Veranstaltungen | 20.08.2021

Namhafte Musiker spielen am 29. August live in Neuwied-Block für Flutopfer

„Ein klein bisschen Optimismus“

Quelle: Bistum Trier

Neuwied. Bekannte Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland Pfalz treten am Sonntag, 29. August um 18 Uhr im Rahmen der MusikkircheLive (MKL) am Bürgerhaus (Mittelstraße 11) in Neuwied-Block auf. Die Spendengelder des Open-Airs gehen an die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal.

„Wir wollen den Blick dorthin werfen, um deutlich zu machen, dass dort sehr viel und noch sehr lange Hilfe und Unterstützung gebraucht wird, und dass die Angst bei vielen Menschen besteht, dass die Hilfsbereitschaft aufhört und das Ahrtal in Vergessenheit gerät“, erklärt Elisabeth Beiling die Motivation des MKL-Teams für dieses Benefiz-Event. „Wir wollen uns in der Musik und im Gebet mit den betroffenen Menschen verbinden und mit denen, die solidarisch sind, helfen und unterstützen“.

Aus Koblenz haben sich „Maël und Jonas“, Finalisten der letzten Staffel von „The Voice of Germany“ mit Band angekündigt. Die Mainzer Gruppe „Hanne Kah“ hat die MusikkircheLive sogar kurzfristig in ihren Tour-Plan eingebaut. Aus Ransbach-Baumbach nimmt die bekannte Coverband „The Prime Time“ teil. Aus dem Ahrtal selbst ist der Musiker Stephan Maria Glöckner dabei, der an diesem Abend mit dem Pianisten Winfried Schuld aus Sinzig als „menino“ auftreten wird. Glöckner lebt in Dernau-Marienthal und ist selbst von den Ausmaßen der Flut betroffen: „Tausende haben an der Ahr und anderswo über Nacht ihre Existenz verloren. Und selbst wenn es bei den meisten ‚nur‘ materielle Dinge sind, so ist der plötzliche Verlust des alten Lebens ohne Abschied schwierig zu verkraften“. Der Musiker betont, dass eine langfristige Perspektive fehle. „Der Grad der Zerstörung geht weit über das hinaus, was wir uns vorstellen konnten. Es fehlt an allem, vor allem an Motivation“. Daher seien er und viele weitere Betroffene umso dankbarer für jede Form der Unterstützung. „Das haucht uns wieder ein klein bisschen Optimismus ein.“

Alle Musikerinnen und Musiker verzichten auf ihre Gage und unterstützen die Aktion mit musikalischen Beiträgen aus unterschiedlichen Genres.

Während des musikalischen Gottesdienstes kommen Betroffene aus dem Ahrtal und der Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach, zu Wort.

Für die Teilnahme gilt, dass der Zutritt nur für genesene, geimpfte oder getestete Personen möglich ist. Eine Sitzgelegenheit ist mitzubringen. Das Erfassen der Daten erfolgt über die Luca-App, vor Ort oder vorab per E-Mail an dekanat.rhein-wied@bgv-trier.de. Dort können auch weitere Infos erfragt werden. Einen Livestream des Abends gibt es auf www.musikkirchelive.de.

Wer im Vorfeld des Benefizabends für die Opfer der Flutkatastrophe spenden möchte, kann das hier tun: Spendenkonto: „Helfet einander“, Laurentius Stiftung Ahrweiler, DE11 5776 1591 0501 4284 03 Vermerk: Fluthilfe MKL (Bitte vermerken, wenn Spendenquittung erwünscht) oder über die Homepage von Caritas International www.caritas-international.de/mkl.

Pressemitteilung des

Bistums Trier

Quelle: Bistum Trier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen