Alle Artikel zum Thema: Danke

Danke

Die Dorfgemeinschaft Schuld bedankt sich bei ihren Feuerwehrleuten für ihren unermüdlichen Einsatz nach der Flutkatastrophe mit berührenden Worten.

Schuld: Dorfgemeinschaft richtet emotionale Worte an Feuerwehrleute

Keine Schuld ist dringender als die, Dank zu sagen. Ein Satz, den unser Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Schuld, Tobias Lussi benutzt, wenn er im Namen der Feuerwehr „Danke“ sagt und das ist seit der Flut oft geschehen. Diesem Dank an die komplette Blaulichtfamilie, allen privaten Helfern, Unternehmer, Landwirte, Spender, Organisationen und Unterstützer, in welcher Form auch immer, schließen wir uns sehr gerne an.

Weiterlesen

Der Bachemer Ortsbeirat pflanzt einen Blumengruß und sagt Danke

Bachem dankt allen Helfern

Bachem. Auch die viele Jahre alten Rebstöcke im westlichen Eingangsbereich nach Bachem sind ein Opfer der Flut geworden. Jetzt haben die Mitglieder des Ortsbeirats Heinz Kurth, Nicole Persie und Melanie Giffels mit Ortsvorsteher Ulrich Stieber in das zerstörte Weinstockrondell einen Blumengruß gepflanzt, bis sobald als möglich wieder Weinreben gesetzt werden. Passend dazu gilt an dieser Stelle der herzliche Dank der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler allen Helferinnen und Helfern in der Katastrophe.

Weiterlesen

Top

Remagen dankte den zahlreichen Fluthelfern

Respekt und Dank für große Hilfsbereitschaft

Remagen. Ob als private Helferinnen und Helfer im Katastrophengebiet, in der Notunterkunft Rheinhalle, bei der Feuerwehr, beim Rettungsdienst und anderen Hilfsorganisationen, im großen Logistik- und Spendenlager oder auf andere Weise – zahlreiche Remagener waren und sind in den Wochen nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ehrenamtlich und mit selbstlosem Einsatz aktiv. Hilfsbereitschaft und Solidarität, die den vom Hochwasser betroffenen Menschen direkte und wertvolle Unterstützung liefert.

Weiterlesen