Alle Artikel zum Thema: Wied

Wied

Neustadt/Wied. Am 05.10.2025 gegen 03:03 Uhr ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, in Höhe des Parkplatzes Epgert, ein Alleinunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrsschild und kam im angrenzenden Grünstreifen zum Stillstand.

Weiterlesen

Teil 2 der BLICK aktuell-Serie zu Obdachlosigkeit in der Region

Obdachlosigkeit in der Region: So reagieren die Städte und Gemeinden

Region. Obdachlosigkeit ist ein Thema, das in vielen Kommunen präsent ist – auch in unserer Region. Doch wie wird in unserer Region obdachlosen Menschen geholfen? BLICK aktuell hat hier nachgefragt. Unterschiedliche Städte und Verbandsgemeinden haben dazu Stellung genommen und ihre Maßnahmen vorgestellt.

Weiterlesen

Unfallserie auf der BAB 3

02.09.: LKW-Kollision im Rückstau

Neustadt. Am Vormittag ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 10.40 Uhr kam es im Bereich Neustadt/Wied bei Kilometer 46 zu einem Unfall, der einen Rückstau verursachte.

Weiterlesen

Der Junggesellenclub Gemütlichkeit hatte dieses Jahr auf eine Lasershow verzichtet

Wied in Flammen: Feuriges Spektakel in 60 Metern Höhe

Waldbreitbach. „Raketen steigen, Funken sprühn, der Himmel fängt an bunt zu glühn. Musik und Freude Hand in Hand, verzaubern heut´ das wiedische Land“, reimt die künstliche Intelligenz von ChatGPT zu Wied in Flammen in Waldbreitbach. Der Reim passt genau zu der tollen Musikshow mit der Band „Nightspot“ aus Haan bei Solingen auf dem Wied-Floß und dem fast 20minütigen Feuerwerk, von dem etwa 5000 Besucher hellauf begeistert waren.

Weiterlesen

Start und Ablauf der Bauarbeiten auf den Landesstraßen L 255 / L 251 / L 252

Ab 28.07.: Vollsperrung in Wiedmühle

Wiedmühle. Am 21. Juli 2025 starten Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der Landesstraßen L 255 / L 251 / L 252 in Wiedmühle. Um den sensiblen Kreuzungsbereich möglichst wenig zu beeinträchtigen, wird die Maßnahme in drei Bauabschnitte umgesetzt. Der 1. Bauabschnitt beginnt am 21. Juli 2025; hier erfolgen die Arbeiten von der Grünfläche aus unterhalb der L 255.

Weiterlesen

Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach nutzte Großveranstaltung, um auf Flutproblematik aufmerksam zu machen

Vier Landkreise beugen dem Hochwasser vor

Kreis Neuwied. In die Gänge kommt die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach auch über Präsenz bei Großveranstaltungen. So nutzte der Verbund der vier Landkreise Westerwaldkreis, Altenkirchen, Mayen-Koblenz und federführend der Landkreis Neuwied den jüngsten autofreien Tag im Saynbachtal, um über Maßnahmen der privaten Hochwasservorsorge zu informieren.

Weiterlesen