Blaulicht | 15.05.2024

Raffinierter Diebstahlsplan ging nicht auf

Ein Täter gestellt, ein weiterer flüchtig

Symbolbild Foto: ROB

Hennef. Zwei Männer haben sich für den Diebstahl von drei Bohrmaschinen aus einem Baumarkt in Hennef einen raffinierten Plan zurechtgelegt, der aber nicht aufgegangen ist. Ein 47-jähriger Verdächtiger aus Hamm/Sieg wurde von den Mitarbeitern des Baumarktes bis zum Eintreffen der Polizei in der Kundentoilette festgehalten, während seinem mutmaßlichen Mittäter die Flucht gelang. Die beiden Tatverdächtigen betraten am Montag (13. Mai) gegen 15.45 Uhr den Baumarkt an der Fritz-Jacobi-Straße. Rund eine Stunde liefen sie ziellos umher und zogen dabei schon die Aufmerksamkeit des Personals auf sich. Irgendwann legten sie drei hochpreisige Bohrmaschinen in einen Einkaufswagen und deckten diese mit einer Plane ab. Anschließend verließ der bislang noch flüchtige Verdächtige das Geschäft und stieg auf dem Parkplatz in einen Pkw. Diesen Pkw fuhr er dann rückwärts an den Zaun des Außenbereiches der Gartenabteilung heran, wo der 47-Jährige mit der Beute wartete. Das hintere Kfz-Kennzeichen war zuvor vermutlich entfernt worden. Offensichtlich wollte man die Bohrmaschinen über den Zaun reichen. Das wurde jedoch vom Personal des Baumarktes unterbunden, sodass der bislang Unbekannte im Auto davonfuhr und seinen Mittäter zurückließ. In den Taschen des festgehaltenen Mannes aus Hamm, der polizeilich bereits wegen Eigentumsdelikten bekannt ist, wurde ein Beutel mit einer unbekannten weißen Substanz aufgefunden, bei der es sich mutmaßlich um Betäubungsmittel handelt. Der 47-Jährige konnte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder gehen, wird sich aber wegen des Verdachts des versuchten Diebstahls und des Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten müssen. Die Ermittlungen zu seinem Mittäter dauern an. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen