Allgemeine Berichte | 11.07.2025

Deichstadtfest Eröffnung: Fassanstich und Salut der Schützen

Vier Tage lang Show und Musik in der Innenstadt

Mit dem Salut der Neuwieder Schützen und dem Fassanstich durch OB Jan Einig nahm das 44. Deichstadtfest am Donnerstag seinen Lauf.Fotos: FF

Neuwied. Die Platzpatronen der Neuwieder Schützengesellschaften verkündeten es am Donnerstag, Punkt 17 Uhr, mit einem lauten Krachen: Es ist Deichstadtfest. Vier Tage lang steht Neuwied Kopf und erwartet Tausende von Besuchern aus Nah und Fern. Gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Stadtvorstand eröffnete Oberbürgermeister Jan Einig das 44. Deichstadtfest mit dem traditionellen Fassanstich. Neuwieds Stadtchef kündigte 100 Stunden Musik auf vier Bühnen an. Er ließ keinen Zweifel daran, dass wirklich jeder auf seinen Geschmack kommt. Denn das Programm mit 25 Acts ist derart ausgewogen, dass von knallhartem Rock, über melodische Songs bis hin zu Schlager und Oldies an alle Geschmäcker gedacht ist. Mehrere Biergärten laden zum Verweilen ein. Hier lassen sich geselligen Stunden mit Freunden, Kollegen und der Familie verbringen.

Worte des Dankes richtete Jan Einig an alle, die das Deichstadtfest überhaupt erst ermöglichen. Dazu zählen Sicherheitskräfte ebenso wie die helfenden Hände auf und hinter der Bühne. Besondere Erwähnung fanden die Sponsoren, die das kostenlose Stadtfest für die Besucher überhaupt erst ermöglichen. Wer mag kann die Veranstaltung mit dem Erwerb des Deichstadtfest-Buttons unterstützen. Für viele ist der Anstecker ohnehin ein beliebtes Sammlerobjekt. Natürlich kam der Oberbürgermeister an ungewohnter Stelle nicht umhin, auf das veränderte Festgelände hinzuweisen. Eigentlich ist der Luisenplatz das pulsierende Herz. Aber aufgrund des Umbaus mussten die Bühnen teilweise verlegt werden. Mittlerweile verändert der Luisenplatz schon zum dritten Mal sein Gewand. Die erstmalige Errichtung war die Geburtsstunde des Deichstadtfest im Jahr 1979. Neben ständigen Neuerungen und Neulingen auf den Bühnen lebt das Deichstadtfest von seinen Traditionen. Oberbürgermeister Jan Einig wies auf das beschauliche Europadorf hin, deren Ursprüngen in den Städtepartnerschaften liegt. Am Sonntagmorgen lädt der Freundeskreis Bromley standesgemäß zur Hutparade und Speakers-Corner. Außerdem unterstrich der Oberbürgermeister, dass das Deichstadtfest mit verschiedensten Angeboten mehr denn je ein Fest für die ganze Familie sein soll.

FF

Schon am Eröffnungsabend feierten Tausende Besucher bei bestem Wetter vor vier Bühnen und in den Biergärten.

Schon am Eröffnungsabend feierten Tausende Besucher bei bestem Wetter vor vier Bühnen und in den Biergärten.

Weitere Themen

Mit dem Salut der Neuwieder Schützen und dem Fassanstich durch OB Jan Einig nahm das 44. Deichstadtfest am Donnerstag seinen Lauf. Fotos: FF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür