Blaulicht | 01.07.2021

Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Einbruch in Mayen

Die Polizei fragt: Wer erkennt diese Männer?

Fotos: Polizei RLP

Mayen. In der Nacht vom 23.März auf 24. März 2021 kam es zwischen 00.45 Uhr und 02.57 Uhr zu einem versuchten Einbruchdiebstahl zum Nachteil einer Firma in der Eduard-Rhein-Straße in Mayen. Die Täter versuchten über ein Mauerwerk in die Firmenräumlichkeiten einzudringen, was nicht gelang. Über die Videoüberwachungsanlage einer benachbarten Firma konnten in der Tatnacht zwei verdächtige Personen videografiert werden.

Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben:

1. Person: männlich, ca. 20-35 Jahre alt, schmale Statur, trug eine helle Steppjacke mit Kapuze, eine dunkle Hose, schwarze Handschuhe, helle Turnschuhe mit helleren Schnürsenkeln und einer schwarzen Sohle (Art Kletterschuhe) und führte eine Tasche bzw. Leiter mit sich

2. Person: männlich, ca. 20-35 Jahre alt, normale Statur, trug eine helle Sportjacke mit Reißverschlusstaschen vorne und Reißverschluss an der linken Schulter, eine helle Hose, dunkle Schuhe mit heller Sohle, er führte ebenfalls eine Tasche mit sich

Sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung der Tatverdächtigen führen, nimmt die zuständige Kriminalinspektion Mayen unter Tel. 02651 / 801-0 entgegen.

Pressemitteilung der Kriminalinspektion Mayen

Die Polizei fragt: Wer erkennt diese Männer?

Fotos: Polizei RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige