Alle Artikel zum Thema: Deichstadtfest

Deichstadtfest

Zehntausende Besucher feierten das Deichstadtfest bei bestem Wetter

Herz des Neuwieder Stadtfests pulsierte an anderer Stelle

Neuwied. Es war zweifellos die größte Veränderung in der Geschichte des Deichstadtfestes gewesen. Unfreiwillig war der Luisenplatz, also der Ort, der vor 44. Jahren den Anlass für die Geburt des Deichstadtfests war, nicht Zentrum des Geschehens. „Wer schön sein will muss bauen“, war das Motto, das auf den Buttons prangte. Unter anderem die „Wollendorfer Maimädchen“ und die Funken der KFO waren es, die den beliebten Anstecker und andere Merchandising Artikel in ihrem Bauchladen hatten.

Weiterlesen

Deichstadtfest Eröffnung: Fassanstich und Salut der Schützen

Vier Tage lang Show und Musik in der Innenstadt

Neuwied. Die Platzpatronen der Neuwieder Schützengesellschaften verkündeten es am Donnerstag, Punkt 17 Uhr, mit einem lauten Krachen: Es ist Deichstadtfest. Vier Tage lang steht Neuwied Kopf und erwartet Tausende von Besuchern aus Nah und Fern. Gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Stadtvorstand eröffnete Oberbürgermeister Jan Einig das 44. Deichstadtfest mit dem traditionellen Fassanstich. Neuwieds Stadtchef kündigte 100 Stunden Musik auf vier Bühnen an.

Weiterlesen

44. Auflage des Neuwieder Deichstadtfest findet vom 10. bis 13. Juli statt

100 Stunden Livemusik, fünf Bühnen, ein Festival für alle Musikfans

Neuwied. Vier Tage, fünf Bühnen, über 100 Stunden Livemusik – das Deichstadtfest steht vor der Tür! Vom 10. bis 13. Juli verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt wieder in eine große Open-Air-Bühne. Tausende Besucher aus Nah und Fern feiern bei freiem Eintritt das größte Fest des Jahres in der Deichstadt – und auch 2025 dürfen sich Musikfans auf ein buntes, vielseitiges Programm freuen.

Weiterlesen