Blaulicht | 14.09.2024

Um polizeiliche Maßnahmen gegen ihren Lebensgefährten zu verhindern

Beschuldigte täuscht einen Unfall vor

Symbolbild. Foto: Pixabay

Willroth. Am späten Dienstagabend kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Willroth einen 32-jährigen PKW Fahrer. Hierbei stellten die Beamten drogenbedingte Auffälligkeiten beim Fahrzeugführer fest. Während der Kontrolle erschien fußläufig eine 27-jährige Frau an der Kontrollstelle und teilte außer Puste mit, dass auf Höhe des REWE-Marktes in Straßenhaus gerade ein Verkehrsunfall passiert sei. Beteiligt seien alkoholisierte junge Leute, die dabei sind, sich von der Unfallstelle zu entfernen. Die Frau versuchte die Beamten davon zu überzeugen, „schnell zur Unfallstelle zu fahren“. 

Die Überprüfung fand durch eine weitere Streife statt. Der geschilderte Unfall hatte nicht stattgefunden. Vielmehr stellte sich heraus, dass die Beschuldigte die Lebensgefährtin der kontrollierten Person ist und sie ihm mit ihrer Aussage helfen wollte.

Gegen die Frau sind Strafverfahren wegen einer versuchten Strafvereitelung und der Vortäuschung einer Straftat eingeleitet worden.

Dem Lebensgefährten wurde in der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Zudem stellten die Polizeibeamten bei der Kontrolle fest, dass für den PKW kein gültiger Versicherungsschutz mehr besteht. Die Beamten entsiegelten daraufhin das Kennzeichen und leiteten ein entsprechendes Strafverfahren ein.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Straßenhaus

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler