Alle Artikel zum Thema: Drogentest

Drogentest

Um polizeiliche Maßnahmen gegen ihren Lebensgefährten zu verhindern

Beschuldigte täuscht einen Unfall vor

Willroth. Am späten Dienstagabend kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Willroth einen 32-jährigen PKW Fahrer. Hierbei stellten die Beamten drogenbedingte Auffälligkeiten beim Fahrzeugführer fest. Während der Kontrolle erschien fußläufig eine 27-jährige Frau an der Kontrollstelle und teilte außer Puste mit, dass auf Höhe des REWE-Marktes in Straßenhaus gerade ein Verkehrsunfall passiert sei.

Weiterlesen

Neuwied. Am Freitagnachmittag befuhr ein 43-jähriger Neuwieder mit seinem Fahrrad die Wilhelm-Leuschner-Straße. Unvermittelt bog er nach links über einen Zebrastreifen ab, ohne das vorher anzuzeigen. Eine dahinterfahrende Autofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und stieß mit dem Radfahrer zusammen. Glücklicherweise wurde niemand dabei verletzt. Da der Radfahrer bei der Unfallaufnahme...

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am Samstagvormittag kontrollierten Beamte den 33-jährigen Fahrzeugführer eines PKW in Rheinbreitbach. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten Anzeichen für einen Drogenkonsum fest, sodass vor Ort ein Drogenschnelltest durchgeführt wurde. Der Test fiel anschließend positiv auf Cannabis aus; der Verdacht konnte somit erhärtet werden. Dem Mann aus Köln wurde eine Blutprobe auf der Dienststelle entnommen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitag, den 08.12.2023, gegen 16:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf mitgeteilt, dass der Fahrer eines schwarzen Pkws soeben vor einem Anwesen in der Gustav-Braubach-Straße in Bendorf gegen einen Zaun gefahren sei. Anschließend sei der Fahrer ausgestiegen und weggelaufen.

Weiterlesen

Niederfischbach, Brachbach. Am Donnerstag, den 28. September um 19:50 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße in Brachbach ein Verkehrsunfall. Der geparkte Opel eines 62-jähriger Mannes rollte mangels ordnungsgemäßer Sicherung gegen den hinter ihm parkenden Porsche eines 45-jährigen. Am Porsche entstand geringer Sachschaden. Dessen Fahrer hatte sich jedoch auch nach der polizeilichen Unfallaufnahme noch nicht wieder beruhigt, so dass er seinen Unfallgegner noch beleidigte und bedrohte.

Weiterlesen

Den Kunsturin führte der 19-Jährige in seiner Hose mit sich

Drogenkontrolle auf der B42: Täuschungsversuch mit Kunsturin

Kasbach-Ohlenberg. Am 02.04.23 gegen 21:18 Uhr führten Beamte der Polizei Linz Verkehrskontrollen auf der B42 im Bereich Kasbach-Ohlenberg durch. Dabei wurden bei einem 19-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt.

Weiterlesen

Siegburg. Polizistinnen und Polizisten der Polizeiwache Siegburg haben am Mittwochnachmittag, 2. November, mehrere Kontrollstellen im Stadtgebiet von Siegburg eingerichtet und gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. In der Zeit zwischen 15 Uhr und 23 Uhr wurden insgesamt 200 Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. Bei acht Fahrzeugführern, zwei Frauen und sechs Männer, im Alter zwischen 21 und 44 Jahren ergaben sich Verdachtsmomente für einen Drogen- oder Alkoholkonsum.

Weiterlesen

Dernbach. Am 31.07.2022 um 06:30 Uhr kam es in Dernbach/WW in der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 28-jähriger PKW-Fahrer aus Montabaur verlor die Kontrolle über seinen PKW und stieß frontal gegen die Fassade eines Wohnhauses. Bei der Überprüfung des Fahrers wurde festgestellt, dass dieser unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand, da ein Drogentest positiv verlief.

Weiterlesen

Zeuge meldet leichtbekleideten Mann auf Feldweg

Bassenheim: Im Drogenrausch in Unterhose an A48 unterwegs

Bassenheim. Skurril und ein gutes Beispiel für den Umgang mit Drogen. Ein Passant meldete eine Person, die lediglich mit einer Unterhose bekleidet auf einem Feldweg nahe der BAB48 stand. Er befürchtete, dass die Person auf die BAB48 laufen könnte, traute sich aber nicht diese anzusprechen. Die unbekannte Person habe dort bereits am frühen Morgen gestanden und man mache sich nun Gedanken. Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten die Person feststellen und kontrollieren.

Weiterlesen

Hachenburg. Am Freitag, 25. Februar um 12:05 Uhr wurde ein 32-jähriger Fahrer eines Handwerkertransporters wegen eines Handyverstoßes in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg durch eine Streifenwagenbesatzung einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei händigte der deutsche Staatsangehörige eine polnische Fahrerlaubnis aus, die nach derzeitigem Stand der Ermittlungen in Deutschland wegen einer Fahrerlaubnissperre jedoch nicht anerkannt wird.

Weiterlesen

Ehrlich währt am längsten und spart der Polizei Verwaltungsaufwand.

Koblenz: Rollerfahrer verneint Drogentest, weil der „eh positiv ausfällt“

Koblenz. Am Samstagabend stellten Polizeikräfte bei einer Kontrolle am Koblenzer Altlöhrtor einen 17-jährigen Rollerfahrer fest, der deutliche Ausfallerscheinungen zeigte. Auf Nachfrage, ob er er einen freiwilligen Urintest mache, um seine Fahrtüchtigkeit zu überprüfen, gab er an, dass der „doch eh positiv ausfallen würde“. Daher wurde der Roller zur Verhinderung der Weiterfahrt präventiv sichergestellt.

Weiterlesen