroffen gewesen, zur Sachschadenshöhe können gegenwärtig keine Angaben gemacht werden, Personen kamen nicht zu Schaden. Neben der Feuerwehr der VG Montabaur...

Weiterlesen

Einsatz der Feuerwehr und weiteren Rettungskräften

Dachstuhlbrand ausgebrochen

Montabaur. Aktuell kommt es im Innenstadtbereich Montabaur, Bereich Kleiner Markt, zu einem Einsatz der Feuerwehr und weiteren Rettungskräften. In dem Bereich ist in einem Haus ein Dachstuhlbrand ausgebrochen. Pressemitteilung Polizeiinspektion Montabaur

Weiterlesen

Die Löscharbeiten dauerten bis tief in die Nacht

Koblenz: Dachstuhl stand in Flammen

Koblenz-Lützel. Am Abend kam es im Wallersheimer Weg, in Koblenz-Lützel zu einem Dachstuhlbrand. Zunächst wurde der Integrierten Leitstelle Koblenz über den Notruf ein Brandereignis auf einem Balkon im 2. Obergeschoss eines Hauses gemeldet. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, wurde durch weitere Notrufe der Übergriff des Feuers auf den Dachstuhl dargestellt Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte dies bestätigt werden.

Weiterlesen

Etwa 75 Feuerwehrleute beteiligten sich an dem Einsatz

Dachstuhl in Flammen: Großeinsatz für Bonner Feuerwehr

Bonn. Am Sonntagnachmittag meldeten mehrere Anrufer eine Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines mehrgeschossigen Wohn- und Ärztehauses auf dem Bonner Talweg. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuer- und Rettungswache Innenstadt zeigte sich bereits ein ausgedehnter Dachstuhlbrand. Das Eckgebäude war bereits geräumt, sodass die Einsatzkräfte direkt einen umfangreichen Löschangriff im Außen- und Innenangriff vorbereiten konnten.

Weiterlesen

Am frühen Morgen flammte das Feuer erneut auf.

Koblenz: Dachstuhlbrand stellt Feuerwehr vor große Herausforderungen

Koblenz-Karthause.An einem Einfamilienwohnhaus in der Straße Am Vogelschutzpark kam es am frühen Abend zu einem Dachstuhlbrand. Die Löscharbeiten gestalteten sich langwierig und dauerten bis gegen 1:00 Uhr. Dabei wurde der Brand mit 3 C-Rohren im Innenangriff und 3 C-Rohren im Aussenangriff bekämpft. Dabei wurden insgesamt 67 Feuerwehrleute, davon 38 unter Atemschutz eingesetzt. Ein Baufachberater der Technischen Hilfswerkes begutachtete das Gebäude und stellte die Standfestigkeik fest.

Weiterlesen

Der Brand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden.  Foto:
Top

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Dach bereits in Flammen

Rheinbreitbach: Wohnhaus brannte lichterloh

Rheinbreitbach. Am 27.05.2022, um 01:05 Uhr, wurde der Polizei Linz über die Rettungsleitstelle ein Wohnhausbrand in Rheinbreitbach, Westerwaldstraße, gemeldet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte vor Ort brannte das Dach des Zweifamilienhauses bereits lichterloh.

Weiterlesen

Fordernder Einsatz: Die Feuerwehr Bonn musste mit 60 Kräften anrücken

Dachstuhl stand in Flammen: Großer Sachschaden

Bonn-Plittersdorf. Ein Dachstuhlbrand im Bonner Stadtteil Plittersdorf forderte Feuerwehr und Rettungsdienst am späten Dienstagnachmittag. Mit mehreren Löschrohren löschte die Feuerwehr den Brand und verhinderte eine Ausbreitung auf Nachbargebäude. Verletzte gab es keine.

Weiterlesen