gesponserte Artikel | 19.02.2018

- Anzeige -

Eigenheim einrichten: Wohntrends 2018

Die Bewohner aus Rhein-Lahn-Limburg bauen gerne. Die Zahl der Baufinanzierungen im Einzugsbereich ist deutlich gestiegen. Kein Wunder, sind die Bauzinsen doch historisch tief. Überwiegend Eigenheime in Form von Einfamilienhäusern wurden von der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg finanziert. Ob diese Entwicklung sich weiter fortsetzt, bleibt noch abzuwarten.
Im April des letzten Jahres jedoch reichte der Platz in der Stadthalle Lahnstein nicht aus, um alle angemeldeten Mitglieder und Kunden zum 1. Immobilientag zu empfangen. Das zeigt, wie rege das Interesse am Thema Immobilien ist. Wenn es um die Finanzierung einer Immobilie geht, sind lange Laufzeiten und moderate Zinsen in der Regel eine adäquate Entscheidung.
Für die Einrichtung jedoch sollten Verbraucher keine langfristigen Kredite aufnehmen. Der Grund ist die Höhe der Gesamtkosten, die ein Möbelstück über die lange Finanzierungszeit insgesamt verursacht. Es ist wesentlich sinnvoller Möbel bar zu bezahlen oder mit einem Kurzkredit zu finanzieren. Wer nach Fertigstellung der eigenen Immobilie noch nicht das Geld hat, um sofort alle Räume in Perfektion auszustatten, der sollte sich darauf konzentrieren, die wichtigsten Möbelstücke anzuschaffen und nach und nach die besonderen Extras zu kaufen.

Dieser Beitrag wirft einen Blick auf die aktuellen Wohntrends und stellt eine Auswahl der unverzichtbaren Möbelstücke im neuen Zuhause vor.

Die Natur ist der Star dieser Wohnung: Wunderschöner Holzfußboden mit passendem Regal. Foto: pixabay.com © PIRO4D (CC0 Creative Commons)

Die Natur ist der Star dieser Wohnung: Wunderschöner Holzfußboden mit passendem Regal. Foto: pixabay.com © PIRO4D (CC0 Creative Commons)

Natur: Materialien und Farben in sanften Tönen
Zu den wichtigsten Wohntrends 2018 gehören naturbelassenen Materialien wie Holz, Stein und Wolle sowie milde Farben, die direkt aus der Natur zu kommen scheine. Helle Holzmöbel sind nicht nur ein Trend, sondern sogar ein Megatrend. Dekoriert mit Accessoires aus naturbelassenem Stein oder handgewebten Teppichen mit natürlichem Farbverlauf wird aus einem Wohnraum buchstäblich ein Natur-Wohnraum.
Je ursprünglicher die Optik und Haptik, desto individueller die Einrichtung. Unverzichtbare Möbelstücke aus naturbelassenem, hellem Holz sind Tische und vor allem Stühle. Auf wohnen.de sind sie zu finden:

  • Küchenstühle aus Buchenmassivholz
  • Esstischstühle in Anthrazit, Beige oder Braun
  • Auch Cognac ist eine vorherrschende Farbe, beispielsweise für Armlehnen- und Schwing-Stühle, Freischwinger oder Polsterstühle.
    Auch im Sortiment der Tische schlägt sich der Trend nieder. Ein Tisch aus Akazienholz wirkt stylisch im Wohnzimmer. Ein geradezu monumentaler Teakholztisch in Esszimmer strahlt massive Gemütlichkeit aus. Ebenfalls gut zum Naturtrend passen kombinierte Materialien aus Glas und Holz. Beliebter farblicher Kombinationspartner ist beim Naturtrend Weiß. Auf einem weißen Boden wirken Naturmöbel besonders harmonisch und können ihre Wirkung am besten entfalten.

Puristisch in Pastell
Ein weiterer Trend 2018 ist der Purismus in Pastelltönen. Purismus bedeutet ein reduziertes Design und eine Ausstattung, die sich auf das Notwendige konzentriert. Es ist der ideale Trend für Haushalte, die nach der Errichtung des Eigenheims ein wenig knapp bei Kasse sind. Pastellfarben an den Wänden oder beim Mobiliar bedeutet, dass zum Beispiel die unverzichtbare Couch oder der (später anzuschaffende) Sessel hellgelb, lichtblau oder zartrosa ausfallen. Als starker Kontrast dazu eignen sich dekorative Metallstühle in sehr schlichtem Design, beispielsweise in schwarz oder weiß.
Mutige Verbraucher entscheiden sich für eine Küchenfront mit Pastelltönen und folgen damit dem neuen Trend bei einem Einrichtungsmodul, auf das kein Haushalt verzichten kann: die Küche. In einem Raum sollten entweder die Möbel dem Pastell-Konzept folgen oder die Wand in Pastellfarben gestaltet werden. Der Boden sollte neutral bleiben.

Kuscheltrend für Schlaf- und Wohnräume
Dass es in einem Schlafzimmer gemütlich sein soll, ist klar. Der Kuscheltrend 2018 unterstreicht das. Samt, Cord, Mohair und andere kuschelige Stoffe und warme Farben sind Kennzeichen des Trends. Besonders schön macht sich der Trend in Schlaf- und Wohnräumen. Im Schlafzimmer befindet sich gleich das nächste Möbelstück, das absolut unverzichtbar ist: das Bett. Allerdings lässt sich ein schlichtes Bett mit Accessoires ganz schnell kuschelig gestalten. Weiche Decken, kuschelige Teppiche und ein gepolsterter Stuhl in bordeauxrot, dunkelbraun, altrosa oder schilfgrün gehören ebenfalls in ein kuscheliges Schlafzimmer. Der Kuscheltrend lässt sich mit dem Naturtrend ganz hervorragend kombinieren.

Grün und lebendig wohnen
Es kommt sicherlich nie aus der Mode, doch 2018 wird man besonders viele Möbelstücke und Accessoires finden, die den Trend „grün und lebendig“ unterzuordnen sind. Beim Stichwort „Urban Garden“ denkt man an die großflächigen Tapeten, die Dschungelmotive, dichtes Blattwerk oder andere Details aus der Natur in satten Grüntönen zeigen. Grün und lebendig wohnen 2018 heißt, echte Pflanzen ins Haus zu holen. Sitzmöbel, Übertöpfe und Beistelltische aus Bambus sind ein Muss für eine Wohnung, die diesem Trend folgt.
Ideal geeignet ist er übrigens für das Badezimmer. Bambus ist äußerst robust und widerstandsfähig und hält Feuchtigkeit sehr gut aus. Zwar sollte Bambus im Bad nicht als Bodenbelag genutzt werden, aber aus diesem Material könnten die unverzichtbaren Möbelstücke des Badezimmers sein:

  • Hocker oder Badebank
  • Wäschetruhe
  • Regalbretter
  • Schränke

Auch die Badematte könnte aus Bambus gefertigt sein. Sogar Accessoires wie Zahnputzbecher und Zahnbürste gibt es aus Bambus. Bambus ist ein nachhaltig wachsendes Naturprodukt und es ist deshalb auch nach Maßgabe den umfassenden Informationen auf der Expertenseite bambus-lexikon.de aus Umweltsicht eine sehr gute Entscheidung, dem Trend „grün und lebendig“ zu folgen.

Holzschränke und Accessoires aus Stein sind Trend. Foto: pixabay.com © webandi (CC0 Creative Commons)

Holzschränke und Accessoires aus Stein sind Trend. Foto: pixabay.com © webandi (CC0 Creative Commons)

Fazit: Naturmaterialien, Pastelltöne und Kuschelfaktor

Die Trends 2018 machen Lust, sofort loszulaufen und zu shoppen. Doch gerade beim Thema Natur lohnt es sich, ein wenig Muße walten zu lassen. Wie wäre ein ausgedehnter Spaziergang durch die Wälder der Umgebung? Immerhin blickt Lahnstein auf 62,4 % bewaldete Fläche. Damit gehört die Stadt in die Riege der größten Großgrundbesitzer in Rheinland-Pfalz. Selbstverständlich wird der Wald gepflegt, doch es gibt die eine oder andere Wurzel am Wegesrand, die sich zum Beispiel als dekoratives Accessoire in den heimischen vier Wänden eignet. Wer sich für den Wald in der Nähe interessierte, dem sei der Beitrag „Ganz schön viel Holz - unterwegs im Idarwald“ auf wald-rlp.de empfohlen. Und für alle, die lieber höchstpersönlich die Natur entdecken und sich für die Einrichtung inspirieren lassen wollen, ist ein Wandertag mit den Wanderfreunden die richtige Wahl.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung